Inter Active Terminology of Europe
Terms English – German 2031 marketing Part 2
Domain: 20 TRADE
Subdomain: 2031 marketing
NO |
ENGLISH US |
GERMAN DE |
| 1001 | working ratio | Betriebsergebnis in Prozent |
| 1002 | discounted debt | Kredit mit Abschlag |
| 1003 | total net estate | Gesamtmasse der Vermögenstände abzüglich der Schulden |
| 1004 | travelling establishment | ambulanter Ausschank |
| 1005 | writing down of stocks | Abschreibung von Beständen |
| 1006 | to be responsible for the debts of the company | für die Schulden der Gesellschaft haften |
| 1007 | actual value of the contribution | tatsächlicher Wert der Einlage |
| 1008 | derestriction value of property | Freisetzungswert von Grundstücken |
| 1009 | loss in the value of the buildings | Wertverlust der Gebäude |
| 1010 | calculated in a continuously adjusted basis separate from the balance sheet | außerhalb der Bilanz in einer fortlaufenden Rechnung durchgeführt |
| 1011 | real estate holding | Grundvermögen |
| 1012 | family endowment | Vermögen einer Familienstiftung |
| 1013 | positive income | positive Einkünfte |
| 1014 | profit from the operation of ship under foreign flag | Einkünfte aus dem Betrieb von unter ausländischer Flagge fahrenden Schiffen |
| 1015 | tourist ship or boat | Touristenboot oder-schiff |
| 1016 | objective value of real estate | objektiver Verkehrswert des Grundstückes |
| 1017 | company’s management costs | Geschäftsführungskosten der Gesellschaft |
| 1018 | investment in new fixed assets | neue Gegenstände des Anlagevermögens investierten Betrags |
| 1019 | creation of rights in immovable property | Bestellung dinglicher Rechte an Grundstücken |
| 1020 | real value of company’s assets | Realwert der der Gesellschaft |
| 1021 | contribution to meet losses | Kapitaleinschuß zum Ausgleich von Verlusten |
| 1022 | direct operation abroad | unmittelbar im Ausland angeschlossener Betrieb |
| 1023 | receipt from the subsidiary company | Ertrag der Tochtergesellschaft |
| 1024 | retail sales monopoly | Monopol für den Einzelhandelsverkauf |
| 1025 | product not to be taken orally | zu Genußzwecken unbrauchbar gemachtes Produkt |
| 1026 | liabilities taken over | Übernahme von Passiva |
| 1027 | ordinary law on transfer taxes | allgemeines Recht der Besteuerung von Gesellschaftseinlagen |
| 1028 | capital increase through capitalization of profits | Kapitalerhöhung durch Gewinnumwandlung |
| 1029 | non-depreciable item | nichtabschreibungsfähiges Element |
| 1030 | free revaluation | freie Neubewertung |
| 1031 | short-term hire | kurzfristige Vermietung |
| 1032 | profit liable to tax | der Steuerpflicht unterliegender Gewinn |
| 1033 | register of machines supplied to third parties | Auflistung der bei Dritten aufgestellten Apparate |
| 1034 | financial year’s taxable result | versteuerbares Ergebnis eines Geschäftsjahres |
| 1035 | debt incurred in respect of the assets | das Vermögen belastende Schuld |
| 1036 | net taxable value of assets | steuerpflichtiger Nettowert des Vermögens |
| 1037 | price of the advertisement net of tax | Preis des Werbespots,ohne Steuern |
| 1038 | allowable loss | abzugsfähiger Verlust |
| 1039 | reorganization of share capital | Umstrukturierung des Aktienkapitals |
| 1040 | delivery ex-warehouse | Auslieferung ab Lager |
| 1041 | expenses incurred in obtaining such income | mit der Erzielung der Einnahmen verbundene Aufwendungen |
| 1042 | commercial activity covered by separate accounts | mit getrennter Buchführung Geschäfte tätigen |
| 1043 | to keep simplified accounts | vereinfachte Buchführung |
| 1044 | free increase in the nominal value of shares | kostenlose Erhöhung des Nominalwertes der Aktien |
| 1045 | year in the appreciation period | Jahr des Wertzuwachses |
| 1046 | costs and expenses incurred in performing the contract | für die Ausführung des Vertrags entstandene Lasten und Kosten |
| 1047 | publicity at election times | Propaganda während eines Wahlkampfes |
| 1048 | fund for special purposes | Zweckvermögen |
| 1049 | transfer to company in consideration of shares | durch Anteile abgegoltene Einbringung in Gesellschaften |
| 1050 | asset with a liability counterpart | mit Verbindlichkeiten belastetes Wirtschaftsgut |
| 1051 | investment in business assets | Investition in Betriebsvermögen |
| 1052 | start-up loss | Anlaufverlust |
| 1053 | fund for common account | Fonds für gemeinsame Rechnung |
| 1054 | reinvestment reserve | Reinvestitionsrücklage |
| 1055 | company’s main corporation tax liability | die Gesellschaft schuldet insgesamt |
| 1056 | fictitious disposal | fiktive Veräußerung |
| 1057 | companies acquired by an exchange of share capital | Erwerb von Gesellschaften durch einen Austausch von Gesellschaftsanteilen |
| 1058 | disposal receipt | Einnahme aus Veräußerung |
| 1059 | loan capital which carries conversion rights | Anleihekapital mit Umwandlungsrecht |
| 1060 | non-monetary asset | nicht-monetäres Aktiva |
| 1061 | asset sensitive to variations in rates | auf Zinsschwankungen empfindliches Aktiva |
| 1062 | start up firm | Gründung einer Firma |
| 1063 | on-balance-sheet business | bilanzmäßiges Geschäft |
| 1064 | OBS business | außerbilanzmäßiges Geschäft |
| 1065 | to control the sources of capital | Kontrolle der Kapitalsquellen |
| 1066 | risk linked with the sources of their capital | Risiko aufgrund der Herkunft des Kapitals |
| 1067 | mutual financial support within the group | gegenseitiger finanzieller Beistand innerhalb der Gruppe |
| 1068 | stock market index future | Aktien-Index-Futures |
| 1069 | institution’s overall net foreign-exchange position | Nettogesamtbetrag der Devisenpositionen des Instituts |
| 1070 | unmatched position in currencies | nicht ausgeglichene Position in Währungen |
| 1071 | rolling period | gleitender Zeitraum |
| 1072 | to limit its variation relative to other currencies | die Schwankung gegenüber anderen Währungen begrenzen |
| 1073 | original own fund left | noch verbleibende ursprüngliche Eigenmittel |
| 1074 | deficiency in subsidiary | Fehlbetrag in Tochtergesellschaft |
| 1075 | internal supervision of the firm | Kontrolle innerhalb der Firma |
| 1076 | to protect the branch’s investors | den Schutz der Anleger der Zweigniederlassung sicherstellen |
| 1077 | jury of experts in marketing | Jury aus Marketing-Fachleuten |
| 1078 | export capacity | Ausfuhrkapazität |
| 1079 | export industry | Exportindustrie |
| 1080 | gross operating loss or profit | rohes Betriebsergebnis |
| 1081 | import surcharge | Zuschlag zur Einfuhrabgabe |
| 1082 | landed cost | Anlandepreis |
| 1083 | liquidity control | Liquiditätskontrolle |
| 1084 | monopolistic competition | monopolistische Konkurrenz |
| 1085 | net borrowing | Finanzierungsdefizit |
| 1086 | operating account | Betriebsergebniskonto |
| 1087 | business expenses | Gemeinkosten |
| 1088 | portfolio assets | Bestand an Aktiva |
| 1089 | merchanting trade | Transithandel |
| 1090 | use value | Gebrauchswert |
| 1091 | voting without meeting | Briefwahl |
| 1092 | liability management | Passivamanagement |
| 1093 | first class borrower | erstklassiger Kreditnehmer |
| 1094 | unrealized gains | stille Reserven |
| 1095 | original contractual maturity | originäre Laufzeit |
| 1096 | balance of payments position | Zahlungsbilanzlage |
| 1097 | CCA | Gegenwartswertprinzip |
| 1098 | L.C.L.freight | Stueckgutverkehr |
| 1099 | business trip | Geschäftsreise |
| 1100 | to dispose of the assets of a company | die Aktiva einer Gesellschaft veräußern |
| 1101 | cross-border advertising | grenzüberschreitende Werbung |
| 1102 | irresponsible bidder | Bieter,der ein Gebot macht,das er nicht halten kann,in Verzug geratener Versteigerer |
| 1103 | irresponsible bid which cannot be made good | Reukauf |
| 1104 | outright sale | Pauschalverkauf |
| 1105 | to the detriment of creditors | zum Nachteil der Gläubiger |
| 1106 | sale of real estate | Immobilienverkauf |
| 1107 | estate agent | Immobilienhändler |
| 1108 | forced sale | Zwangsveräußerung |
| 1109 | milk component of the levy | Milchteilbetrag der Abschoepfung |
| 1110 | comparison of accounting documents | Vergleich der Buchungen |
| 1111 | inspection of computer output data | Kontrolle der Computerausdrucke |
| 1112 | administrative responsibility | Zuständigkeit für die Bewirtschaftung |
| 1113 | incorrect breakdown of transactions | falsche Aufschlüsselung der Umsätze |
| 1114 | centralization process | Zentralisierungsvorgang |
| 1115 | exclusion | Ausklammerung |
| 1116 | summary estimate | Gesamtübersicht |
| 1117 | provision of own resources | Eigenmittelzuweisung |
| 1118 | current account convergence | Konvergenz bei den Leistungsbilanzen |
| 1119 | accounting document | buchhalterisches Dokument |
| 1120 | annual report for each financial year | Jahresbericht je Geschäftsjahr |
| 1121 | detailed income account | gegliederte Einkommensrechnung |
| 1122 | results after tax | Ergebnis nach Abzug der Steuern |
| 1123 | interim dividend paid | Zwischenausschüttung |
| 1124 | instrument for supporting balances of payments | Instrument zur Stützung der Zahlungsbilanzen |
| 1125 | booth | Ausstellungsstand |
| 1126 | infringement | Übertretung |
| 1127 | target market | Zielmarkt |
| 1128 | annualized capital cost | auf das Jahr bezogene Kapitalkosten |
| 1129 | cost escalation | Kostensteigerung |
| 1130 | unit cost determination | Kostenberechnung pro Einheit |
| 1131 | promo | Programmankündigung |
| 1132 | method to be used for compiling data | Erhebungsmethode |
| 1133 | financial burden of the railways | finanzielle Lasten der Eisenbahnen |
| 1134 | resource budgeting | Mittelzuweisung |
| 1135 | infrastructure allocation | Anlastung der Infrastrukturkosten |
| 1136 | Transposed Annual Accounts of Railways Undertakings | umgeschriebene Jahresrechnungen der Eisenbahnunternehmen |
| 1137 | market observation | Marktbeobachtung |
| 1138 | direct pension payment | unmittelbare Zahlung von Ruhegehalt und Rente |
| 1139 | non-contributory pension scheme | beitragsfreie Pensionsregelung |
| 1140 | allowance for the maintenance of liquidity | Zuwendung zur Erhaltung der Liquidität |
| 1141 | unprofitable local service | unwirtschaftlicher Personenzugverkehr |
| 1142 | capital grants towards improvement schemes | Beihilfe zur Verbesserung der Infrastruktur |
| 1143 | historic pension fund obligation | historische Verpflichtung gegenüber dem Pensionsfonds |
| 1144 | capital grant | Kapitalleistung |
| 1145 | medical practitioner | Arzt |
| 1146 | dispensing optician | Augenoptiker |
| 1147 | cashier | Kassenfuehrer |
| 1148 | storekeeper | Lagerist |
| 1149 | Agreement establishing the World Trade Organization;WTO Agreement | Übereinkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation;WTO-Übereinkommen |
| 1150 | Council for Trade in Goods | Rat für den Handel mit Waren |
| 1151 | Committee on Balance-of-Payments Restrictions | Ausschuß für Zahlungsbilanzbeschränkungen |
| 1152 | Committee on Budget,Finances and Administration | Ausschuß für Haushalt,Finanzen und Verwaltung |
| 1153 | Secretariat of the WTO | Sekretariat der WTO |
| 1154 | original Member of the WTO | ursprüngliches Mitglied de WTO |
| 1155 | agreement open for acceptance | zur Annahme offenes Übereinkommen |
| 1156 | Multilateral Agreements on Trade in Goods | Multilaterale Handelsübereinkünfte |
| 1157 | Agreement on Agriculture | Übereinkommen über die Landwirtschaft |
| 1158 | ATBT | Übereinkommen über technische Handelshemmnisse |
| 1159 | Agreement on Trade-Related Investment Measures | Übereinkommen über handelsbezogene Investitionsmaßnahmen |
| 1160 | Agreement on Preshipment Inspection | Übereinkommen über Vorversandkontrollen |
| 1161 | Agreement on Rules of Origin | Übereinkommen über Ursprungsregeln |
| 1162 | Agreement on Import Licensing Procedures | Übereinkommen über Einfuhrlizenzverfahren |
| 1163 | Agreement on Subsidies and Countervailing Measures | Übereinkommen über Subventionen und Ausgleichsmaßnahmen |
| 1164 | Agreement on Safeguards | Übereinkommen über Schutzmaßnahmen |
| 1165 | Trade Policy Review Mechanism | Mechanismus zur Überprüfung der Handelspolitik |
| 1166 | less developed Contracting Party | wenig entwickelte Vertragspartei |
| 1167 | Director-General of the WTO | Generaldirektor der WTO |
| 1168 | special exchange agreement | besonderes Devisenabkommen |
| 1169 | counter-notification;reverse notification | Gegennotifikation |
| 1170 | Ministerial Decision on Notification Procedures | Ministererklärung über Notifikationsverfahren |
| 1171 | price-based measure | preisbezogene Maßnahme |
| 1172 | quantitative restriction for balance-of-payments purposes | mengenmäßige Beschränkung aus Zahlungsbilanzgründen |
| 1173 | essential product | wesentliches Produkt |
| 1174 | full consultation procedure | vollständiges Konsultationsverfahren |
| 1175 | simplified consultation procedure | vereinfachtes Konsultationsverfahren |
| 1176 | consolidated notification | Gesamtnotifikation |
| 1177 | incidental protective effect | unbeabsichtigte Schutzwirkung |
| 1178 | external trading environment | Außenhandelsumfeld |
| 1179 | technical assistance service | für die technische Hilfe zuständiger Dienst |
| 1180 | tariff offer | zolltarifliches Angebot |
| 1181 | agreement in negotiations on compensatory adjustment | Vereinbarung über die Verhandlungen über einen Ausgleich |
| 1182 | initial negotiating right | ursprüngliches Verhandlungsrecht |
| 1183 | non-contractual preference | nichtvertragsmäßige Präferenz |
| 1184 | compensatory concession | Zugeständnis als Ausgleich |
| 1185 | Marrakesh Protocol | Protokoll von Marrakesch |
| 1186 | basic agricultural product | landwirtschaftliches Grunderzeugnis |
| 1187 | Equivalent Measurement of Support | äquivalentes Stützungsmaß |
| 1188 | implementation period | Durchführungszeitraum |
| 1189 | market access concession | Marktzugangszugeständnis |
| 1190 | Total AMS | Gesamt-AMS |
| 1191 | Current Total AMS | Ausgangs-Gesamt-AMS |
| 1192 | special safeguard provision | besondere Schutzklausel |
| 1193 | variable import levy | bewegliche Einfuhrabschöpfung |
| 1194 | discretionary import licensing | nichtautomatische Einfuhrlizenzerteilung |
| 1195 | trigger level | Auslösungsschwelle |
| 1196 | c.i.f.unit value | CIF-Wert je Einheit |
| 1197 | domestic support commitment | Verpflichtung,die interne Stützung betreffend |
| 1198 | product-specific domestic support | produktspezifische interne Stützung |
| 1199 | production-limiting programme | Erzeugungsbeschränkungsprogramm |
| 1200 | exports subsidy commitment | Verpflichtung bezüglich der Ausfuhrsubventionen |
| 1201 | marketing board | Absatzorganisation |
| 1202 | disposal for export | Überlassung zur Ausfuhr |
| 1203 | export promotion service | Ausfuhrförderungsdienst |
| 1204 | prevention of circumvention of export subsidy commitments | Verhinderung der Umgehung von Verpflichtungen betreffend Ausfuhrsubventionen |
| 1205 | FAO Principles of Surplus Disposal and Consultative Obligations | Grundsätze für die Überschußverwertung und Konsultationsverpflichtungen der FAO |
| 1206 | incorporated product | Verarbeitungserzeugnis |
| 1207 | domestic support measure | interne Stützungsmaßnahme |
| 1208 | non-actionable subsidy | Subvention,auf die sich ein Mitglied nicht berufen kann |
| 1209 | Committee on Agriculture | Ausschuß für Landwirtschaft |
| 1210 | government revenue foregone | Einnahmenverzicht der öffentlichen Hand |
| 1211 | price support to producers | Preisstützung für die Erzeuger |
| 1212 | preferential user charge | Vorzugsgebühr für den Benutzer |
| 1213 | public stock-holding for food security purposes | öffentliche Lagerhaltung aus Gründen der Ernährungssicherung |
| 1214 | direct payments to producers | Direktzahlungen an Erzeuger |
| 1215 | de-coupled income support | nicht produktionsbezogene Einkommensstützung |
| 1216 | income insurance programme | Einkommensversicherungsprogramm |
| 1217 | income safety-net programme | Einkommenssicherungsprogramm |
| 1218 | crop insurance scheme | Ernteversicherungsprogramm |
| 1219 | marketable agricultural production | landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit |
| 1220 | structural adjustment assistance | Strukturanpassungshilfe |
| 1221 | resource retirement programme | Programm zur Stillegung von Ressourcen |
| 1222 | re-privatization of agricultural land | Reprivatisierung von landwirtschaftlich genutzten Flächen |
| 1223 | regional assistance programme | Regionalbeihilfeprogramm |
| 1224 | agricultural fee | landwirtschaftliche Gebühr |
| 1225 | agricultural processor | Verarbeiter landwirtschaftlicher Erzeugnisse |
| 1226 | applied administered price | angewendeter amtlich geregelter Preis |
| 1227 | fixed external reference price | fester externer Referenzpreis |
| 1228 | designated product | bezeichnetes Erzeugnis |
| 1229 | ST-Annex 5 symbol | Symbol “ST-Anhang 5” |
| 1230 | border measure | Grenzmaßnahme |
| 1231 | external price | externer Preis |
| 1232 | system for approving the use of additives | System zur Genehmigung der Verwendung von Zusätzen |
| 1233 | sanitary or phytosanitary measure | gesundheitspolizeiliche oder pflanzenschutzrechtliche Maßnahme |
| 1234 | pest-or disease-free area | schädlings-oder krankheitsfreies Gebiet |
| 1235 | system for the establishment of tolerances for contaminants | System zur Festlegung von Toleranzen für Verunreinigungen |
| 1236 | agreement year | Übereinkommensjahr |
| 1237 | Textiles Surveillance Body | Textilüberwachungsorgan |
| 1238 | shipment in excess of the restrictions | Sendung,die über die Höchstmengen hinausgeht |
| 1239 | investigation of circumvention practices | Untersuchung von Umgehungspraktiken |
| 1240 | transitional safeguard mechanism | vorübergehende Schutzklausel |
| 1241 | Textiles Monitoring Body | Textilaufsichtsorgan |
| 1242 | Committee on Technical Barriers to Trade | Ausschuß “Technische Handelshemmnisse” |
| 1243 | international body or system | internationale Organisation oder internationales System |
| 1244 | regional body or system | regionale Organisation oder regionales System |
| 1245 | central government body | Stelle der Zentralregierung |
| 1246 | local government body | Stellen einer lokalen Regierung oder Verwaltung |
| 1247 | non-governmental body | nichtstaatliche Stelle |
| 1248 | Code of good practice for the preparation,adoption and application of standards | Verhaltenskodex für die Ausarbeitung,Annahme und Anwendung von Normen |
| 1249 | trade-related investment measure | handelsbezogene Investitionsmaßnahme |
| 1250 | Committee on Trade-Related Investment Measures | Ausschuß für handelsbezogene Investitionsmaßnahmen |
| 1251 | initiated investigation | eingeleitete Untersuchung |
| 1252 | de minimis margin of dumping | geringfügige Dumpingsspanne |
| 1253 | official representative of the exporting territory | offizieller Vertreter des Ausfuhrgebiets |
| 1254 | industrial user of the product | gewerblicher Abnehmer der Ware |
| 1255 | preliminary affirmative determination of dumping | vorläufige Feststellung eines Dumpings |
| 1256 | provisional duty paid or payable | entrichteter oder zu entrichtender vorläufiger Zoll |
| 1257 | anti-dumping action on behalf of a third country | Antidumpingsmaßnahme zugunsten eines Drittlandes |
| 1258 | Committee on Anti-Dumping Practices | Ausschuß für Antidumpingsmaßnahmen |
| 1259 | customs value of imported goods | Zollwert von eingeführten Waren |
| 1260 | Committee on Customs Valuation | Ausschuß für den Zollwert |
| 1261 | Technical Committee on Customs Valuation | Technischer Ausschuß für den Zollwert |
| 1262 | customs valuation system | Zollbewertungssystem |
| 1263 | request to reverse the order of articles | Antrag auf Anwendung der Artikel in umgekehrter Reihenfolge |
| 1264 | user Member | Benutzermitglied |
| 1265 | note of non-issuance | Vermerk über die Nichterstellung |
| 1266 | price escalation clause | Preisstaffelungsklausel |
| 1267 | independent trade expert | unabhängiger Handelsexperte |
| 1268 | non-preferential commercial policy instrument | nichtpräferentielles handelspolitisches Instrument |
| 1269 | criterion of manufacturing or processing operation | Kriterium des Be-oder Verarbeitunsvorgangs |
| 1270 | negative standard | negatives Konzept |
| 1271 | Committee on Rules of Origin | Ausschuß für Ursprungsregeln |
| 1272 | Technical Committee on Rules of Origin | Technischer Ausschuß für Ursprungsregeln |
| 1273 | good wholly obtained in one country | Ware,vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt |
| 1274 | preferential rule of origin | Präferenzursprungsregel |
| 1275 | administrative determination of general application | Verwaltungsvorschrift mit allgemeiner Geltung |
| 1276 | licensed import | lizenzpflichtige Einfuhr |
| 1277 | automatic import licensing | automatisches Einfuhrlizenzverfahren |
| 1278 | non-automatic import licensing | nichtautomatisches Einfuhrlizenzverfahren |
| 1279 | Committee on Import Licensing | Ausschuß für Einfuhrlizenzen |
| 1280 | objective criterion or condition | objektive Kriterien oder Bedingungen |
| 1281 | subsidy contingent upon export performance | von der Ausfuhrleistung abhängige Subvention |
| 1282 | Permanent Group of Experts | Ständige Sachverständigengruppe |
| 1283 | ad valorem subsidization | wertmäßige Subventionierung |
| 1284 | direct forgiveness of debt | direkter Schuldenerlaß |
| 1285 | royalty-based financing | Finanzierung durch Lizenzgebühren |
| 1286 | pre-competitive development activity | vorwettbewerbliche Entwicklung |
| 1287 | general framework of regional development | allgemeiner Rahmen für die regionale Entwicklung |
| 1288 | neutral and objective criteria | neutrale und objektive Kriterien |
| 1289 | request for confidentiality | Antrag auf vertrauliche Behandlung |
| 1290 | domestic interested party | inländische interessierte Partei |
| 1291 | Committee on Subsidies and Countervailing Measures | Ausschuß für Subventionen und Ausgleichsmaßnahmen |
| 1292 | amount budgeted for the subsidy | für die Subvention veranschlagter Betrag |
| 1293 | SDT | differenzierte Sonderbehandlung |
| 1294 | export competitiveness | Ausfuhrwettbewerbsfähigkeit |
| 1295 | currency retention scheme | Devisenbelassungsverfahren |
| 1296 | imported input | eingeführte Vorleistung |
| 1297 | guarantee against increases in the cost of exported products | Schutz vor Preissteigerungen bei der Ausfuhr |
| 1298 | exchange risk programme | Programm zur Abdeckung von Währungsrisiken |
| 1299 | tax on the ownership of real property | Steuer auf Grundbesitz |
| 1300 | prior-stage indirect tax | indirekte auf einer Vorstufe erhobene Steuer |
| 1301 | indirect tax rebate system | Nachlaßprogramm für indirekte Steuern |
| 1302 | physically incorporated input | materiell enthaltene Vorleistung |
| 1303 | waste | Abfall |
| 1304 | recipient firm | Empfängerunternehmen |
| 1305 | tax-related subsidy | steuerbezogene Subvention |
| 1306 | start-up situation | Gründungsphase |
| 1307 | multilateral review of the dispute | multilaterale Prüfung der Streitigkeit |
| 1308 | on-the-spot investigation | Untersuchung an Ort |
| 1309 | serious injury | ernsthafter Schaden |
| 1310 | threat of serious injury | drohender ernsthafter Schaden |
| 1311 | domestic industry | inländischer Wirtschaftszweig |
| 1312 | substantially equivalent obligation | wesentlich gleichwertiges Zugeständnis |
| 1313 | Committee on Safeguards | Ausschuß für Schutzmaßnahmen |
| 1314 | measures by Members | Maßnahmen der Mitglieder |
| 1315 | exercise of governmental authority | in Ausübung hoheitlicher Gewalt erbrachte Dienstleistung |
| 1316 | disclosure of confidential information | Offenlegung vertraulicher Informationen |
| 1317 | labour markets integration agreement | Übereinkunft über integrierte Arbeitsmärkte |
| 1318 | relevant international organizations | entsprechende internationale Organisationen |
| 1319 | exclusive service supplier | Dienstleistungserbringer mit ausschließlichen Rechten |
| 1320 | scope of monopoly rights | Monopolbereich |
| 1321 | emergency safeguard measure | Notstandsmaßnahme |
| 1322 | restriction to safeguard the balance of payments | Beschränkung zum Schutz der Zahlungsbilanz |
| 1323 | security exception | Ausnahme zur Wahrung der Sicherheit |
| 1324 | participation of foreign capital | Beteiligung ausländischen Kapitals |
| 1325 | negotiation of specific commitments | Aushandeln spezifischer Verpflichtungen |
| 1326 | modality for the treatment of liberalization | getroffene Liberalisierungsmaßnahme |
| 1327 | modifying Member | änderndes Mitglied |
| 1328 | denial of benefits | Entzug von Handelsvorteilen |
| 1329 | supply of a service | Erbringung einer Dienstleistung |
| 1330 | commercial presence | kommerzielle Präsenz |
| 1331 | service of another Member | Dienstleistung eines anderen Mitglieds |
| 1332 | monopoly supplier of a service | Erbringer einer Dienstleistung mit Monopolstellung |
| 1333 | service consumer | Nutzer einer Dienstleistung |
| 1334 | natural person of another Member | natürliche Person eines anderen Mitglieds |
| 1335 | juridical person of another Member | juristische Person eines anderen Mitglieds |
| 1336 | owned juridical person | in Eigentum stehende juristische Person |
| 1337 | controlled juridical person | beherrschte juristische Person |
| 1338 | affiliated juridical person | verbundene juristische Person |
| 1339 | selling and marketing of air transport services | Verkauf und Vermarktung von Luftverkehrsdienstleistungen |
| 1340 | fiduciary duty owned by a financial service supplier | treuhänderische Verpflichtung von einem Erbringer von Finanzdienstleistungen |
| 1341 | financial service supplier | Erbringer von Finanzdienstleistungen |
| 1342 | restriction on resale of services | Beschränkung des Wiederkaufs von Dienstleistungen |
| 1343 | multilateral agreement on acquisition or maintenance of protection | mehrseitige Übereinkunft über den Erwerb oder die Aufrechterhaltung des Schutzes |
| 1344 | commercial rental to the public | gewerbliche Vermietung an die Öffentlichkeit |
| 1345 | exclusive right of reproduction | ausschließliches Vervielfältigungsrecht |
| 1346 | calendar year of the authorized publication | Kalenderjahr der gestatteten Veröffentlichung |
| 1347 | to make registrability depend on use | die Eintragungsfähigkeit von der Benutzung abhängig machen |
| 1348 | well-known trademark | bekannte Marke |
| 1349 | fair use of descriptive terms | lautere Benutzung beschreibender Angaben |
| 1350 | use of the trademark for the purpose of maintaining the registration | Benutzung der Marke zum Zweck der Erhaltung der Eintragung |
| 1351 | additional protection for geographical indications | zusätzlicher Schutz für geografische Angaben |
| 1352 | multilateral system of notification and registration of geographical indications | mehrseitiges System der Notifikation und Eintragung geographischer Angaben |
| 1353 | inventive step capable of industrial application | gewerblich anwendbare,erfinderische Tätigkeit |
| 1354 | patent right | Patentrecht |
| 1355 | exception to rights conferred by a patent | Ausnahme von den Rechten aus einem Patent |
| 1356 | normal exploitation of the patent | normale Verwertung des Patents |
| 1357 | public non-commercial use | öffentliche,nicht gewerbliche Benutzung |
| 1358 | patent search | Patentrecherche |
| 1359 | system of original grant | System der eigenständigen Erteilung |
| 1360 | protected layout-design | geschützter Layout-Design |
| 1361 | first commercial exploitation | erste geschäftliche Verwertung |
| 1362 | protection of undisclosed information | Schutz nicht offenbarter Informationen |
| 1363 | unfair commercial use | unlauterer gewerblicher Gebrauch |
| 1364 | coercive package licensing | erzwungene Paketlizenzen |
| 1365 | barrier to legitimate trade | Behinderung des rechtmäßigen Handels |
| 1366 | mandatory personal appearance | Notwendigkeit des persönlichen Erscheinens |
| 1367 | good disposed of outside the channel of commerce | außerhalb der Vertriebswege verfügte Ware |
| 1368 | indemnification of the defendant | Entschädigung des Beklagten |
| 1369 | suspension of release by customs authorities | Aussetzung der Freigabe durch die Zollbehörden |
| 1370 | notice of suspension | Mitteilung der Aussetzung |
| 1371 | re-exportation of goods in an unaltered state | Wiederausfuhr der Waren in unverändertem Zustand |
| 1372 | wilful trademark counterfeiting | vorsätzliche Nachahmung einer Markenware |
| 1373 | unwarranted curtailment of the period of protection | ungerechtfertigte Verkürzung der Schutzdauer |
| 1374 | administrative revocation | Widerruf auf dem Verwaltungsweg |
| 1375 | inter partes procedure | Inter-partes-Verfahren |
| 1376 | formal acceptance process | förmlicher Annahmevorgang |
| 1377 | exclusive marketing right | ausschließliches Vermarktungsrecht |
| 1378 | marketing approval | Marktzulassung |
| 1379 | consultation in good faith | Konsultation nach Treu und Glauben |
| 1380 | panel | Panel |
| 1381 | procedure for multiple complainants | Verfahren für mehrere Beschwerdeführer |
| 1382 | advisory report | Gutachterbericht |
| 1383 | interim review stage | Zwischenprüfung |
| 1384 | the persons serve in rotation | die Personen wechseln turnusmäßig |
| 1385 | procedure for appellate review | Verfahren für die Rechtsmittelprüfung |
| 1386 | period of time determined through binding arbitration | durch bindendes Schiedsverfahren festgelegter Zeitraum |
| 1387 | Services Sectoral Classification List | Liste zur Klassifizierung der Dienstleistungssektoren |
| 1388 | agreement to resort to arbitration | Einvernehmen über die Inanspruchnahme eines Schiedsverfahrens |
| 1389 | WTO technical cooperation service | WTO-Dienst für technische Zusammenarbeit |
| 1390 | Agreement on Trade in Civil Aircraft | Übereinkommen über den Handel mit Zivilluftfahrzeugen |
| 1391 | receipt of written rebuttals of the parties | Eingang der schriftlichen Darlegungen der Parteien |
| 1392 | issuance of descriptive part of the report to the parties | Übermittlung des beschreibenden Teils des Berichts |
| 1393 | expert review group | Sachverständigengutachtergruppe |
| 1394 | Trade Policy Review Body | Organ zur Überprüfung der Handelspolitik |
| 1395 | Decision on notification procedures | Beschluß zu den Notifikationsverfahren |
| 1396 | general obligation to notify | allgemeine Notifikationspflicht |
| 1397 | central registry of notifications | zentrale Notifikationsregistratur |
| 1398 | Understanding in WTO-ISO Standards Information System | Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem |
| 1399 | ISO-IEC Information Centre | ISO-IEC-Informationszentrum |
| 1400 | standards classification system | Normenklassifikationssystem |
| 1401 | stage code system | System zur Kodierung der Arbeitsstadien |
| 1402 | sectoral committee | Sektorausschuß |
| 1403 | Negotiating Group on Movement of Natural Persons | Verhandlungsgruppe zum grenzüberschreitenden Verkehr natürlicher Personen |
| 1404 | Decision on professional services | Beschluß über freiberufliche Dienstleistungen |
| 1405 | multilateral discipline relating to market access | multilaterale Disziplin bezüglich des Marktzugangs |
| 1406 | Understanding on commitments in financial services | Vereinbarung über Verpflichtungen bei Finanzdienstleistungen |
| 1407 | non-resident supplier of financial services | nicht gebietsansässiger Erbringer von Dienstleistungen |
| 1408 | special provisions relating to cinematographic films | besondere Bestimmungen über Kinofilme |
| 1409 | competing bids | konkurrierende Angebote |
| 1410 | used good | Gebrauchtgegenstand |
| 1411 | liability of supplier of services | Haftung des Dienstleistungserbringers |
| 1412 | harmonization of non-preferential rules | Harmonisierung der nichtpräferenziellen Regeln |
| 1413 | commercial agency agreement | Handelsvertretervertrag |
| 1414 | anti-fraud provision | Betrugsbekämpfungsvorschrift |
| 1415 | COMM 2000 | Pilotprojekte zur FÖrderung moderner Vertriebsmethoden durch die Einführung neuer Vertriebstechnologien |
| 1416 | Action programme in the field of transport infrastructure with a view to the completion of an integrated transport market in 1992 | Aktionsprogramm auf dem Gebiet der Verkehrsinfrastruktur im Hinblick auf die Vollendung des integrierten Verkehrsmarkts bis 1992 |
| 1417 | REWARD | Spezifisches Programm der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft für Forschung und technologische Entwicklung in den Bereichen Rohstoffe und Rückführung(1990-1992) |
| 1418 | Export earnings stabilization system | System zur Stabilisierung der Ausfuhrerlöse |
| 1419 | Export earnings stabilization system for least-developed countries in Asia and Latin America(ALA) | System zur Stabilisierung der Ausfuhrerlöse zugunsten am wenigsten entwickelter Länder in Asien und Lateinamerika |
| 1420 | European system for observing the inland goods transport markets | Europäisches Marktbeobachtungssystem für den Güterlandverkehr |
| 1421 | Project for international scientific and technical collaboration on advanced materials and standards | Vorhaben zur internationalen wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der fortgeschrittenen Werkstoffe und Normen |
| 1422 | SYSMIN | System der Stabilisierung der Ausfuhrerlöse bei Bergbauerzeugnissen |
| 1423 | agricultural income | Agrareinkommen |
| 1424 | captive in-house market | geschlossener Binnenmarkt |
| 1425 | ROCE | Ertrag des investierten Kapitals |
| 1426 | volume market | Massenmarkt |
| 1427 | commercially oriented infrastructure | Kommerziell ausgerichtete Infrastruktur |
| 1428 | trade facilitation programme | Handelsförderungsprogramm |
| 1429 | barrier to international trade | internationale Handelsschranke |
| 1430 | to be detrimental to the health of the balance sheet | die Robustheit der Bilanz gefährden |
| 1431 | supermarket chain | Supermarktkette |
| 1432 | accounting presentation of the results | Darstellung der Ergebnisse in der Bilanz |
| 1433 | annual audited accounts | geprüfte Jahresabschlüsse |
| 1434 | policy and work of the Internal Auditor | Grundsätze und Tätigkeit des Innenrevisors |
| 1435 | statement of appropriation of profits | Gewinnverwendung |
| 1436 | set aside to the special reserve | Zuführung zur Sonderrücklage |
| 1437 | changes in operating assets | Änderungen im Betriebsvermögen |
| 1438 | operating liability | Betriebspassiva |
| 1439 | operating asset | Betriebsaktiva |
| 1440 | discount on acquisition | beim Erwerb anfallendes Disagio |
| 1441 | general provision in respect of would-be loss | allgemeine Wertberichtung für möglichen Verlust |
| 1442 | fixed asset expenditure | Erwerb von Gegenständen des Anlagevermögens |
| 1443 | expenditure for the initial establishment | Aufwand für die ursprüngliche Errichtung |
| 1444 | interest line | Zins-Posten |
| 1445 | general provision on outstanding disbursement | allgemeine Rücklage für ausstehende Zusage |
| 1446 | disposal at cost | Abgang zu Anschaffungskosten |
| 1447 | general reserve | allgemeine Rücklage |
| 1448 | special reserve | Sonderrücklage |
| 1449 | loss brought forward from prior year | Verlustvortrag aus Vorjahr |
| 1450 | contractual maturity date | vertragliches Fälligkeitsdatum |
| 1451 | operating lease commitment | Pachtvertrag |
| 1452 | general provision for outstanding disbursements | allgemeine Rückstellung von Umlauf befindlicher Auszahlungen |
| 1453 | increasing competitive intensity | steigende Wettbewerbsintensität |
| 1454 | illegally granted aid | unberechtigt gezahlte Beihilfe |
| 1455 | inventory of State aids | Bericht über staatliche Beihilfen |
| 1456 | framework on aid | Rahmenregelung für Beihilfen |
| 1457 | prior notification of aids | die Beihilfen vorher anmelden |
| 1458 | integrated sales system | integriertes Vertriebssystem |
| 1459 | selective distribution of motor vehicles | selektiver Vertrieb im Kraftfahrzeugsektor |
| 1460 | commercial franchising scheme | Dienstleistungsfranchising |
| 1461 | instrument to monitor concentrations | Instrumentarium zur Konzentrationskontrolle |
| 1462 | general obligation to contract | grundsätzliche Verpflichtung Geschäfte zu tätigen |
| 1463 | non-competition obligation | Wettbewerbsverbotklausel |
| 1464 | substantial alteration of the competitive structure | wesentliche Änderung der Wettbewerbsstruktur |
| 1465 | commercially sensitive information | schützenswerte Geschäftsinformation |
| 1466 | industrial cooperation agreement | Kooperationsvereinbarung im Industriesektor |
| 1467 | occasional product exchange | gelegentliche gegenseitige Produktlieferung |
| 1468 | collusive practice | Maßnahme verbotener Zusammenarbeit |
| 1469 | to fix target prices | Zielpreise festsetzen |
| 1470 | agreement on book prices | Vereinbarung über Buchpreise |
| 1471 | collective system of retail price maintenance | kollektives Preisbindungssystem |
| 1472 | discount policy | Preisnachlaßpolitik |
| 1473 | clause removed from the agreement | in dem Vertrag gestrichene Bestimmung |
| 1474 | to be free to choose their suppliers | die Wahl ihrer Lieferanten vorbehalten |
| 1475 | actively seeking customers | aktiv um neue Kunden werben |
| 1476 | passive service right | passives Recht zur Erbringung von Dienstleistungen |
| 1477 | franchise corner agreement | Depothandelsvertrag |
| 1478 | sale subsidiary | Verkaufsfiliale |
| 1479 | promotion campaign | Absatzförderungskampagne |
| 1480 | agreement neutral from the standpoint of competition | aus der Sicht des Wettbewerbs neutrale Vereinbarung |
| 1481 | dental product and equipment exhibition | Ausstellung von zahnärztlichen Erzeugnissen und Ausrüstungen |
| 1482 | excessive restriction on the freedom to exhibit | die Ausstellungsfreiheit in unangemessener Weise beschränken |
| 1483 | to tie to purchase only | durch Exklusiveinkäufe binden |
| 1484 | refusing to supply customers | Weigerung,Kunden zu beliefern |
| 1485 | promotional payment | umsatzfördernde Zahlung |
| 1486 | to give priority to the orders | Gewährung von Lieferprioritäten |
| 1487 | giving discounts to retailers | an Wiederverkäufern gewährter Preisnachlaß |
| 1488 | systematic exchange of glass | gegenseitiger Glasverkauf |
| 1489 | right to serve notice of termination | Kündigungsrecht |
| 1490 | private self-restraint agreement | privates Selbstbeschränkungsabkommen |
| 1491 | market in the hiring out of video cassettes | Markt für den Verleih von Videokassetten |
| 1492 | rental and maintenance contract | Miete-und Wartungsvertrag |
| 1493 | to determine its charges unilaterally | einseitige Festsetzung durch den Vermieter |
| 1494 | breakdown firm | Abschleppunternehmen |
| 1495 | boycott implemented through pressures | Lieferungsboycott als Druckmittel |
| 1496 | advertising rule | Werbevorschrift |
| 1497 | Price Labelling Act | Preisauszeichnungsgesetz |
| 1498 | Law against Restraint of Competition | Gesetz über Wettbewerbsbeschränkungen |
| 1499 | structural crisis cartel | Strukturkrisenkartell |
| 1500 | specialisation cartel | Spezialisierungskartell |
| 1501 | simultaneous price increase | gleichzeitige Preiserhöhung |
| 1502 | comparative data on prices of services | vergleichende Angabe über die Preise von Dienstleistungen |
| 1503 | loss leader pricing | Weiterverkauf mit Verlust |
| 1504 | marketing practice | geschäftsähnliche Praktik |
| 1505 | oligopolistic sector | oligopolistischer Sektor |
| 1506 | authorities’power of investigation | behördliche Untersuchungsbefugnis |
| 1507 | multiple-branch shop | Geschäft mit mehreren Zweigstellen |
| 1508 | minimum retail price | Mindesteinzelhandelspreis |
| 1509 | order for a reduction in prices | Verfügung betreffend eine Herabsetzung der Preise |
| 1510 | to allocate shares to retailers | Händlern Aktien überlassen |
| 1511 | real estate agency | Grundstückmakler |
| 1512 | risk of non-payments for products | Nichtzahlungsrisiko der Produkte |
| 1513 | oil monopoly | Erdölmonopol |
| 1514 | distribution of manufactured tabacco | Vertrieb von Tabakwaren |
| 1515 | extra-Community undertaking | ausländischer Erwerber |
| 1516 | regulator for market conduct | Regulator für Marktverhalten |
| 1517 | cost of the trade barriers | Kosten der noch bestehenden Handelsschranken |
| 1518 | product differentiation barrier | Schranke aufgrund von Produktdifferenzierung |
| 1519 | advertising outlay | Werbeaufwand |
| 1520 | pre-existing anti-competitive factor | vorbestehender wettbewerbsbehindernder Faktor |
| 1521 | equivalent reciprocal constraint | Gegenseitigkeit der Handelsbedingungen |
| 1522 | agreement between third-country firms | Vereinbarung zwischen Unternehmen aus Drittländern |
| 1523 | oil import target | oeleinfuhr-Plafond |
| 1524 | liberal trading system | Freiheit des Gueteraustauschs |
| 1525 | generalized preferences scheme | System der allgemeinen Praeferenzen |
| 1526 | certification procedure | Zertifizierungssystem |
| 1527 | application for marketing authorization | Genehmigung fuer das Inverkehrbringen |
| 1528 | accounts’directives | Richtlinien über den Jahresabschluß |
| 1529 | abolition of unfair competition | Abschaffung des unlauteren Wettbewerbs |
| 1530 | economic law | Wirtschaftsrecht |
| 1531 | compositions and similar proceedings | Entwurf eines uebereinkommens ueber den Konkurs und aehnliche Verfahren |
| 1532 | award of public supply contracts | Vergabe oeffentlicher Lieferauftraege |
| 1533 | leasing contract | Leasingvertrag |
| 1534 | framework contract | Rahmenvertrag |
| 1535 | economic interpenetration of markets | wirtschaftliche Verflechtung der Maerkte |
| 1536 | discrimination in competition | Diskriminierungen auf wettbewerblichem Gebiet |
| 1537 | distributive trades | Handel und Vertrieb |
| 1538 | association between businesses | zwischenbetriebliche Zusammenarbeit |
| 1539 | integration of small and medium-sized businesses into Community policies | Einbeziehung der Klein-und Mittelbetriebe in die Gemeinschaftspolitik |
| 1540 | producer’s price scale | Preisliste der Produzenten |
| 1541 | delivery target | Lieferziel |
| 1542 | compulsory minimum price | obligatorischer Mindestpreis |
| 1543 | anticyclic measure | antizyklisches Vorgehen |
| 1544 | compensation agreement | Kompensationsabkommen |
| 1545 | first stage of tariff cuts | erste Etappe eines Zollabbaus |
| 1546 | specificity in tariff protection | differenzierte Abstufung des Zollschutzes |
| 1547 | uniform interpretation of the CCT nomenclature | einheitliche Auslegung des GZT Schemas |
| 1548 | Tariff Classifications compendium | Sammlung “Tarifierungen” |
| 1549 | total suspension of duty | vollstaendige Zollaussetzung |
| 1550 | partial suspension of duty | teilweise Zollaussetzung |
| 1551 | international rules on customs valuation | internationale Regeln ueber den Zollwert |
| 1552 | falsification of origin certificates | Faelschung der Ursprungszeugnisse |
| 1553 | attempted deflection of trade | Versuch von Verkehrsverlagerung |
| 1554 | voluntary restraint agreement | Selbstbeschränkungsabkommen |
| 1555 | reference date for calculating the amount due | Zeitpunkt fuer die Bestimmung der Hoehe der Schuld |
| 1556 | conditions under which a debt is extinguished | Bedingungen unter denen eine Schuld erlischt |
| 1557 | remission of export duties | Erlass von Ausfuhrabgaben |
| 1558 | harmonization of procedures for the exportation of goods | Harmonisierung der Verfahren fuer die Ausfuhr von Waren |
| 1559 | simplification of customs checks | Vereinfachung der Zollkontrollen |
| 1560 | subsequent recovery of import duties | Nacherhebung von Einfuhrabgaben |
| 1561 | subsequent recovery of export duties | Nacherhebung von Ausfuhrabgaben |
| 1562 | patent license | Patentlizenz |
| 1563 | distribution agreement | Vertriebsvertrag |
| 1564 | compliance with the rules of competition | Einhaltung der Wettbewerbsregeln |
| 1565 | sole agent | Alleinvertriebshaendler |
| 1566 | infringement of the rules of competition | Verstoss gegen die Wettbewerbsregeln |
| 1567 | non-discriminatory market regulation scheme | unterschiedslos anwendbare Handelsregelung |
| 1568 | stability in supplies | Kontinuitaet der Versorgung |
| 1569 | monopoly for manufactured tobacco | Tabakwarenmonopol |
| 1570 | exclusive right to import | ausschliessliches Recht zur Einfuhr |
| 1571 | advertising malpractice | missbraeuchliche Werbung |
| 1572 | contract negotiated away from business premises | ausserhalb von Geschaeftsraeumen abgeschlossener Vertrag |
| 1573 | after-sales service | Kundendienst |
| 1574 | import restriction | Einfuhr/beschraenkung |
| 1575 | multilateral code | multilateraler Kodex |
| 1576 | safeguard measure | Schutzmassnahme |
| 1577 | basic price | Basispreis |
| 1578 | Stabex | Stabex |
| 1579 | financing of running costs | Folgehilfe |
| 1580 | semi-sensitive product | halbempfindliche Ware |
| 1581 | non-sensitive product | nichtempfindliche Ware |
| 1582 | export-import cover ratio | Verhaeltnis der Einfuhren zu den Ausfuhren |
| 1583 | trade promotion | Absatzfoerderung |
| 1584 | State monopoly of a commercial character | staatliches Handelsmonopol |
| 1585 | anti-dumping duty | Antidumping-Zoll |
| 1586 | greater liberalization in world trade | verstärkte Liberalisierung des Welthandels |
| 1587 | preferential arrangements applicable to imports | Präferenzbehandlung bei der Einfuhr |
| 1588 | monopolistic behaviour by firms | monopolistische Verhaltensweise der Unternehmen |
| 1589 | marketing capability of firms | Vermarktungskapazität der Unternehmen |
| 1590 | estimated import requirement | geschätzte Bilanz |
| 1591 | restrictions on imports of eggs | restriktive Regelung für die Einfuhr von Eiern |
| 1592 | rollback commitment | Verpflichtung zu Rollback |
| 1593 | Omnibus Trade and Competitiveness Act | Trade bill |
| 1594 | fact-finding trip | Studienaufenthalt |
| 1595 | liberal arrangement for multilateral trade | offenes multilaterales Handelssystem |
| 1596 | administrative cost of trade | administrative Kosten im Handel |
| 1597 | Code for delivery terms | Code für die Lieferbedingungen |
| 1598 | advertising by means of bills and posters | Plakatwerbung |
| 1599 | joint export sales agreement | Absprache über gemeinsame Exportverkäufe |
| 1600 | cross-border purchase | in Grenzgebieten einkaufen |
| 1601 | product not liberalized at Community level | auf Gemeinschaftsebene nicht liberalisierte Ware |
| 1602 | military commissary | Warenverkaufsstelle der Streitkräfte |
| 1603 | level of tolerance on importation | Einfuhrtoleranz-Grad |
| 1604 | circumvention of anti-dumping duties | Umgehung von Antidumpingzöllen |
| 1605 | concluded investigation | eingestelltes Verfahren |
| 1606 | voluntary restraint measure | Selbstbeschränkungsmassnahme |
| 1607 | trade forum | Handelsseminar |
| 1608 | to enhance the image of the Community at the Olympics | die Gemeinschaft anlässlich der Olympischen Spiele verstärkt ins Bewusstsein der Bürger bringen |
| 1609 | Videopub project | Videopub-Vorhaben |
| 1610 | origin of the product bearing the trade mark | Ursprung des gekennzeichneten Erzeugnisses |
| 1611 | parallel import of motor vehicles | Paralleleinfuhr von Kraftfahrzeugen |
| 1612 | export monopoly | Ausfuhrmonopol |
| 1613 | separate accounting | rechnerisch getrennt |
| 1614 | anti-trust rule | Anti-Trust-Bestimmung |
| 1615 | national security provision | Bestimmung zur nationalen Sicherheit |
| 1616 | legislation with extraterritorial effect | Rechtsvorschriften,die sich ausserhalb der USA auswirken |
| 1617 | net exports | Ausfuhrbilanz |
| 1618 | Market Access Group | Gruppe “Marktzugang” |
| 1619 | retroactive compensation | rückwirkend ausgleichen |
| 1620 | arrangements for voluntary restraint of imports | Einfuhrselbstbeschränkungsregelung |
| 1621 | Committee on the codes on non-tariff measures | Ausschuss für die Übereinkommen über die nichttariflichen Massnahmen |
| 1622 | decision on national treatment | Beschluss zur Inländerbehandlung |
| 1623 | opening times for retail sales | Verkaufszeiten im Einzelhandel |
| 1624 | Euro Info Correspondence Centre | Euro Info Korrespondenzzentrum |
| 1625 | distance order | Fernhandelsgeschäft |
| 1626 | procurement mission | Einkaufsmission |
| 1627 | market survey | Marktuntersuchung |
| 1628 | liberalization of intra-regional trade | Liberalisierung des Handels innerhalb der Regionen |
| 1629 | eligible host country | in Frage kommendes Empfängerland |
| 1630 | Dunkel Paper | Dunkel-Papier |
| 1631 | initial commitment to liberalize trade | Vereinbarung über die ersten Liberalisierungsschritte im Dienstleistungsverkehr |
| 1632 | balanced overall agreement | ausgewogenes globales Übereinkommen |
| 1633 | prior surveillance of imports | vorherige Überwachung der Einfuhren |
| 1634 | retrospective surveillance of imports | nachträgliche Überwachung der Einfuhren |
| 1635 | complaint concerning subsidies | Antisubventionsantrag |
| 1636 | textile protocol | Textilprotokoll |
| 1637 | Community textile quota | Gemeinschaftshöchstmenge für Textilien |
| 1638 | general import ban | allgemeines Einfuhrverbot |
| 1639 | world exclusivity contract | Vertrag weltweiter Ausschließlichkeit |
| 1640 | liberalization markets for services | Liberalisierung der Dienstleistungsmärkte |
| 1641 | multilateral liberalization rule | multilaterale Liberalisierungsregel |
| 1642 | TRIM | handelsbezogene Investitionsmaßnahme |
| 1643 | international trade in services | internationaler Dienstleistungsverkehr |
| 1644 | subcommittee on protective measures | Unterausschuß für Schutzmaßnahmen |
| 1645 | prohibiting the resale(of goods)at a loss | Verbot des Weiterverkaufs zum Verlustpreis |
| 1646 | green national account | nationale Umweltbuchführung |
| 1647 | European consumer guide in the single market | Leitfaden für den europäischen Verbraucher im Binnenmarkt |
| 1648 | European Young Consumer Competition | Europäischer Wettbewerb für junge Verbraucher |
| 1649 | Coline system | System “Coline” |
| 1650 | agreement on the harmonization of non-preferential rules of origin | Übereinkommen über die Harmonisierung nichtpräferentieller Ursprungsregeln |
| 1651 | GATT anti-subsidy code | GATT-Antisubventionskodex |
| 1652 | uniform Community surveillance document | einheitliches Dokument für die gemeinschaftliche Überwachung |
| 1653 | autonomous quota system | System der autononomen Kontingente |
| 1654 | intergovernmental consultation machinery | zwischenstaatliche Konsultationen |
| 1655 | triangular initiative | Dreiecksgeschäft |
| 1656 | Committee on Trade Cooperation | Ausschuß für handelspolitische Zusammenarbeit |
| 1657 | effective trade programme | Programm zur Steigerung der Effizienz des Handelsverkehrs |
| 1658 | special annual preferential import quota | besonderes präferenzbegünstigtes Jahreseinfuhrkontingent |
| 1659 | cold calling | cold calling |
| 1660 | exclusive external competence | ausschließliche Außenkompetenz |
| 1661 | import threshold price | Schwellenpreis bei der Einfuhr |
| 1662 | combined buying group | Einkaufsgenossenschaft |
| 1663 | consumer durables | dauerhaftes Konsumgut |
| 1664 | service for the keeping of farm accounts | Dienst für die Führung einer Betriebsbuchhaltung in der Landwirtschaft |
| 1665 | finished product with high added value | hochwertiges Fertigerzeugnis |
| 1666 | agricultural produce sold under previously concluded contract | im Rahmen von Verträgen abgesetzte landwirtschaftliche Erzeugung |
| 1667 | incentive contract | prämienvertrag |
| 1668 | fixed-price contract | festpreisvertrag |
| 1669 | cost-reimbursement contract | Vertrag auf Selbstkostenbasis |
| 1670 | commission fee | funktionszuschlag |
| 1671 | cascade nomenclature | kaskaden nomenklatur |
| 1672 | parts list with quotation | stückliste mit wertangabe |
| 1673 | basic schedule | stückliste |
| 1674 | procurement | Beschaffungstransaktionen |
| 1675 | fleet optimization | flottenoptimierung |
| 1676 | dormant balance | stilliegender saldo |
| 1677 | unspent balance | verbliebener restbetrag |
| 1678 | sugar mark | Zuckerzeichen |
| 1679 | Eurotech Capital Company | Société Eurotech Capital |
| 1680 | base-line phrase | Schlussaussage |
| 1681 | door-to-door sales | Haustürgeschäft |
| 1682 | Arrangement regarding Bovine Meat | Übereinkunft über Rindfleisch |
| 1683 | foreign leaf | Auslandstabak |
| 1684 | flip-top pack | Klappdeckelpackung |
| 1685 | neck box | Kappenschachtel |
| 1686 | public monopoly | Staatsmonopol |
| 1687 | minimum quality characteristics | Mindestqualitaetsmerkmale |
| 1688 | broken leaf | gebrochene Blaetter |
| 1689 | damage | Beschaedigung |
| 1690 | unit weight(of a cigar) | Stueckgewicht(einer Zigarre) |
| 1691 | non-marketing undertaking | Nichtvermarktungsverpflichtung |
| 1692 | member making parallel purchases | Mitglied,das anderweitig einkauft |
| 1693 | net price system for books | Preisbindung für Bücher |
| 1694 | leasing in the motor vehicles sector | Kraftfahrzeugleasing |
| 1695 | cold calling by telephone | telefonische Kundenwerbung |
| 1696 | mislead the consumer | für den Verbraucher irreführend sein |
| 1697 | accounting officer’s credit balance | Guthaben des Rechnungsführers |
| 1698 | constructing the export price | rechnerische Ermittlung des Ausfuhrpreises |
| 1699 | televised advertising targeting children | auf Kinder zugeschnittene Fernsehwerbung |
| 1700 | associated importer | verbundener Importeur |
| 1701 | independent importer | unabhängiger Importeur |
| 1702 | refusal of grant | Versagung |
| 1703 | sales promotion campaign | Verkaufsförderungsaktion |
| 1704 | original supplier price | Erstlieferantenpreis |
| 1705 | cash-back coupon | Preiserstattungsgutschein |
| 1706 | sales area protected by contract | vertraglich geschütztes Absatzgebiet |
| 1707 | disadvantage in terms of location | Standortnachteil |
| 1708 | telepromotion | Telepromotion |
| 1709 | direct offer to the public | direkte Angebot an die Öffentlichkeit |
| 1710 | tariff components | Preiselemente |
| 1711 | economics of the contract | wirtschaftliche Grundlagen des Vertrages |
| 1712 | orderly marketing arrangement(OMA) | Selbstbeschränkungsabkommen |
| 1713 | siphon | Syphon |
| 1714 | silver compound | Silberverbindung |
| 1715 | advertisement panel | Reklametafel |
| 1716 | guaranteed technical specifications | garantierte technische Eigenschaften |
| 1717 | article ready for use | Fertigware |
| 1718 | tobacco-pouch | Tabakbeutel |
| 1719 | pastry mould | Form fuer Backwaren |
| 1720 | seed packet | Beutel fuer Saemereien |
| 1721 | good quality product | hochwertiges Stueck |
| 1722 | advertising picture | werbendes Motiv |
| 1723 | cable | Kabel |
| 1724 | cordage | Seil |
| 1725 | wire strand | Litzendraht |
| 1726 | stranded wire | Litze |
| 1727 | barb | Stachel |
| 1728 | advertising illustration | Werbemotiv |
| 1729 | shop display | Schaufenster |
| 1730 | internal compartment | herausnehmbares Fach |
| 1731 | sign | Aushaengeschild |
| 1732 | address plate | Namensschild |
| 1733 | shop window sign | Schaufensterschild |
| 1734 | advertising plate | Werbeschild |
| 1735 | revolving window display | Schaufensterdrehtisch |
| 1736 | refrigerated show case | Kuehlvitrine |
| 1737 | refrigerated show counter | Kuehltheke |
| 1738 | ice-cream storage container | Kuehlbehaelter zum Aufbewahren von Speiseeis |
| 1739 | frozen food storage container | Kuehlbehaelter zum Aufbewahren von gefrorenen Erzeugnissen |
| 1740 | counter-type coffee percolator | Grosskaffeemaschine |
| 1741 | show-case | Glasschrank |
| 1742 | notice board | Aushangtafel zum Anschreiben von Preisen |
| 1743 | automaton | Automat |
| 1744 | calculating device | Rechenwerk |
| 1745 | account number | Kontonummer |
| 1746 | balance of an account | Kontostand |
| 1747 | coin-sorting machine | Geldsortiermaschine |
| 1748 | coin-counting machine | Geldzaehlmaschine und Geldabrechnungsmaschine |
| 1749 | automatic vending machine | Verkaufsautomat |
| 1750 | automatic food distributor | Lebensmittel-Verkaufsautomat |
| 1751 | mailshot letter | Werbesendung |
| 1752 | address locating system | Adressen-Lokalisierungssystem |
| 1753 | automatic costing procedure | automatische Kalkulation |
| 1754 | sweep | Werbenwettbewerb mit Verlosung |
| 1755 | trade between States | zwischenstaatlicher Handel |
| 1756 | luxury article | Luxusartikel |
| 1757 | inclusion of cost in prices | Beruecksichtigung der Kosten beim Preis |
| 1758 | medicinal products market | Arzneimittelmarkt |
| 1759 | wholefood product | Bio-Lebensmittel |
| 1760 | oil reserve | Erdölvorrat |
| 1761 | price of natural gas | Erdgaspreis |
| 1762 | Community trade mark | Gemeinschaftsmarke |
| 1763 | mail order firm | Versandhaus |
| 1764 | rules on acces to the market | Regelung für den Marktzugang |
| 1765 | anti-boycott legislation | Anti-Boykott-Gesetzgebung |
| 1766 | tertiary boycott | Tertiärboykott |
| 1767 | secondary boycott | Sekundärboykott |
| 1768 | primary boycott | Primärboykott |
| 1769 | to lead to distortion of trade | Beeinträchtigung des Handels bewirken |
| 1770 | positive goods declaration | positive Warenerklärung |
| 1771 | negative goods declaration | negative Warenerklärung |
| 1772 | Foreign Sanctions(Notification)Act | Gesetz über die Anmeldung ausländischer Boykottmassnahmen |
| 1773 | art trade | Kunsthandel |
| 1774 | secondhand article | Gebrauchtgut |
| 1775 | fixed price for books | Preisbindung für Bücher |
| 1776 | pricing | Preisgestaltung |
| 1777 | member of a Commodity Board | Mitglied einer Marktorganisation |
| 1778 | advertising campaign | Werbekampagne |
| 1779 | cartel in semiconductors | Halbleiterkartell |
| 1780 | financial result | Betriebsergebnis |
| 1781 | smurf | Schlumpf |
| 1782 | unsolicited | nicht bestellt |
| 1783 | supply of arms | Waffenlieferung |
| 1784 | freedom of choice | Wahl |
| 1785 | sale of butter | Butterverkauf |
| 1786 | butter stock | Buttervorrat |
| 1787 | (European)Youth Card | Jugend-Europakarte |
| 1788 | UCLAF | Einheit für die Koordinierung der Massnahmen zur Betrugsbekämpfung |
| 1789 | anti-fraude cell | Betrugsbekämpfungszelle |
| 1790 | contract for goods which are delivered later | Kaufvertrag mit Lieferung auf Abruf |
| 1791 | selling manure | Verkauf der Gülle |
| 1792 | commercial product | Handelserzeugnis |
| 1793 | cost plus basis | Kosten plus-Grundlage |
| 1794 | wholesale distributor | Grosshandelvertriebsfirma |
| 1795 | gross agent price | Bruttopreis für den Agent |
| 1796 | net agent price | Nettopreis für den Agent |
| 1797 | tied promotions | verbundene Werbung |
| 1798 | group rebate | Gruppenrabatt |
| 1799 | advertising policy | Werbepolitik |
| 1800 | media budget | Werbe-Budget |
| 1801 | marketing policy for the brand | Marketingpolitik für die Marke |
| 1802 | effect on awareness of the brand | Effekt auf die Markenbekanntheit |
| 1803 | request for prices | Preisanfrage |
| 1804 | automatic discount | Mitgliedsrabatt |
| 1805 | warehouse discount | Lagerrabatt |
| 1806 | removal discount | Abholrabatt |
| 1807 | promotional discount | Werberabatt |
| 1808 | to be included in the catalogue | Beteiligung an den Kosten des Katalogs |
| 1809 | grouped orders | zusammengefasste Bestellungen |
| 1810 | rebate on turnover showing an increase | progressive Umsatzsteigerungsprämie |
| 1811 | rebate on product ranges | Sortimentprämie |
| 1812 | invoice discount | Rabatt auf den Rechnungsbetrag |
| 1813 | dispute whether the amount could be claimed | der Rabattanspruch ist strittig |
| 1814 | parallel export | Parallelausfuhren |
| 1815 | distributor under contract | Vertriebshändler unter Vertrag |
| 1816 | parallel trading | Parallelhandel |
| 1817 | coding of bottles | Kodierung der Flaschen |
| 1818 | export ban clause | Ausfuhrverbotsklausel |
| 1819 | invoiced to wholesaler on the same document | auf gemeinsamer Rechnung fakturiert |
| 1820 | luncheon voucher | Restaurantgutschein |
| 1821 | application for the opening of an account | Antrag auf Kontoeröffnung |
| 1822 | specialized retailer | Facheinzelhändler |
| 1823 | waiting list | Warteliste |
| 1824 | cross supplies | gegenseitige Lieferungen |
| 1825 | sales experience | Verkaufspraxis |
| 1826 | to actively seek customers | aktiv direkte Kundenwerbung betreiben |
| 1827 | range reference | Referenz von Produktserien |
| 1828 | closed distribution network | geschlossenes Vertriebsnetz |
| 1829 | stock in hand | vorrätig haben |
| 1830 | advertising consultancy | Beratungsdienstleistungen für Werbekampagnen |
| 1831 | notice of initiation of a review proceeding of anti-dumping measures concerning imports of.. | Bekanntmachung über die Einleitung einer Überprüfung der Antidumpingmassnahmen betreffend die Einfuhren von… |
| 1832 | European cultural network | Europäisches Kulturnetzwerk |
| 1833 | purchasing clerk(m/f) | kaufmännische Fachkraft im Einkauf(m/w) |
| 1834 | specialist salesperson(m/f) | Fachverkäufer(m/w) |
| 1835 | forwarding clerk(m/f) | kaufmännische Fachkraft(m/w)im Warenversand |
| 1836 | warehouse assistant(m/f) | kaufmännische Fachkraft in der Lagerhaltung(m/w) |
| 1837 | planned aid | Beihilfevorhaben |
| 1838 | export of sensitive technologies | Ausfuhr sensibler Technologien |
| 1839 | COCOM regulations | COCOM-Regelungen |
| 1840 | effects on intra-Community trade | Beeinträchtigung des innergemeinschaftlichen Handels |
| 1841 | request for a review | Überprüfungsantrag |
| 1842 | ice-cream bought on impulse | Impulseis |
| 1843 | refund of anti-dumping duties | Erstattung von Antidumpingzöllen |
| 1844 | Dissemination of solicitations for custom | Verbreitung der Aufforderung zum Vertragsabschluss |
| 1845 | presentation | Darbietung |
| 1846 | knowledge of the code | Information betreffend den Codex |
| 1847 | accounting group | rechnungslegende Einheit |
| 1848 | consolidating company | konsolidierendes Unternehmen |
| 1849 | sustainable trade | dauerhafter Handel |
| 1850 | dealer in securities | Wertpapierhändler |
| 1851 | promotional contest | Preisausschreiben |
| 1852 | retail brand | Einzelhandelsmarke |
| 1853 | delisting of brands | Herausnahme von Marken aus dem Sortiment |
| 1854 | allocation of the quantities available | Zuteilung der verfügbaren Mengen |
| 1855 | ecocard | Ökokarte |
| 1856 | fixed sale | stationäres Handelsgeschäft |
| 1857 | concentration in the media | Medienkonzentration |
| 1858 | the enterprise dimension essential to Community growth | das Thema “die Dimension des Unternehmens” |
| 1859 | actual valuation of enterprises | Feststellung des tatsächlichen Werts der Unternehmen |
| 1860 | retail logistics | Einzelhandelslogistik |
| 1861 | erroneous import certificate | fehlerhafte Einfuhrlizenz |
| 1862 | consignment | Sendung |
| 1863 | raw sugar in its unaltered state | Rohzucker in unverändertem Zustand |
| 1864 | IM/EX procedure | IM/EX Verfahren |
| 1865 | EX/IM procedure | EX/IM Verfahren |
| 1866 | Agreement on trade and commercial and economic cooperation | Abkommen über den Handel und die handelpolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit |
| 1867 | perishable goods | verderbliche Waren |
| 1868 | consumer dissatisfaction | Unzufriedenheit der Verbraucher |
| 1869 | Promotional Fund | Werbefonds |
| 1870 | reduction of economic relations | Einschränkung der Wirtschaftsbeziehungen |
| 1871 | Regulation preventing the supply of certain goods and services | Verordnung zur Verhinderung der Versorgung mit bestimmten Waren und Dienstleistungen |
| 1872 | marketing information tool | Informationsinstrument für Marketingszwecke |
| 1873 | combined distribution contract | Vertrag über den kombinierten Vertrieb |
| 1874 | organ | Organ |
| 1875 | staff translator | angestellter Übersetzer in der freien Wirtschaft |
| 1876 | product | Gut,Güter |
| 1877 | heading | Position |
| 1878 | level | Ebene |
| 1879 | intermediate level | Zwischenstufe |
| 1880 | aggregated classification | aggregierte Klassifikation |
| 1881 | explanatory note | Erläuterung |
| 1882 | crops,products of market gardening and horticulture | Erzeugnisse planzlichen Ursprungs |
| 1883 | products of mixed farming | Erzeugnisse der gemischten Wirtschaft |
| 1884 | transport supporting services | Dienstleistungen-sonstige Hilfs-und Nebentätigkeiten für den Verkehr |
| 1885 | labour recruitment and provision of personnel services | gewerbsmässige Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften |
| 1886 | Commission Consultation | Befragung durch die Kommission |
| 1887 | business development | Wirtschaftsförderung |
| 1888 | audited accounts for the financial year | geprüfter Abschluß des Geschäftsjahres |
| 1889 | projected expenditures and incomes | Sollangaben über Aufwendungen und Erträge |
| 1890 | Community procedure for administering quantitative quotas | Verfahren der gemeinschaftlichen Verwaltung mengenmäßiger Kontingente |
| 1891 | non vessel operating carrier | Seeverkehrsunternehmen ohne Einsatz von Schiffen |
| 1892 | service arrangement | Dienstleistungsvereinbarung |
| 1893 | transport user | Verkehrsnutzer |
| 1894 | independent rate action | unabhängige Preisfestsetzung |
| 1895 | regulation…on protection against dumped imports… | Verordnung…über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren… |
| 1896 | uniform law of sale | einheitliches Kaufgesetz |
| 1897 | trial purchase | Probekauf |
| 1898 | promotional elasticity | durch verkaufsfördernde Massnahmen bedingte Elastizität |
| 1899 | advertising budget | Werbehaushalt |
| 1900 | promotional budget | Verkaufsförderungshaushalt |
| 1901 | purchase policy | Einkaufspolitik |
| 1902 | multilingual packaging | mehrsprachige Verpackung |
| 1903 | eurobrand | Euromarke |
| 1904 | national sales organization | inländische Vertriebsorganisation |
| 1905 | transnational grouping of retailers | internationale Einzelhandelskooperation |
| 1906 | retail discounter | Discounter |
| 1907 | low-price entry strategy | Eintrittsstrategie mit niedrigen Preisen |
| 1908 | listing fee | Einlistungsgeld |
| 1909 | (brand)support advertising | Markenwerbung |
| 1910 | must-haves of the retailer | Muß für den Einzelhandel |
| 1911 | price insensitivity | geringe Preissensibilität |
| 1912 | contract product | Vertragsprodukt |
| 1913 | displacement of sales | Verkaufsverlagerung |
| 1914 | dealer in works of art | Kunsthändler |
| 1915 | percentage of the sales price | prozentuale Beteiligung am Verkaufspreis |
| 1916 | organizer of a public sale | Veranstalter einer Versteigerung |
| 1917 | full competition | vollständiger Wettbewerb |
| 1918 | treaty of commerce and navigation | Handels-und Schiffahrtsvertrag |
| 1919 | Consultative committee for cooperatives,mutual societies,associations and foundations | Beratender Ausschuß Genossenschaften,Gegenseitigkeitsgesellschaften,Vereine und Stiftungen |
| 1920 | the same treatment as they accord each other | das System,das sie untereinander anwenden |
| 1921 | to increase trade | den Handelsverkehr steigern |
| 1922 | adversely affect the conditions of competition in the common market | die Wettbewerbsbedingungen auf dem Gemeinsamen Markt beeintraechtigen |
| 1923 | Member States shall adjust any State monopolies of a commercial character | die Mitgliedstaaten formen ihre staatlichen Handelsmonopole um |
| 1924 | to determine or appreciably influence imports | die Einfuhr lenken oder merklich beeinflussen |
| 1925 | the marketing of the various products | die Verteilung der verschiedenen Erzeugnisse |
| 1926 | an Audit Board consisting of auditors | ein Kontrollausschuss,der aus Rechnungspruefern besteht |
| 1927 | the responsability of authorising officers and accounting officers | die Verantwortung der anweisungsbefugten Personen und der Rechnungsfuehrer |
| 1928 | to take,as a precaution,the necessary protective measures | vorsorglich die erforderlichen Schutzmassnahmen treffen |
| 1929 | have decided to create a European Economic Community | haben beschlossen,eine Europaeische Wirtschaftsgemeinschaft zu gruenden |
| 1930 | interest-free advances which shall be deducted from the financial contributions | unverzinsliche Vorschuesse,die von den Finanzbeitraegen abgezogen werden |
| 1931 | disequilibria in their balances of payments | die Stoerungen im Gleichgewicht ihrer Zahlungsbilanzen |
| 1932 | overall disequilibrium in its balance of payments | ein Ungleichgewicht der Gesamtzahlungsbilanz |
| 1933 | to avoid deflection of trade | Verkehrsverlagerungen vermeiden |
| 1934 | to influence directly imports or exports between Member States | die Einfuhr oder Ausfuhr zwischen den Mitgliedstaaten unmittelbar beeinflussen |
| 1935 | to impede the expansion of the volume of trade | die Ausweitung des Handels beeintraechtigen |
| 1936 | balanced trade | ausgewogener Handelsverkehr |
| 1937 | to supervise imports,in law or in fact | rechtlich oder tatsaechlich die Einfuhr kontrollieren |
| 1938 | the competitive capacity of undertakings | die Wettbewerbsfaehigkeit der Unternehmen |
| 1939 | sudden crises in the balance of payments | ploetzliche Zahlungsbilanzkrise |
| 1940 | to influence indirectly imports or exports between Member States | nfuhr oder Ausfuhr zwischen den Mitgliedstaaten mittelbar beeinflussen |
| 1941 | unfair purchase or selling prices | unangemessene Einkaufs-oder Verkaufspreise |
| 1942 | common machinery for stabilising imports | gemeinsame Einrichtungen zur Stabilisierung der Einfuhr |
| 1943 | national market organisations | die einzelstaatlichen Marktordnungen |
| 1944 | products originating in Member States | die aus den Mitgliedstaaten stammenden Waren |
| 1945 | the state of their balance of payments | der Stand ihrer Zahlungsbilanz |
| 1946 | all concerted practices which may affect trade | alle aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen,welche den Handel zu beeintraechtigen geeignet sind |
| 1947 | products which are in free circulation in member states | die Waren,die sich in den Mitgliedstaaten im freien Verkehr befinden |
| 1948 | national production costs in the Member State | die inlaendischen Gestehungskosten in dem Mitgliedstaat |
| 1949 | products coming from third countries | die Waren aus dritten Laendern |
| 1950 | quantitative restrictions on imports and exports | mengenmaessige Einfuhr-und Ausfuhrbeschraenkungen |
| 1951 | the abolition of restrictions on trade | die Beseitigung der Beschraenkungen im Wirtschaftsverkehr |
| 1952 | tariffs fixed to meet competition | Wettbewerbstarif |
| 1953 | customs duties on imports in force between Member States | die zwischen den Mitgliedstaaten geltenden Einfuhrzoelle |
| 1954 | such abuse may,in particular,consist in… | dieser Missbrauch kann insbesondere in folgendem bestehen… |
| 1955 | an increase in the volume of trade within the limits of existing requirements | die Steigerung des Handelsvolumens im Rahmen des bestehenden Bedarfs |
| 1956 | purchase or selling prices | die An-oder Verkaufspreise |
| 1957 | Member States shall increase the aggregate of the global quotas so established | die Mitgliedstaaten erhoehen diese Globalkontingente insgesamt |
| 1958 | the conclusion of long-term agreements or contracts | der Abschluss langfristiger Abkommen oder Vertraege |
| 1959 | the currency of the Member State in which the creditor or the beneficiary resides | die Waehrung des Mitgliedstaates,in dem der Glaeubiger oder der Beguenstigte ansaessig ist |
| 1960 | countervailing measures applicable to trade between member States | Ausgleichsmassnahmen fuer den Handelsverkehr zwischen den Mitgliedstaaten |
| 1961 | the country of origin or of destination of the goods | das Herkunfts-oder Bestimmungsland der Gueter |
| 1962 | particularly in respect of import policy | insbesondere auf dem Gebiet der Einfuhrpolitik |
| 1963 | the principle of reciprocity | der Grundsatz der Gegenseitigkeit |
| 1964 | need of imports | Einfuhrbedarf |
| 1965 | to reduce the minimum percentage | den Mindestsatz verringern |
| 1966 | national production | inlaendische ErzeUgung |
| 1967 | as compared with the preceding year | gegenueber dem Vorjahr |
| 1968 | on the same date | gleichzeitig |
| 1969 | each Member State shall convert any bilateral quotas into global quotas | jeder Mitgliedstaat fasst die bilateralen Kontingente zu Globalkontingenten zusammen |
| 1970 | to conclude the negotiations | die Verhandlungen abschliessen |
| 1971 | to determine by negotiation | durch Verhandlungen festsetzen |
| 1972 | List F prescribes the duties | in der Liste F sind die Zollsaetze festgelegt |
| 1973 | subject to the conditions and within the limits provided for hereinafter | unter den Bedingungen und in den Grenzen,die nachstehend vorgesehen sind |
| 1974 | to abolish charges | die Abgaben aufheben |
| 1975 | goods in whose manufacture products have been used on which… | Waren,die unter Verwendung von Erzeugnissen hergestellt sind,fuer welche… |
| 1976 | to limit or control markets or technical development | die Einschraenkung oder Kontrolle des Absatzes oder der technischen Entwicklung |
| 1977 | to share markets | die Aufteilung der Maerkte… |
| 1978 | to eliminate competition | den Wettbewerb ausschalten |
| 1979 | to the prejudice of consumers | zum Schaden der Verbraucher |
| 1980 | products shall,on reimportation,be admitted into the territory of the first-mentioned State | die Waren duerfen in den erstgenannten Staat wieder eingefuehrt werden |
| 1981 | without discrimination related to the origin of the products | ohne Diskriminierung nach der Herkunft der Waren |
| 1982 | the measures are adjusted to the rules laid down in this Treaty | die Massnahmen werden den Vorschriften dieses Vertrags angepasst |
| 1983 | the Commission shall consult the Member States concerned | die Kommission tritt mit den betreffenden Mitgliedstaaten in Beratungen ein |
| 1984 | dealers | Kaufleute |
| 1985 | to authorise the Member States to take the measures needed to remedy the situation | die Mitgliedstaaten ermaechtigen,die erforderlichen Abhilfemassnahmen zu treffen |
| 1986 | to promote the growth of international trade | die Entwicklung des zwischenstaatlichen Austauschs foerdern |
| 1987 | unfair competitive practices | Praktiken unlauteren Wettbewerbs |
| 1988 | discriminatory practices | diskriminierende Praktiken |
| 1989 | quotation | Preisstellung |
| 1990 | maximum prices | Hoechstpreise |
| 1991 | commission agents | Kommissionaere |
| 1992 | to act on behalf of | Ausfuehrung eines Geschaefts fuer Rechnung von |
| 1993 | specialisation agreements or joint-buying or joint-selling agreements | Vereinbarungen ueber Spezialisierung oder ueber gemeinsamen Ein-oder Verkauf |
| 1994 | distributive undertakings | Vertriebsunternehmen |
| 1995 | concentration between undertakings | Zusammenschluss zwischen Unternehmen |
| 1996 | to hinder effective competition | einen wirklichen Wettbewerb verhindern |
| 1997 | to regroup the rights or assets | Rechte oder Vermoegenswerte zusammenfassen |
| 1998 | delivery programmes | Lieferprogramme |
| 1999 | measures relating to coordination or competition | Massnahmen der Koordinierung oder des Wettbewerbs |
| 2000 | like or directly competing products | aehnliche oder direkt konkurrierende Erzeugnisse |


