Inter Active Terminology of Europe
Terms English – German 0811 cooperation policy of 08 International Relations
Domain: 08 Internationl Relations
Subdomain: 0811 cooperation policy
No. |
English US |
German DE |
1 | reduction | Abzug |
2 | returnee | Rückkehrer |
3 | CPF | Gegenwertmittel |
4 | South-South cooperation | Süd-Süd-Kooperation |
5 | Food Aid Committee | Nahrungsmittelhilfe-Ausschuss |
6 | SIDS/NET | Informationsnetz der kleinen Insel-Entwicklungsländer |
7 | Barcelona Process | Barcelona-Prozess |
8 | humanitarian crisis | humanitäre Krise |
9 | DED | DED |
10 | IRC | IRC |
11 | Commonwealth | Commonwealth |
12 | OBA | ergebnisorientierte Hilfe |
13 | CRAFT | CRAFT |
14 | LFA | LFA |
15 | desertification | Desertifikation |
16 | ACP-EU Joint Assembly | Paritätische Versammlung |
17 | second basket of the Helsinki Final Act | Korb II der Schlussakte von Helsinki |
18 | Convention on the Organisation for Economic Co-operation and Development | Übereinkommen über die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
19 | European judicial area | europäischer Rechtsraum |
20 | ESAPTA | Präferenzhandelszone für das östliche und südliche Afrika (ESAPTA,PTA) |
21 | Subcommittee for Cooperation on Agricultural and Rural Development | AKP-EG-Unterausschuss für Zusammenarbeit in der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung |
22 | consolidation agreement | Konsolidierungsabkommen |
23 | exceptional aid | ausserordentliche Hilfe |
24 | aid in kind | Hilfe in Form von Sachleistungen |
25 | fluctuations in export earnings | Schwankungen der Ausfuhrerlöse |
26 | ICB | internationale Ausschreibung |
27 | BS | Ausgleichslager |
28 | recovery | mise en recouvrement |
29 | DSR | Schuldendienstquote |
30 | advisory officer | Berater |
31 | basic needs | Grundbedürfnisse |
32 | quasi-capital aid | Hilfen in Form von Quasi-Kapital |
33 | quick-disbursing | mit rascher Auszahlung |
34 | indicative programme | Indikativprogramm |
35 | World Bank | Weltbank |
36 | Trade and Economic Cooperation Committee | Ausschuss für wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit |
37 | Agreement between the Federal Republic of Germany and the European Economic Community, on the one hand, and the Republic of Austria, on the other, on cooperation on management of water resources in the Danube Basin | Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft einerseits und der Republik Österreich andererseits über die wasserwirtschaftliche Zusammenarbeit im Einzugsgebiet der Donau |
38 | land degradation | Bodendegradation |
39 | PEDIP | PEDIP |
40 | ToR | Mandat |
41 | donor country | Geberland |
42 | pledges of voluntary contributions | Zusagen freiwilliger Beiträge |
43 | loan | Darlehen |
44 | grant | Zuschuss |
45 | Tripartite Declaration of Principles concerning Multinational Enterprises and Social Policy | Dreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik |
46 | debt relief | Entschuldung |
47 | carencia | Karenzfrist |
48 | mutual insurance | Gegenseitigkeitsgesellschaft |
49 | Development Committee | Entwicklungsausschuss der Weltbank und des FMI |
50 | DCC | unmittelbar eingezahltes Kapital |
51 | SNAP | NSAP |
52 | IDA | IDA |
53 | conversion of debt into equity | Debt-Equity-Swap |
54 | DCALA | ALA-Entwicklungsländer |
55 | SEM countries | Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums (MSE) |
56 | ODA | ODA |
57 | mixed credit | Mischkredit |
58 | deterioration of the environment | Umweltbeeinträchtigung |
59 | collection order | Einziehungsanordnung |
60 | payment of expenditure | Leistung von Auszahlungen |
61 | grant | nichtrückzahlbare Hilfe |
62 | Special Economic Cooperation Plan for Central America (Ocampo report) | Sonderhilfsprogramm für Zentralamerika |
63 | credit balance | Guthaben |
64 | stabilised earth blocks | stabilisierte Erdblöcke |
65 | financing facility | Finanzierungsfazilität |
66 | Agreement establishing the Common Fund for Commodities | Übereinkommen zur Gründung des gemeinsamen Fonds für Rohstoffe |
67 | mixed credit agreement | gemischtes Abkommen |
68 | campaign with specific themes | thematische Aktion |
69 | animal traction | Gespannkultur |
70 | untying of aid | Aufhebung der Lieferbindung |
71 | Black Africa | Afrika südlich der Sahara |
72 | rural development | ländliche Entwicklung |
73 | electrification of rural areas | Elektrifizierung laendlicher Gebiete |
74 | public issue | öffentliche Emission |
75 | pre-feasibility study | Durchführbarkeitsvorstudie |
76 | project profile | Auskunftsbogen |
77 | special fund | Sonderfonds |
78 | soil improvement | Erschliessung von Anbauflächen |
79 | maintenance aid | Maintenance-Hilfe |
80 | programme assistance | Projekthilfe |
81 | fight against poverty | Armutsbekämpfung |
82 | control of drought and desertification | Bekämpfung der Dürre und der Wüstenbildung |
83 | butterfat | Butterfett |
84 | mobilisation procedures and the supply of products | Verfahren zur Bereitstellung und zur Lieferung der Erzeugnisse |
85 | three-way transaction | Dreiecksaktionen |
86 | microproject | Kleinstprojekt |
87 | programming mission | Programmierungsmission |
88 | global negotiations | Globalverhandlungen |
89 | reference level | Bezugsniveau |
90 | small-scale industrial operators in rural areas | ländliches Kleingewerbe |
91 | plant treatment preparations | Pflanzenbehandlungsmittel |
92 | programming | Programmierung |
93 | indicative programme of Community aid | Richtprogramm für die Gemeinschaftshilfe |
94 | call for funds | Abruf der Mittel |
95 | food self-sufficiency | Nahrungsmittelautarkie |
96 | special conditions | Besondere Bedingungen |
97 | absorption capacity | Absorptionskapazität |
98 | Code of conduct for transnational corporations | Verhaltenskodex für transnationale Unternehmen (TNC) |
99 | Committee for Aid to Non-Associated Developing Countries | Ausschuss für die Hilfe zugunsten der nichtassoziierten Entwicklungsländer |
100 | Committee on Review and Appraisal | Ausschuss zur Überprüfung und Bewertung der Durchführung der internationalen Entwicklungsstrategie |
101 | EDF Committee | Ausschuss für den Europäischen Entwicklungsfonds |
102 | Committee on Commodities | Ausschuss für Grundstoffe |
103 | Brundtland Commission | Weltkommission für Umwelt und Entwicklung |
104 | LDC Conference | Konferenz der Vereinten Nationen über die am wenigsten entwickelten Länder |
105 | Convention for the Establishment of the European and Mediterranean Plant Protection Organisation | Übereinkommen zur Errichtung der Europäischen Pflanzenschutz-Organisation für Europa und den Mittelmeerraum |
106 | lists of posts in the departments | Organisations- und Personalübersichten der Dienststellen |
107 | loan agreement | Darlehensvertrag |
108 | management of the export earnings stabilisation system | Verwaltung des Systems zur Stabilisierung der Ausfuhrerlöse |
109 | UNPAAERD | Aktionsprogramm der Vereinten Nationen für die wirtschaftliche Gesundung und Entwicklung Afrikas |
110 | ESAF | ESAF |
111 | EFF | erweiterte Fondsfazilität |
112 | CCFF | CCFF |
113 | IDO | IEA |
114 | CBI | Karibik-Initiative |
115 | AAMS | AASM |
116 | JIC | Joint Investment Committee |
117 | SIP | SIP, PSI |
118 | partnership | Partnerschaft |
119 | non-project aid | nicht projektgebundene Hilfe |
120 | AGCC | Golf-Kooperationsrat |
121 | CABEI | BCIE |
122 | IADB | IDB |
123 | Office to Combat Desertification and Drought | Büro für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre |
124 | DAC | Ausschuss für Entwicklungshilfe |
125 | CARICOM | CARICOM |
126 | CIEC | KIWZ |
127 | CDCJ | CDCJ |
128 | CDI | ZIE |
129 | CDP | Ausschuss für Entwicklungsplanung |
130 | CEAO | CEAO |
131 | CERD | CERD |
132 | ICRC | IKRK |
133 | CECDC | CECDC |
134 | ECOWAS | ECOWAS |
135 | WADB | BOAD |
136 | ITC | ITC |
137 | concessionality | Zuschusselement |
138 | PMDT | PMDT |
139 | ICDCS | CILSS |
140 | LDCs | LDC |
141 | CFA | Ausschuss für Politiken und Programme der Nahrungsmittelhilfe |
142 | the banks and other financial intermediaries | Banken und andere Finanzinstitute |
143 | food security | Ernährungssicherheit |
144 | enhancing human resources | Nutzung des menschlichen Potentials, Nutzbarmachung des menschlichen Potentials |
145 | UMICs | Länder mit mittlerem Einkommen, obere Einkommenskategorie |
146 | NADC | nichtassoziierte Entwicklungsländer |
147 | schedule of calls for contributions | Fälligkeitsplan für den Abruf der Beträge |
148 | CPF | Gegenwertfonds |
149 | better forecast of the food supplies | genauere Prognosen über die Nahrungsmittelversorgung |
150 | Chief Authorising Officer | Hauptanweisungsbefugter |
151 | indigenous development potential | endogenes Entwicklungspotential |
152 | tying | Bindung |
153 | UNCTAD | Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen |
154 | UNCSTD | Konferenz der Vereinten Nationen über Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung |
155 | CSTD | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung |
156 | CTA | TZL |
157 | ECDC | ECDC |
158 | EDDC | EDDC |
159 | developed country | Industrieland |
160 | independent development | Eigenentwicklung |
161 | ADF | AsEF |
162 | EDF | EEF |
163 | UNCDF | Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen |
164 | graduation | Graduierung |
165 | High-level Intergovernmental Group of Officials on the Review and Appraisal of the Implementation of the International Development Strategy for the third United Nations Development Decade | Zwischenstaatliche Gruppe hoher Beamter für die Überprüfung und Bewertung der Durchführung der Internationalen Entwicklungsstrategie für die dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen |
166 | tied aid | gebundene Entwicklungshilfe |
167 | untied aid | ungebundene (Entwicklungs) Hilfe |
168 | soft loan | Zinsverbilligung |
169 | g.e. | Geschenkanteil der öffentlichen Entwicklungshilfe |
170 | recipient country | Empfängerland |
171 | intermediate country | mittleres Land |
172 | relatively poor country | ärmere Länder |
173 | relatively rich country | wohlhabende Länder |
174 | ADB | AfDB |
175 | Andean Development Corporation | Andine Finanzkorporation |
176 | ADF | ADF |
177 | SADCC | Koordinierungskonferenz für die Entwicklung im südlichen Afrika |
178 | actor of cooperation | Handlungsträger der Zusammenarbeit |
179 | CGFPI | Beratungsgruppe für Nahrungsmittelerzeugung und Investitionen (in Entwicklungsländern) |
180 | CGIAR | Beratungsgruppe für internationale Agrarforschung |
181 | HABITAT | Habitat |
182 | ICCO | ICCO |
183 | ICIDI | ICIDI |
184 | EDI | EDI |
185 | UNRISD | Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung |
186 | catching-up process of the less favoured countries and regions | Aufholprozess der weniger begünstigten Länder und Regionen |
187 | MSA | MSA |
188 | NIEO | NWWO |
189 | OECD | OECD |
190 | OAS | OAS |
191 | OEEC | OEEC |
192 | NGO | NRO |
193 | UNFSSTD | Finanzierungssystem der Vereinten Nationen für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung |
194 | RDP | Programm für regionale Entwicklung |
195 | High Level North/South Working Party | Die auf hoher Ebene tagende Gruppe “Nord-Süd-Dialog” |
196 | direct labour | staatliche Regie |
197 | arid and semi-arid regions | aride und semiaride Gebiete |
198 | resources for development | Entwicklungsressourcen |
199 | cultivation techniques | Anbaumethoden |
200 | standby credit | Beistandskredit |
201 | SDT | differenzierte Sonderbehandlung |
202 | Articles of Agreement of the International Development Association | Abkommen über die Internationale Entwicklungsorganisation |
203 | development plan for rural areas | Plan für Entwicklung des ländlichen Raums |
204 | desk officer | Landessachbearbeiter |
205 | industrialised country | Industrieland |
206 | DIC | Inselentwicklungsland |
207 | WEP | WEP |
208 | UNDP | Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen |
209 | ERP | ERP |
210 | UN/FAO World Food Programme | WFP |
211 | IDS | IES |
212 | Office of the United Nations Disaster Relief Coordinator | Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenhilfe |
213 | UNRWA | Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten |
214 | (System of) Stabilisation of Export Earnings | STABEX |
215 | WPA | WAP |
216 | Committee on Hunger in the World | Ausschuss Hunger in der Welt |
217 | conditionality | Auflagengebundenheit |
218 | Intergovernmental Group on Interdependence | Zwischenstaatliche Gruppe für die gegenseitige Abhängigkeit |
219 | AGC | Afrikanischer Erdnussrat |
220 | verification | Prüfung |
221 | financial commitment | finanzielle Verpflichtungen |
222 | ADB | AsDB |
223 | LDLIC | LDLIC |
224 | refund appropriations | Erstattungsmittel |
225 | IOC | COI |
226 | second window | Zweitfazilität |
227 | COMPEX | COMPEX |
228 | PDR | Regionalentwicklungsplan |
229 | ASEAN | ASEAN |
230 | EBRD | EBWE |
231 | ABEDA | ABEDA |
232 | CARIBANK | CDB |
233 | ICPO-INTERPOL | IKPO |
234 | relief worker | Entwicklungshelfer |
235 | PAHO | Panamerikanische Gesundheitsorganisation |
236 | EU-GCC Joint Council | Gemeinsamer Rat für die Zusammenarbeit GCC/Gemeinschaft |
237 | ICRISAT | ICRISAT |
238 | NCB | Nationales Zentralbüro |
239 | General Assembly of Interpol | Generalversammlung von Interpol |
240 | Executive Committee of Interpol | Exekutivkomitee |
241 | IPSG | Generalsekretariat |
242 | Secretary-General of Interpol | Generalsekretär der IKPO-Interpol |
243 | Division | Abteilung |
244 | resolution | Entschliessung der Interpol |
245 | ICPO-Interpol Constitution | Interpol-Statuten |
246 | unit-price contract | Auftrag zu Einheitspreisen |
247 | damages for delay | Vertragsstrafe |
248 | Development Council | Rat (Entwicklung) |
249 | paddy | Paddy-Reis |
250 | African and Malagasy Common Organisation | Gemeinsame afrikanisch-mauritische Organisation |
251 | ALA Committee | ALA-Auschuss |
252 | revenue | Einnahmen |
253 | NIC | neues Industrieland |
254 | MDB | multilaterale Entwicklungsbank |
255 | DFC | Gesellschaft für Entwickluntgsfinanzierung |
256 | PDFC | öffentliche Gesellschaft für Entwicklungsfinanzierung |
257 | field work | Praxis |
258 | self-reliance | Eigenständigkeit |
259 | Finance Committees | Finanzierungsausschüsse |
260 | debt for nature swaps | Schuldenerlass gegen Umweltschutzmassnahmen |
261 | Management and Co-ordination Advisory Committee on Development-linked Research | Beratender Verwaltungs- und Koordinierungsausschuss – Forschung in Verbindung mit Entwicklungsfragen |
262 | DFCC | Ausschuss für Zusammenarbeit bei der Entwicklungsfinanzierung |
263 | promotion of cultural identities | Förderung der kulturellen Identität |
264 | terms and conditions of financing | Formen und Bedingungen der Finanzierung |
265 | Georgetown Agreement constituting the Group of African, Caribbean and Pacific States | Abkommen von Georgetown zur Bildung der Gruppe der Staaten Afrikas, des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans |
266 | recognising the need (…) to strive to bring about full enjoyment of economic, social and cultural rights | in der Erkenntnis, dass (…) den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten volle Geltung zu verschaffen ist |
267 | ACP-EEC cooperation, underpinned by a legally binding system | AKP-EWG-Zusammenarbeit, die sich auf rechtliche Vereinbarungen stützt |
268 | food shortage | Ernährungsdefizit |
269 | standby arrangement | Bereitschaftskreditabkommen |
270 | final payment claim | Abschlusszahlungsantrag |
271 | vulnerable population group | benachteiligte Bevölkerungsgruppe |
272 | the revival of agricultural production potential | Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Erzeugung |
273 | DSE | DSE |
274 | GTZ | Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit |
275 | attenuation of the debt burden | Abbau der Schuldenlast |
276 | self-reliant development | auf eigene Kraft gestützte/autonome Entwicklung |
277 | Agreement establishing the European Bank for Reconstruction and Development | Übereinkommen zur Errichtung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung |
278 | paying agent | beauftragte Zahlstelle |
279 | Agreement establishing the African Development Bank | Übereinkommen zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank |
280 | Agreement establishing the Asian Development Bank | Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank |
281 | Agreement establishing the Inter-American Development Bank | Übereinkommen zur Errichtung der Interamerikanischen Entwicklungsbank |
282 | launching of the capital projects | Betriebsbeginn der Anlagen |
283 | computer industry | Computerindustrie |
284 | technical assistance is phased out | die technische Hilfe wird schrittweise abgebaut |
285 | user of the technical assistance | Empfänger der technischen Hilfe |
286 | development assistance | Entwicklungshilfeaufkommen |
287 | priorities of development policy | entwicklungspolitische Prioritäten |
288 | identified development projects | Entwicklungsvorhaben |
289 | development financing institutions | Einrichtungen für Entwicklungsfinanzierung |
290 | financing agreement | Finanzierungsabkommen |
291 | arable farming | Freilandkultur |
292 | birth rate | Geburtenziffer |
293 | donor | Geldgeber |
294 | creditor country | Gläubigerland |
295 | overall programme of industrial cooperation | globales Programm für die industrielle Zusammenarbeit |
296 | advance implementation of the provisions | im Vorgriff erfolgende Anwendung der Bestimmungen |
297 | developing olive-growing countries | in der Entwicklung befindliche Olivenanbauländer |
298 | finance through an intermediary | indirekte Hilfen |
299 | industrial promotion | Industrieförderung |
300 | European Forum on Development Service | Europäisches Forum für den Entwicklungsdienst |
301 | international development finance | internationale Entwicklungsfinanzierung |
302 | inter-regional cooperation | Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Regionen (2) |
303 | physical inventory | Erfassung des realen Bestands |
304 | WID | die Rolle der Frau im Entwicklungsprozess |
305 | small-scale industry in rural areas | Kleingewerbe in ländlichen Gebieten |
306 | food processing | Lebensmittelverarbeitung |
307 | distribution network | Vermarktungsweg |
308 | conditionality of loans | Kreditauflagen |
309 | external aid financed from the Community budget | aus dem Gemeinschaftshaushalt finanzierte Aussenhilfe |
310 | financial and technical cooperation scheme | Massnahmen der finanziellen und technischen Zusammenarbeit |
311 | fall-off in demand | Nachlassen der Nachfrage |
312 | non-oil developing countries | nichtölexportierende Entwicklungsländer |
313 | non-oil producing developing countries | nichtölproduzierende Entwicklungsländer |
314 | returnee | Rückkehrer |
315 | regional development bank | regionale Entwicklungsbank |
316 | cut-off point | Schwellenwert |
317 | self-sustained development | sich selbst tragende Entwicklung |
318 | fraud and misrepresentation | Täuschungen und Fälschungen |
319 | technological development projects | technologische Entwicklungslinien |
320 | project aid | Projekthilfe, projektgebundene Hilfe |
321 | project manager | Projektleiter |
322 | SAARC | SAARC |
323 | non-polluting additives | umweltfreundliche Hilfsstoffe |
324 | administrative capacity | Verwaltungskapazität |
325 | interim payment | Steuervorauszahlung |
326 | advance redemption | vorzeitige Ablösung |
327 | water engineering micro-projects | Wasserbau-Kleinstvorhaben |
328 | claim for payment | Zahlungsaufforderung |
329 | Community initiative concerning border areas | Gemeinschaftsinitiative für Grenzgebiete |
330 | global commons | globale Allgemeingüter |
331 | joint action | gemeinsame Maßnahme |
332 | aid financing | Entwicklungshilfefinanzierung |
333 | policy advice | Politikberatung |
334 | food insecurity | Ernährungsunsicherheit |
335 | dollarisation | Dollaranbindung |
336 | implementation procedures | Durchführungsverfahren |
337 | breakdown of the overall price | Aufgliederung des Gesamtbetrags |
338 | PFP | wirtschaftspolitisches Grundlagenpapier |
339 | social equity | soziale Gerechtigkeit |
340 | Environmental Action Programme for Central and Eastern Europe | Umweltaktionsprogramm für Mittel- und Osteuropa |
341 | GEF | GEF |
342 | untied loan | ungebundenes Darlehen |
343 | declaration of environmental policies and procedures relating to economic development | Erklärungüber die Umweltpolitik und die Verfahren für die wirtschaftliche Entwicklung |
344 | specialised agency | Facheinrichtung |
345 | ESCAP | ESCAP |
346 | infrastructure project | Investitionsvorhaben |
347 | morbidity rate | (1)Morbiditätsziffer |
348 | window | Schalter |
349 | commuter aeroplanes | Flugzeug für den regionalen Pendelverkehr |
350 | peace dividend | Friedensdividende |
351 | capital flight | Einlagenflucht |
352 | poverty gap | Armutslücke |
353 | poverty line | Armutsgrenze |
354 | ECIP | EC Investment Partners |
355 | tariff margin | Tarifmarge |
356 | Agreement on Administrative Arrangements for the Prek Thnot (Cambodia) Power and Irrigation Development Project | Übereinkommen über die Verwaltungsmassnahmen betreffend das Vorhaben zum Ausbau der Energieerzeugung und Bewässerung am Prek Thnot (Kambodscha) |
357 | WHA | Weltgesundheitsversammlung |
358 | Habitat | UNCHS |
359 | Gini coefficient | Gini-Koeffizient |
360 | MIC | Land mit mittlerem Einkommen |
361 | EVP Technical Committee | Technisches Komitee des EFP |
362 | participation by the population | Beteiligung der Bevölkerung |
363 | adjusting countries | im Anpassungsprozess befindliche Länder |
364 | SPA | Sonderprogramm der Gemeinschaft zugunsten bestimmter armer und hochverschuldeter Länder in Afrika südlich der Sahara |
365 | donors’ conference | Beitragsankündigungskonferenz |
366 | international strategy for debt management | internationale Strategie für die Behandlung der Schuldenproblematik |
367 | ASEAN Post-Ministerial Conference | Konferenz im Anschluss an das ASEAN-Ministertreffen |
368 | REWARD | REWARD |
369 | food aid for development | Nahrungsmittelhilfe im Dienste der Entwicklung |
370 | self-sufficiency in food | Nahrungsmittelselbstversorgung |
371 | SILIC | SILIC |
372 | DLO | Drogenverbindungsbeamter |
373 | TA | technische Hilfe |
374 | SID | Gesellschaft für Internationaler Entwicklung |
375 | additionality | Zuschuss |
376 | sterilisation | Neutralisierung |
377 | account with two signatories | Sperrkonto mit Gegenzeichnungspflicht |
378 | resettlement | Neuansiedlung |
379 | POSEIMA | POSEIMA |
380 | tying status | Bindungsgrad (eines Kredits) |
381 | Earth Summit ’92 | Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung |
382 | absolute poverty | absolute Armut |
383 | UNIDF | Fonds der Vereinten Nationen für Industrielle Entwicklung (FDI) |
384 | EEC evaluation services | Evaluierungsstellen in der Gemeinschaft |
385 | PDD | ADD |
386 | EVP Standing Committee | Ständige Kommission des EFP |
387 | Conference of Donors of Aid to Zimbabwe | Konferenz der Geberländer für Simbabwe |
388 | CFS | Ausschuss für Welternährungssicherheit |
389 | Governing Council of the United Nations Environment Programme | UNEA |
390 | emergency humanitarian aid | humanitäre Soforthilfe |
391 | non-protocol | protokollunabhängig |
392 | demographic policy | Bevölkerungspolitik |
393 | Ministerial Conference on political dialogue and economic cooperation between the European Community and its Member States, the countries of Central America and Panama, and Colombia, Venezuela and Mexico as cooperating countries | Ministerkonferenz über den politischen Dialog und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den EG und ihren Mitgliedstaaten, den Ländern Zentralamerikas und Panama sowie den an der Zusammenarbeit mitbeteiligten Ländern Kolumbien, Mexiko und Venezuela |
394 | world development indicators | Weltentwicklungsindikatoren |
395 | TFP | Multifaktorproduktivität |
396 | development-finance undertakings | Finanzunternehmen für Entwicklung |
397 | EADB | EADB |
398 | restricted lists of service contracts | begrenzte Listen für Dienstleistungsaufträge |
399 | co-responsibility | Mitverantwortung |
400 | collective goods | Kollektivgüter |
401 | IFA | IFA |
402 | participatory development | Beteiligung der Bevölkerung am Entwicklungsprozess |
403 | internalise environmental costs | Umweltkosten internalisieren |
404 | IDB | IsDB |
405 | Arab League | Arabische Liga |
406 | OIC | OIC |
407 | NGDO | NROE |
408 | US Agency for International Development | USAID |
409 | SAL | Strukturanpassungsdarlehen |
410 | PEDAP | PEDAP |
411 | TIPS | Internationales Technologisches Pilotsystem |
412 | ICARA | ICARA |
413 | EuronAid | EuronAid |
414 | ODI | Institut für Entwicklung in Übersee |
415 | V4 | V-4 |
416 | ECHO | Amt der Europäischen Gemeinschaft für humanitäre Hilfe |
417 | POSEICAN | POSEICAN |
418 | Rio Declaration on Environment and Development | Erklärung von Rio zu Umwelt und Entwicklung (Rio-Deklaration) |
419 | ECO | ECO |
420 | apex loan | APEX-Darlehen |
421 | TACIS | Programm TACIS |
422 | CSD | CSD |
423 | EVP | Das europäische Freiwilligenprogram |
424 | INC | INC |
425 | LMIC | LMIC |
426 | LIC | LIC |
427 | FPC | Länder mit kritischer Ernährungslage |
428 | SADC | Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika |
429 | Declaration on the Right to Development | Erklärung über das Recht auf Entwicklung |
430 | ECCAS | CEEAC |
431 | CIDSE | Internationale Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Solidarität |
432 | value for money | Kosten-Nutzen-Verhältnis |
433 | programme AIR: Agriculture and Agroindustry including fishery | Landwirtschaft und Agrarindustrie einschlieβlich Fischerei |
434 | determining projects | Auswahl der Vorhaben |
435 | coppice conversion | Umwandlung von Niederwald in Mittelwald durch das Durchwachsenlassen von Überhältern |
436 | enrichment planting | Anreicherungsanpflanzung |
437 | complete planting after destruction of the worst stands | Bestandswiederbegründung durch Rodung der minderwertigen Bestände |
438 | OCHA | Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten |
439 | Permanent Mechanism of Political Consultation and Coordination | G-8 |
440 | capacity building | Ausbau von Fähig- und Fertigkeiten |
441 | emergency aid | Nothilfe |
442 | Framework Agreement on Cooperation between the European Economic Community and the Cartagena Agreement and its member countries, namely the Republic of Bolivia, the Republic of Colombia, the Republic of Ecuador, the Republic of Peru and the Republic of Venezuela | Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Abkommen von Carthagena und seinen Mitgliedstaaten, der Republik Bolivien, der Republik Ecuador, der Republik Kolumbien, der Republik Peru und der Republik Venezuela |
443 | Agenda for Development | Agenda für Entwicklung |
444 | WSSD | Weltgipfel für soziale Entwicklung |
445 | CDR | CDR |
446 | humanitarian aid | humanitäre Hilfe |
447 | Avicenne Initiative (Scientific and technological cooperation with Maghreb and the countries of the Mediterranean Basin) | Initiative Avicenna (Wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit den Maghreb-Ländern und anderen Mittelmeerländern) |
448 | (United Nations) Inter-Agency Humanitarian Programme in Iraq | Interinstitutionelles Programm der Vereinten Nationen für humanitäre Zusammenarbeit in Irak |
449 | Agreement on Cooperation and Customs Union between the European Economic Community and the Republic of San Marino | Abkommen über eine Zusammenarbeit und eine Zollunion zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik San Marino |
450 | OLS | Aktion Überlebensbrücke Sudan |
451 | DFI | ADI |
452 | BSFF | BSFF |
453 | MEA | multilaterale Umweltübereinkunft |
454 | alternative development | alternative Entwicklung |
455 | Advisory Committee on Forestry Education | Beratender Ausschuss für forstwirtschaftliche Ausbildung |
456 | safe haven | Schutzzone |
457 | Aid quality assessment | Beurteilung der entwicklungspolitischen Bedeutung des Kredits |
458 | high-level segment of ECOSOC | WSR-Tagungsteil auf hoher Ebene |
459 | AL-INVEST | AL-INVEST |
460 | voter education | Wählerschulung |
461 | IDP | integriertes Entwicklungsprogramm |
462 | Export earnings stabilisation system for least-developed countries in Asia and Latin America (ALA) | STABEX-ALA |
463 | DIAPER | DIAPER |
464 | Butane promotion in the Sahel | PRG |
465 | PFIE | PFIE |
466 | PRS | (Regionalprogramm) Sonnenenergie in den Sahelländern |
467 | PRECONS | PRECONS |
468 | aid commitment | Entwicklungshilfeverpflichtung |
469 | international development finance institution | internationales entwicklungspolitisches Finanzinstitut |
470 | REDWG | Arbeitsgruppe über regionale wirtschaftliche Entwicklung |
471 | AHLC | AHLC |
472 | institutionalised ministerial meeting between the European Union and the Rio Group | institutionalisierte Ministertagung der Europäischen Union und der Rio-Gruppe |
473 | SRHR | Sexual- und Fortpflanzungsgesundheit und damit verbundene Rechte |
474 | decertification | Dezertifizierung |
475 | Bank for Economic Cooperation and Development in the Middle East and North Africa | Bank für die Entwicklung des Nahen Ostens und Nordafrikas |
476 | UN/NADAF | NADAF |
477 | NIP | Nationales Indikativprogramm |
478 | EC Investment Partners financial instrument (ECIP) | Finanzinstrument “EC Investment Partners” (ECIP) |
479 | MEDA | Begleitmassnahmen zu den Reformen der Wirtschafts- und Sozialstrukturen in den Drittländern des Mittelmeerraums |
480 | major groups | Hauptgruppe |
481 | reintegration into society | soziale Rehabilitation |
482 | institutional capacity | Leistungsfähigkeit der Institutionen |
483 | rehabilitation aid | Hilfe für den Wiederaufbau |
484 | PTN | PTN |
485 | humanitarian mission | humanitäre Aufgabe |
486 | IDNDR | Internationale Dekade für Katastrophenvorbeugung |
487 | CAG | Beirat für Wettbewerbsfähigkeit |
488 | viability | Durchführbarkeit |
489 | fair trade | fairer Handel |
490 | industrial development | industrielle Entwicklung |
491 | Global Conference on the Sustainable Development of Small Island Developing States | Weltkonferenz über die nachhaltige Entwicklung der kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern |
492 | development cooperation | Entwicklungszusammenarbeit |
493 | OCTs | ÜLG |
494 | operation in support of food security | Massnahme zur Erhöhung der Ernährungssicherheit |
495 | gender-sensitive development cooperation | geschlechterdifferenzierte Entwicklungszusammenarbeit |
496 | gender issues | Geschlechterperspektive |
497 | the revised Lomé IV Convention | geänderte Fassung des Vierten Abkommens von Lomé |
498 | Barcelona Declaration | Erklärung von Barcelona |
499 | Agreement Establishing the International Institute for Democracy and Electoral Assistance | Übereinkommen zur Gründung des Internationalen Instituts für Demokratie und Wahlhilfe |
500 | EPRD | EPRD |
501 | Andean Presidential Council | Rat der Präsidenten der Andenländer |
502 | the San José dialogue | San-José-Dialog |
503 | CSP | LSP |
504 | FTB | Fair-trade-Banane |
505 | uprooted people | entwurzelte Bevölkerungsgruppen |
506 | Indus Basin Development Fund Agreement | Übereinkommen über den Entwicklungsfonds für das Indusbecken |
507 | Andean Community | Andengemeinschaft |
508 | red notice | Interpol-Rotecke |
509 | reproductive rights | Fortpflanzungsrechte |
510 | LIFDCs | Länder mit niedrigem Einkommen und Nahrungsmitteldefizit |
511 | cross-border hot pursuit | Nacheile |
512 | empowerment of women | Ermächtigung der Frau |
513 | discharge from repayment | Befreiung von der Verpflichtung zur Rückzahlung |
514 | TRACECA | TRACECA |
515 | HDI | HDI |
516 | NFIDC | Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind |
517 | IPF | Zwischenstaatliche Sondergruppe für Wälder zwischenstaatliches Gremium für Wälder |
518 | human development | menschliche Entwicklung |
519 | Mercosur Party States | Teilnehmerstaaten des Mercado Común del Sur |
520 | local ownership | Eigenverantwortung der örtlichen Akteure |
521 | EEO | Europäischer Vollstreckungstitel |
522 | World Summit for Children | Weltgipfel für die Kinder |
523 | to mainstream a gender perspective in all policies | die Gleichstellungsfrage in allen Politikbereichen durchgängig berücksichtigen |
524 | enabling environment | günstige Rahmenbedingungen |
525 | ERC | Nothilfekoordinator |
526 | CERF | zentraler revolvierender Nothilfefonds |
527 | IASC | Ständiger interinstitutioneller Ausschuss |
528 | CAS | Länderstrategie |
529 | CAIS | SICA |
530 | Sustainable Germany | Zukunftsfähiges Deutschland |
531 | policy dialogue | Politikdialog |
532 | EIARD | EIARD |
533 | regional conference | Regionalkonferenz |
534 | BSSSC | BSSSC |
535 | eco-efficiency | Ökoeffizienz |
536 | BPfA | Aktionsplattform von Beijing |
537 | HIPC | HIPC |
538 | Debt Initiative for the heavily indebted poor countries | HIPC-Entschuldungsintiative |
539 | FIVIMS | Informations- und Kartierungssysteme für Ernährungsunsicherheit und Gefährdung |
540 | food supply | Nahrungsmittelversorgung |
541 | food security and food aid committee | Ausschuss für Ernährungssicherheit und Nahrungsmittelhilfe |
542 | political dialogue | politischer Dialog |
543 | Rome Declaration on World Food Security | Erklärung von Rom zur Welternährungssicherheit |
544 | MIF | MIF |
545 | NDF | Nordischer Entwicklungsfonds |
546 | Commission on Population and Development | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung |
547 | CGAP | Beirat für Hilfe für die Ärmsten |
548 | SIDS | kleine Inselentwicklungsländer |
549 | WWF | WWF |
550 | ownership | Eigenverantwortlichkeit |
551 | ACS | ACS |
552 | Pacific Regional Environment Programme | Pacific Regional Environment Programme |
553 | humanitarian space | humanitärer Aktionsradius |
554 | UN Development Group | Gruppe der Vereinten Nationen für Entwicklung |
555 | UNDAF | Entwicklungshilfe-Programmrahmen der Vereinten Nationen |
556 | demographic transition | demographischer Übergang |
557 | Interpol European Regional Conference | Europäische Regionalkonferenz der Interpol |
558 | CDE | ZUE |
559 | Human Development Report | Bericht über die menschliche Entwicklung |
560 | Brussels Call for Action | Brussels Call for Action |
561 | BS | Budgethilfe |
562 | essential element | wesentliches Element |
563 | SPP | Programm für Kleinprojekte |
564 | eradication of poverty | Beseitigung der Armut |
565 | integration of gender issues in development cooperation | Berücksichtigung der Geschlechterperspektive bei der Entwicklungszusammenarbeit |
566 | Common Service for External Relations | Gemeinsamer Dienst RELEX |
567 | PIN | PIN |
568 | CDF | umfassender Entwicklungsrahmen |
569 | villagisation | Verdorfung |
570 | Declaration of Rio de Janeiro | Erklärung von Rio de Janeiro |
571 | transnational cooperation | transnationale Zusammenarbeit |
572 | PFI | PFI |
573 | IF | IF |
574 | decision point | Decision Point |
575 | completion point | Abschlusszeitpunkt |
576 | SPA | Strategische Partnerschaft mit Afrika |
577 | RRC | Krisenreaktionsfähigkeit |
578 | co-development | partnerschaftliche Entwicklung |
579 | Agreement on Trade, Development and Cooperation. | Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit |
580 | civilian monitoring | ziviles Monitoring |
581 | PAP | Politikberatungsprogramm |
582 | Liaison Committee of Development NGOs to the EU | Verbindungsausschuss der NRO |
583 | GM | Globaler Mechanismus |
584 | illegal logging | illegaler Einschlag |
585 | PRSP | PRSP |
586 | PRGF | Armutsbekämpfungs- und Wachstumsfazilität |
587 | ACP-EC Partnership Agreement | AKP-EG-Partnerschaftsabkommen |
588 | EAC | EAC |
589 | unallocated programmable resource | nicht zugewiesene programmierbare Mittel |
590 | HIPC Trust Fund | HIPC-Treuhandfonds |
591 | local capacities | örtliche Kapazitäten |
592 | CARDS | CARDS |
593 | product requirements | Produktanforderungen |
594 | gap in prosperity | Wohlstandsgefälle |
595 | EfE | Umwelt für Europa |
596 | Habitat Agenda | Habitat Agenda |
597 | public sector project | Projekt des öffentlichen Sektors |
598 | private sector project | privatwirtschaftliches Projekt |
599 | CSS | länderspezifische Förderstrategie |
600 | RSS | RFS |
601 | RIP | regionales Richtprogramm |
602 | GMEF | GMEF |
603 | debt cancellation | Schuldenerlass |
604 | viable State | lebensfähiger Staat |
605 | WDR | Weltentwicklungsbericht |
606 | NSA | nichtstaatlicher Akteur |
607 | DD | DD |
608 | PIMU | PIMU |
609 | normal development aid | klassische Entwicklungshilfe |
610 | ICFD | Entwicklungsfinanzierungskonferenz |
611 | Rio + 10 | Gipfel von Johannesburg |
612 | Arctic Council | Arktischer Rat |
613 | EBA | Alles außer Waffen |
614 | UN-LiREC | Regionalzentrum der Vereinten Nationen für Frieden, Abrüstung und Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik |
615 | emission abatement target | Emissionsminderungsziel |
616 | EPA | WPA |
617 | empowerment | Befähigung zu aktiver Mitgestaltung |
618 | AIDCO | Amt für Zusammenarbeit EuropeAid |
619 | GPGs | globale Kollektivgüter |
620 | PRS | Armutsbekämpfungsstrategie |
621 | MAP | Millenniums-Partnerschaft für das Programm für den afrikanischen Aufschwung |
622 | pool funding | Ressourcenzusammenlegung |
623 | Global Compact | Globaler Pakt |
624 | Guidelines for strengthening operational co-ordination between the Community, represented by the Commission, and the Member States in the field of External Assistance | Leitlinien für eine Verstärkung der operativen Koordinierung zwischen der Gemeinschaft, vertreten durch die Kommission, und den Mitgliedstaaten im Bereich der externen Hilfe |
625 | SCO | SOZ |
626 | graduated sector | graduierter Sektor |
627 | AU | AU |
628 | Barents Regional Council | Barents-Regionalrat |
629 | DOT Force | DOT Force |
630 | outreach | Einbindung |
631 | Staff Monitored Programme | Staff Monitored Programme |
632 | displacement | Umsiedlungen und Verlagerungen von Anbauflächen |
633 | ICTSD | Internationales Zentrum für Handel und nachhaltige Entwicklung |
634 | development education | Bildungsarbeit zu Entwicklungsfragen |
635 | global learning | Erwerb von Wissen über globale Zusammenhänge |
636 | global education | Vermittlung von Wissen über globale Zusammenhänge |
637 | global citizenship | Weltbürgerschaft |
638 | education for global citizenship | Vermittlung von Weltbürgersinn |
639 | world-wide constituency | weltweite Solidargemeinschaft |
640 | HIC | Hocheinkommensland |
641 | post-conflict country | Postkonfliktland |
642 | NEPAD | NEPAD |
643 | preparedness measure | Bereitschaftsmaßnahme |
644 | Euro-Mediterranean Development Bank | Europa-Mittelmeer-Entwicklungsbank |
645 | DDA | DDA |
646 | win-win-win-scenario | win-win-win-Szenario |
647 | Monterrey Consensus | Konsens von Monterrey |
648 | enhanced HIPC initiative | erweiterte HIPC-Initiative |
649 | debt sustainability | Finanzierbarkeit der Schuldenlast |
650 | rehabilitation | Rehabilitation |
651 | UN-Habitat | Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen |
652 | MDG | MDG |
653 | Doha Development Round | Doha-Runde |
654 | basket funding | Korbfinanzierung |
655 | PIF | Forum der pazifischen Inseln |
656 | GAERC | RAA |
657 | CAC | CACO |
658 | FfD | Entwicklungsfinanzierung |
659 | Best business practices for Corporate Social Responsibility: Management tools for implementing the OECD Guidelines for Multinational Enterprises | Empfehlenswerte Unternehmenspraktiken zur Übernahme sozialer Verantwortung: Managementinstrumente zur Umsetzung der OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen |
660 | OHRLLS | Büro des Hohen Beauftragten für die am wenigsten entwickelten Länder, Binnenentwicklungsländer und kleinen Inselentwicklungsländer |
661 | Country Fact File | Länderdossier |
662 | external assistance | Außenhilfe |
663 | EDCTP | Partnerschaft Europas und der Entwicklungsländer im Bereich klinischer Studien |
664 | JPoI | Durchführungsplan von Johannesburg |
665 | OECD Guidelines for Multinational Enterprises | OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen |
666 | LRRD | LRRD |
667 | Afghan development forum | Forum für die Entwicklung Afghanistans |
668 | EU Aid Volunteers | EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe |
669 | failed state | gescheiterter Staat |
670 | RSP | RSP |
671 | harmful traditional practice | schädliche traditionelle Praktiken |
672 | APF | Friedensfazilität für Afrika |
673 | APRM | APRM |
674 | IGAD Facilitation Committee | IGAD-Vermittlungsausschuss |
675 | weak state | schwacher Staat |
676 | collapsed state | kollabierter Staat |
677 | LICUS | LICUS |
678 | MDRP | MDRP |
679 | state failure | Scheitern von Staaten |
680 | water and sanitation | Sanitärmaßnahmen |
681 | basic sanitation | sanitäre Grundversorgung |
682 | AENEAS | AENEAS |
683 | TRA | handelsbezogene Hilfe |
684 | PAP | Panafrikanisches Parlament |
685 | Guidelines on criteria and modalities of implementation of structural funds in support of electronic communications | Leitlinien für die Kriterien und Modalitäten des Einsatzes der Strukturfonds zur Förderung der elektronischen Kommunikation |
686 | SSR | Reform des Sicherheitssektors |
687 | Flex | Ausgleichszahlungsinstrument FLEX |
688 | APEC | APEC |
689 | ETW | EDW |
690 | TEPSA | TEPSA |
691 | TOKTEN | TOKTEN |
692 | relay country | Drittland |
693 | OOF | andere öffentliche Mittel |
694 | MR | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen |
695 | TC | technische Zusammenarbeit |
696 | MFI | MFI |
697 | OSRO | OSRO |
698 | OXFAM | Oxfam |
699 | relief | Unterstützung |
700 | DC | Entwicklungsausschuss |
701 | bilateral aid | bilaterale Hilfe |
702 | field staff | Fachpersonal |
703 | IDA-eligible country | für IDA-Kredite zugelassenes Land |
704 | landlocked ACP States | die AKP-Binnenstaaten |
705 | Centre for Industrial Development | Zentrum fuer industrielle Entwicklung |
706 | microproject programme | Programm für Kleinstvorhaben |
707 | ACP General Secretariat | Generalsekretariaat der AKP-Staaten |
708 | CBC | grenzüberschreitende Zusammenarbeit |
709 | domestic food aid | interne Nahrungsmittelhilfe |
710 | partner country | Partnerland |
711 | RIP | regionales hinweisendes Programm |
712 | Community action for cooperation in the field of economics (ACE) in favour of Poland and Hungary | Aktion der Gemeinschaft für Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (ACE) für Polen und Ungarn |
713 | Programme for technical assistance to the Commonwealth of Independent States | Technische-Hilfe-Programm für die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten |
714 | DG European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations (ECHO) | Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission |
715 | ACE (II) | Aktion der Gemeinschaft für Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaftswissenschaften für Polen, Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien, Tschechoslowakei und Rumänien |
716 | European integration in university studies | Die Europäische Integration im Studienangebot der Universitäten |
717 | Community aid and cooperation operations in Asia | Hilfe-und Kooperationsmassnahmen der Gemeinschaft in Asien |
718 | PBA | Programmansatz |
719 | bilateral aid agency | bilaterale Geberorganisation |
720 | CFS | Ausschuss für Welternährungssicherheit |
721 | humanitarian need | Bedarf an humanitärer Hilfe |
722 | SIA | Sonderprogramm für Afrika |
723 | donor community | Spendergemeinde |
724 | border region | Grenzgebiet |
725 | aid in emergencies | Nothilfe |
726 | development aid | Entwicklungshilfe |
727 | partnership agreement | Partnerschaftsabkommen |
728 | donor | Geberland |
729 | Yaoundé Convention | Abkommen von Jaunde und Arusha |
730 | multilateral aid | multilaterale Hilfe |
731 | Food Security Assistance Scheme | Ernährungssicherungsprogramm |
732 | right of hot pursuit | Recht der polizeilichen Nacheile |
733 | humanitarian action | humanitärer Einsatz |
734 | SBS | sektorbezogene Budgethilfe |
735 | Community Action for Cooperation in the field of Economics | Aktion der Gemeinschaft für Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaftswissenschaften |
736 | AL-INVEST | Rahmenprogramm für die industrielle Zusammenarbeit und die Investitionsförderung zugunsten der Länder in Lateinamerika |
737 | MEDA indicative programme | MEDA-Richtprogramm |
738 | Programme to assist economic reform and recovery in the New Independent States and Mongolia | Programm zur Unterstützung der wirtschaftlichen Gesundung und Neubelebung zugunsten der Neuen Unabhängigen Staaten und der Mongolei |
739 | CRIS | CRIS |
740 | multilateral agency | multilaterale Einrichtung |
741 | aid worker | Mitarbeiter der humanitären Hilfe |
742 | international cooperation | internationale Zusammenarbeit |
743 | SPC | SPC |
744 | ACP-EU WF | AKP-EU-Wasserfazilität |
745 | ENPI | ENPI |
746 | judicial cooperation | Zusammenarbeit der Justizbehörden |
747 | EMPA | PV-UfM |
748 | Committee on Political Affairs, Security and Human Rights | Ausschuss für politische Angelegenheiten, Sicherheit und Menschenrechte |
749 | Committee on Economic and Financial Affairs, Social Affairs and Education | Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen, soziale Angelegenheiten und Bildung |
750 | CEB | CEB |
751 | Guidelines on the Use of Military and Civil Defence Assets to Support United Nations Humanitarian activities in Complex Emergencies | Leitlinien für den Einsatz von Militär- und Zivilschutzmitteln zur Unterstützung humanitärer Maßnahmen der Vereinten Nationen in komplexen Notsituationen |
752 | Committee for implementation of the Regulation on procedures for amending the Sirene Manual | Ausschuss für die Durchführung der Verordnung über Verfahren zur Änderung des SIRENE-Handbuchs |
753 | Committee for implementation of the Decision on procedures for amending the Sirene Manual | Ausschuss für die Durchführung des Beschlusses über Verfahren zur Änderung des SIRENE-Handbuchs |
754 | Committee for implementation of the programme for financial and technical assistance to third countries in the areas of migration and asylum (AENEAS) | Ausschuss für die Durchführung des Programms für die finanzielle und technische Hilfe für Drittländer im Migrations- und Asylbereich |
755 | major disaster | Großschadensereignis |
756 | EU Energy Initiative | EU-Energieinitiative |
757 | IPA | IPA |
758 | COSPOL | COSP |
759 | country strategy evaluation | Bewertung der Länderstrategie |
760 | IfS | IfS |
761 | livelihood security | Existenzsicherheit |
762 | backstopping | externe Betreuung |
763 | SAFTI | Initiative für einen sicheren und erleichterten internationalen Reiseverkehr |
764 | Euro-Mediterranean Regional Economic Dialogue | regionaler Wirtschaftsdialog Europa-Mittelmeerraum |
765 | EDP | Politik der Entwicklungsförderung |
766 | MDG fast-track country | Schnellspurland |
767 | 2005 World Summit | Millennium+5-Gipfel |
768 | air ticket levy | Solidaritätsabgabe |
769 | civilian-military supporting action | zivil-militärische Unterstützungsaktion |
770 | Europe Cares | Europa engagiert sich |
771 | fragile state | fragiler Staat |
772 | Agreement for scientific and technological cooperation between the European Community and the Arab Republic of Egypt | Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Arabischen Republik Ägypten |
773 | Partnership and Cooperation Agreement between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of Tajikistan, of the other part | Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zur Gründung einer Partnerschaft zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Tadschikistan andererseits |
774 | Agreement amending the Cotonou Agreement for the first time | Abkommen zur erstmaligen Änderung des Cotonou-Abkommens |
775 | Convention between the Kingdom of Belgium, the Federal Republic of Germany, the Kingdom of Spain, the French Republic, the Grand Duchy of Luxembourg, the Kingdom of the Netherlands and the Republic of Austria on the stepping up of cross-border cooperation, particularly in combating terrorism, cross-border crime and illegal migration | Prümer Vertrag |
776 | security sector | Sicherheitssektor |
777 | PCD | PKE |
778 | Governance Facility | Governance-Fazilität |
779 | mentoring, monitoring and inspecting | Anleitung, Beobachtung und Inspektion |
780 | aid orphan | Stiefkind der Geber |
781 | aid darling | Lieblingskind der Geber |
782 | CPS | Strategie der Länderpartnerschaft |
783 | AfT | Handelshilfe |
784 | Inter-American Convention on Mutual Assistance in Criminal Matters | Interamerikanisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen |
785 | European Consensus on Development | Der Europäische Konsens über die Entwicklungspolitik |
786 | inter-area cooperation agreement | Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen den Gebieten |
787 | I-24/7 | Interpol Kommunikationsnetzwerk I-24/7 |
788 | CERF | CERF |
789 | Tripartite Commission Plus One | Drei-plus-Eins-Kommission |
790 | ESF | Fazilität für exogene Schocks |
791 | kitchen sets | Küchenutensilien |
792 | Euromed intermediate Bridge Project | Programm EUROMED-Bridge |
793 | IDPF | Internationale Fazilität für den Kauf von Medikamenten |
794 | ACP-EU Energy Facility | AKP-EU-Energiefazilität |
795 | EU-Africa Partnership on Infrastructure | Infrastrukturpartnerschaft EU-Afrika |
796 | three block mission | Drei-Blöcke-Mission |
797 | grant contract | Zuschussvertrag |
798 | JAS | gemeinsame Hilfsstrategie |
799 | DCECI | DCI |
800 | Paris Declaration on Aid Effectiveness | Erklärung von Paris |
801 | Infrastructure Consortium for Africa | Infrastrukturkonsortium für Afrika |
802 | EU Infrastructure Trust Fund for Africa | EU Infrastruktur-Treuhandfonds für Afrika |
803 | RPTF | RPTF |
804 | Agreement between the European Union and the Republic of Iceland and the Kingdom of Norway on the surrender procedure between the Member States of the European Union and Iceland and Norway | Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über das Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Island und Norwegen |
805 | SLTD database | Datenbank für gestohlene und verlorene Reisedokumente |
806 | MEDSEA | Küstenpatrouillennetz an den südlichen Seeaußengrenzen |
807 | PAM | Parlamentarische Versammlung des Mittelmeers |
808 | message from Paris | Mitteilung der Teilnehmer der Pariser Konferenz |
809 | EU Programme on migration and development in Africa | EU-Programm zur Migration und Entwicklung in Afrika |
810 | mutual consular assistance point | konsularische Amtshilfestelle |
811 | China-Africa Cooperation Forum | China-Afrika-Kooperationsforum |
812 | ATIA | Vereinbarung über die verwaltungsmäßige und technische Durchführung des Prümer Vertrags |
813 | ICI | Finanzierungsinstrument für die Zusammenarbeit mit industrialisierten Ländern und Gebieten sowie mit anderen Ländern und Gebieten mit hohem Einkommen |
814 | 4C | 4C |
815 | AMC for vaccines | AMC |
816 | INSC | INSC |
817 | European Union concept for strengthening African capabilities for the prevention, management and resolution of conflicts | Konzept der Europäischen Union zur Stärkung der afrikanischen Fähigkeiten für die Verhütung, Bewältigung und Beilegung von Konflikten |
818 | soft assistance | weiche Hilfe |
819 | GFMD | Globales Forum über Internationale Migration und Entwicklung |
820 | DRR | DRR |
821 | joint implementation matrix | gemeinsames Umsetzungsmuster |
822 | HEWS | HEWS |
823 | LS | federführender Staat |
824 | emergency responders | Katastrophenschutz |
825 | Heiligendamm Process | Heiligendamm-Prozess |
826 | EU Code of Conduct on Complementarity and Division of Labour in Development Policy | EU-Verhaltenskodex für Komplementarität und Arbeitsteilung in der Entwicklungspolitik |
827 | humanitarian access | Zugang der humanitären Helfer |
828 | logical framework matrix | Logframe Matrix |
829 | Black Sea Synergy | Schwarzmeersynergie |
830 | ETC | Europäische territoriale Zusammenarbeit |
831 | Principles for good international engagement in fragile states and situations | Grundsätze für ein zweckmäßiges internationales Engagement in fragilen Staaten und Situationen |
832 | CAADP | CAADP |
833 | GDPRD | GDPRD |
834 | European Consensus on Humanitarian Aid | Europäischer Konsens über die humanitäre Hilfe |
835 | FAFA | Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit im Finanz- und Verwaltungsbereich |
836 | disaster response capacity | Katastrophenabwehrkapazität |
837 | fragility | Fragilität |
838 | Internal Agreement between the Representatives of the Governments of the Member States, meeting within the Council, on the financing of Community aid under the multiannual financial framework for the period 2008 to 2013 in accordance with the ACP-EC Partnership Agreement and on the allocation of financial assistance for the Overseas Countries and Territories to which Part Four of the EC Treaty applies | Internes Abkommen zwischen den im Rat vereinigten Vertretern der Regierungen der Mitgliedstaaten über die Finanzierung der im mehrjährigen Finanzrahmen für den Zeitraum 2008—2013 bereitgestellten Gemeinschaftshilfe im Rahmen des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens und über die Bereitstellung von Finanzhilfe für die überseeischen Länder und Gebiete, auf die der vierte Teil des EG-Vertrags Anwendung findet |
839 | Barcelona Process: Union for the Mediterranean | Initiative “Barcelona-Prozess: Union für den Mittelmeerraum” |
840 | cooperation platform on migration and development | Kooperationsplattform für Migration und Entwicklung |
841 | thematic programme on cooperation with third countries in the areas of migration and asylum | thematisches Programm zur Zusammenarbeit mit Drittländern auf den Gebieten von Migration und Asyl |
842 | CAREC | CAREC |
843 | Crisis Platform | Krisenplattform |
844 | AESAN | AESAN |
845 | communications representative | Leiter der Kommunikationsreferate |
846 | co-operation strategy | Kooperationsstrategie |
847 | crisis co-ordination | Krisenkoordinierung |
848 | database of scientific experts | Datenbank der Sachverständigen |
849 | Network of Managers of Chemical Occurence Data | Netzwerk von Verwaltern von Datenbeständen zum Auftreten chemischer Stoffe |
850 | EFSA Scientific Co-operation working group | EFSA-Arbeitsgruppe für wissenschaftliche Zusammenarbeit |
851 | EFSA scientific cooperation project | ESCO-Project |
852 | ESCO working group on emerging risks | ESCO-Arbeitsgruppe für neuauftretende Risiken |
853 | ESCO working group on fostering harmonised risk assessment approaches | ESCO-Arbeitsgruppe zur Förderung von harmonisierten Risikobewertungsansätzen |
854 | ESCO working group on the analysis of risk and benefits of fortification of food with folic acid | ESCO-Arbeitsgruppe zur Analyse von Risiken und Nutzen der Anreicherung von Lebensmitteln mit Folsäure |
855 | ESP | Europäische Lebensmittelsicherheitsplattform |
856 | European Food Safety Summit | europäisches Gipfeltreffen zur Lebensmittelsicherheit |
857 | food and feed risk management network | Netzwerk, die sich mit dem Management von Lebens- und Futtermittelsrisiken befasst |
858 | food and feed risk management body | Behörde, die sich mit dem Management von Lebens- und Futtermittelsrisiken befasst |
859 | food and feed safety body | Behörde für Lebens- und Futtermittelsicherheit |
860 | EFSA Network of Food Consumption Database Managers | EFSA-Netzwerk der Verwalter von Datenbanken zum Lebensmittelverzehr |
861 | addendum | Addendum |
862 | European Food Consumption Database | europäische Datenbank zum Lebensmittelverzehr |
863 | food dietary survey | Lebensmittelerhebung |
864 | forum on GMO risk assessment | Forum zur Risikobewertung von GVO |
865 | Italian Reference Centre on Animal Welfare | Italienisches Referenzzentrum für den Tierschutz |
866 | JFSA | JFSA |
867 | legislation on nutrition and health claims | Rechtsvorschriften zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben |
868 | national animal health risk assessment agency | nationale Behörde für die Bewertung der Tiergesundheit |
869 | national food safety authority | nationale Lebensmittelsicherheitsbehörde |
870 | network for scientific communication | Netzwerk für die wissenschaftliche Kommunikation |
871 | network of Heads of food safety agencies | Netzwerk der Leiter der Lebensmittelsicherheitsbehörden |
872 | NSCFS | NSCFS |
873 | SCA | SCA |
874 | SGC | Lenkungsgruppe für Zusammenarbeit |
875 | strategy for co-operation and networking | Strategie für Kooperation und Networking |
876 | Europass | Europass |
877 | co-operation | Kooperation |
878 | Focal Point | Kontaktstelle |
879 | delivering as one | Delivering as One |
880 | HLF | Hochrangiges Forum über die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit |
881 | High Level Event on the MDGs | hochrangige Tagung zu den Millenniums-Entwicklungszielen |
882 | EU reference laboratory for transmissible spongiform encephalopathies (TSEs) | Gemeinschaftliches Referenzlabor für TSE |
883 | Environment Council | Rat “Umwelt” |
884 | Zoonoses Collaboration Centre | Zentrum für Zusammenarbeit im Bereich Zoonosen |
885 | Zoonoses Community Report | Bericht der Europäischen Gemeinschaft über Zoonosen |
886 | GMO Forum meeting | Sitzung des GVO-Forums |
887 | institutional partner | institutioneller Partner |
888 | JECFA | JECFA |
889 | key partner | wichtiger Partner |
890 | national food safety agency | nationale Behörde für Lebensmittelsichercheit |
891 | Accompanying programme for the stabilisation of eastern Chad and of north-eastern Central African Republic | Programm für Begleitmaßnahmen zur Stabilisierung des östlichen Tschads und der nordöstlichen Zentralafrikanischen Republik |
892 | EaP | Östliche Partnerschaft |
893 | EU Strategy for Central Asia | EU-Strategie für Zentralasien |
894 | WBIF | Investitionsrahmen für den westlichen Balkan |
895 | GBS | allgemeine Budgethilfe |
896 | AAA | Aktionsplan von Accra |
897 | GSP Plus | APS+ |
898 | Governance Initiative for ACP | Initiative zur Förderung einer verantwortungsvollen Staatsführung in den AKP-Ländern |
899 | CBSS | länderspezifisches Förderprogramm |
900 | MDG Contract | MDG-Vereinbarung |
901 | International Network on Conflict and Fragility | INCAF-Netzwerk |
902 | SPSP | SPSP |
903 | EEA EFTA States | dem EWR angehörende EFTA-Staaten |
904 | CRIS Audit | CRIS Audit |
905 | World Humanitarian Day | Welttag der humanitären Hilfe |
906 | V-FLEX | Ad-hoc-FLEX-Mechanismus für anfällige Länder |
907 | AMC | Abnahmegarantie für Impfstoffe |
908 | macro-region | Makroregion |
909 | macro-regional strategy | makroregionale Strategie |
910 | principles of effectiveness, efficiency and equity | Grundsätze der Wirksamkeit, Effizienz und Gerechtigkeit |
911 | GEF Trust Fund | GEF-Treuhandfonds |
912 | PRAG | Handbuch für Vergabeverfahren im Rahmen von EU-Außenmaßnahmen |
913 | Exceptional Assistance Measure | außerordentliche Hilfsmaßnahme |
914 | Interim Response Programme | Interimsprogramm |
915 | reconstruction | Wiederaufbau |
916 | committee on improving quality of life, exchanges between civil societies and culture | Ausschuss für die Verbesserung der Lebensqualität, den Austausch zwischen den Zivilgesellschaften und Kultur |
917 | committee on Women’s Rights in the Euro Mediterranean Countries | Ausschuss für die Rechte der Frau in den Mittelmeeranrainerstaaten |
918 | triangular cooperation | Dreieckskooperation |
919 | aid effectiveness agenda | Agenda zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit |
920 | Palermo process | Palermo-Prozess |
921 | EPA Development Programme | PAPED |
922 | humanitarian food assistance | humanitäre Hilfe im Ernährungsbereich |
923 | region-building | Regionenbildung |
924 | AAP | JAP |
925 | food assistance | Ernährungshilfe |
926 | EU-LAC Dialogue on Migration | EU-LAK-Dialog |
927 | Agreement amending for the second time the Partnership Agreement between the members of the African, Caribbean and Pacific Group of States, of the one part, and the European Community and its Member States, of the other part | Abkommen zur zweiten Änderung des Cotonou-Abkommens |
928 | Partnership for Modernisation | Partnerschaft für Modernisierung |
929 | DG Development and Cooperation — EuropeAid | GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid |
930 | EER Centre | ERC |
931 | participatory poverty monitoring | partizipative Überwachung der Armutssituation |
932 | EERC | Europäische Notfallabwehrkapazität |
933 | AU Commission Initiative against Trafficking | Initiative zum Menschenhandel |
934 | delegation agreement | Übertragungsvereinbarung |
935 | Civil Society Facility | Fazilität zur Förderung der Zivilgesellschaft im Rahmen der Nachbarschaftspolitik |
936 | Interpol orange notice | Interpol-Orangeecke |
937 | Interpol yellow notice | Gelbecke |
938 | Interpol blue notice | Blauecke |
939 | Interpol black notice | Interpol-Schwarzecke |
940 | Interpol green notice | Grünecke |
941 | Interpol notice | Buntecke |
942 | EUFOR Libya | EUFOR Libya |
943 | food utilisation | Lebensmittelverwendung |
944 | food stability | Nahrungsmittelstabilität |
945 | cash on delivery aid | Cash-on-delivery-Hilfe |
946 | cascading grant | Untervergabe von Zuschüssen |
947 | Aid Effectiveness Operational Framework | operativer Rahmen der EU für die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe |
948 | aid effectiveness principle | Grundprinzipien der wirksamen Zusammenarbeit |
949 | SPRING | Programm zur Förderung von Partnerschaft, Reformen und breitenwirksamem Wachstum |
950 | G20 Development Agenda | Entwicklungsagenda der G20 |
951 | GNA | Bewertung des globalen Bedarfs |
952 | FCA | Beurteilung in Vergessenheit geratener Krisen |
953 | Conference on Security and Cooperation in the Heart of Asia | Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit im Herzen Asiens |
954 | Agenda for Change | Agenda für den Wandel |
955 | ENI | ENI |
956 | more for more principle | mehr für mehr |
957 | financial regulation | Finanzregelung |
958 | Joint Caribbean-EU Partnership Strategy | Gemeinsame Partnerschaftsstrategie EU-Karibik |
959 | EaPIC | EaPIC |
960 | Eastern Partnership Summit | Gipfel der Östlichen Partnerschaft |
961 | graduated economy | graduiertes Land |
962 | Busan Partnership for Effective Development Cooperation | Busan-Partnerschaft für wirksame Entwicklungszusammenarbeit |
963 | SHARE | SHARE |
964 | MCA | Master-Bestätigungsvereinbarung |
965 | DEAR | DEAR |
966 | AGIR Sahel | AGIR Sahel |
967 | State-Building Contract | Staatsentwicklungsvereinbarung |
968 | clearing house | Clearing House |
969 | Equal Futures Partnership | Partnerschaft für gleichberechtigte Zukunft |
970 | GIZ | GIZ |
971 | aid delivery | Bereitstellung von Hilfe |
972 | Human Rights Contact Group | Kontaktgruppe für Menschenrechte |
973 | innovative financing | innovative Entwicklungsfinanzierung |
974 | climate security | Klimasicherheit |
975 | cross-border contagion | grenzüberschreitende Ansteckung |
976 | deep and sustainable democracy | vertiefte und tragfähige Demokratie |
977 | TTIP | TTIP |
978 | EU EFM | EU-Wahl-Folgemission |
979 | post-crisis country | Land, das eine Krise hinter sich hat |
980 | European Charter on development cooperation in support of Local Governance | Europäische Charta zur Unterstützung lokalen Regierungshandelns |
981 | EYD2015 | Europäisches Jahr für Entwicklung |
982 | donor mapping | Bestandsaufnahme der Geberaktivitäten |
983 | Overarching Post 2015 Agenda | übergeordnete Agenda für den Zeitraum nach 2015 |
984 | National Action Plan for Women in Afghanistan | Nationaler Aktionsplan für Frauen in Afghanistan |
985 | TMAF | Rahmenvereinbarung von Tokio über gegenseitige Rechenschaft |
986 | ITAF/DR | interinstitutionelle Arbeitsgruppe für Katastrophenvorbeugung |
987 | Global Platform for Disaster Risk Reduction | Weltweite Plattform zur Verringerung des Katastrophenrisikos |
988 | INTERPOL Illicit Arms Records and tracing Management System | INTERPOL-Datenbank zur Aufspürung und Rückverfolgung illegaler Waffen |
989 | IcSP | Instrument, das zu Stabilität und Frieden beiträgt |
990 | Global North | Globaler Norden |
991 | Global South | Globaler Süden |
992 | EU Platform for Blending in External Cooperation | EU-Plattform für Blending in den Außenbeziehungen |
993 | High-level Political Forum | hochrangiges politisches Forum für nachhaltige Entwicklung |
994 | BLUE MED FAB | funktionaler Luftraumblock BLUE MED |
995 | EU-Africa Infrastructure Trust Fund | Treuhandfonds für die Infrastrukturpartnerschaft EU-Afrika |
996 | FEMIP | Investitionsfazilität und Partnerschaft Europa-Mittelmeer |
997 | FEMIP Ministerial Committee | Ausschuss auf Ministerebene der FEMIP |
998 | DFI | ausländische Direktinvestition |
999 | ICA | Infrastrukturkonsortium für Afrika |
1000 | Cotonou Agreement Investment Facility | IF |
1001 | IF Committee | Ausschuss für die Investitionsfazilität |
1002 | ALA Interim Mandate | ALA-Interimsmandat |
1003 | EU Strategy for the Adriatic and Ionian Region | EUSAIR |
1004 | PI | Partnerschaftsinstrument |
1005 | StAR | Initiative „Stolen Asset Recovery“ |
1006 | Gender-Age Marker | Geschlechtergleichstellungs- und Altersmarker |
1007 | EU Aid Volunteer | EU-Freiwilliger für humanitäre Hilfe |
1008 | IASC Transformative Agenda | Transformationsagenda |
1009 | Silk Routes Partnership for Migration | Seidenroutenpartnerschaft für Migration |
1010 | Commissioner for European Neighbourhood Policy and Enlargement Negotiations | Kommissar für die Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen |
1011 | Commissioner for International Cooperation and Development | Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung |
1012 | EU-Horn of Africa Migration Route Initiative | Khartum-Prozess |
1013 | blending | Kombination |
1014 | Heart of Asia-Istanbul Process | Heart-of-Asia-Prozess |
1015 | EU-Pakistan 5-year Engagement Plan | fünfjähriger Maßnahmenplan EU-Pakistan |
1016 | EU Strategy on the Gulf of Guinea | Strategie der EU für den Golf von Guinea |
1017 | EU Development and Cooperation Results Framework | Ergebnisrahmen der EU für Entwicklung und Zusammenarbeit |
1018 | EU Strategy for the Alpine Region | EU-Strategie für den Alpenraum |
1019 | 3RP | 3RP |
1020 | RDPP | RDPP |
1021 | EU-Iraq Energy Centre | EU-Irak-Energiezentrum |
1022 | Austrian Foundation for Development Research | ÖFSE |
1023 | GLACY | GLACY |
1024 | EU-GCC Joint Council and Ministerial Meeting | EU-GCC-Tagung (Tagung des Gemeinsamen Rates und Ministertagung) |
1025 | EU-China 2020 Strategic Agenda for Cooperation | strategische Agenda 2020 für die Zusammenarbeit EU-China |
1026 | High-Level Panel on Humanitarian Financing | Hochrangige Gruppe für die Finanzierung der humanitären Hilfe |
1027 | Belt and Road Initiative | One Belt, One Road |
1028 | EAS | Ostasien-Gipfel |
1029 | UNRCCA | Regionalzentrum der Vereinten Nationen für vorbeugende Diplomatie für Zentralasien |
1030 | Emergency Trust Fund for Africa | EUTF Africa |
1031 | EURINT | EURINT |
1032 | EU return liaison officer | Verbindungsbeamter für Rückkehrfragen |
1033 | European Return Liaison Officers network | Europäisches Netz der Verbindungsbeamten für Rückkehrfragen |
1034 | enhanced PCA | erweitertes PKA |
1035 | A southern Mediterranean Investment Coordination Initiative | AMICI |
1036 | humanitarian admission scheme | Regelung betreffend die Türkei über die freiwillige Aufnahme aus humanitären Gründen |
1037 | EPA Committee | WPA-Ausschuss |
1038 | emergency support | Soforthilfe |