Inter Active Terminology of Europe
Terms English – German 2441 budget
Domain: 24 FINANCE
Subdomain: 2441 budget
No |
English US |
German DE |
| 1 | SAB | Berichtigungs- und Nachtragshaushalt |
| 2 | allocation | Allokation |
| 3 | budget | Budget |
| 4 | means of payment | Zahlungsmittel |
| 5 | budget allocation | Haushaltsansatz |
| 6 | the budget authority of the Communities | die Haushaltsbehörde der Gemeinschaften |
| 7 | closure statement | Gültigkeitsvermerk |
| 8 | Operating fund | Betriebsfonds |
| 9 | provisioning rate | Einzahlungsquote |
| 10 | cancelled commitments | Aufhebung von Mittelbindungen |
| 11 | segregation of duties | Aufgabentrennung |
| 12 | establishment of the budget | Aufstellung des Haushaltsplans |
| 13 | structure of the budget | Gliederung des Haushaltsplans |
| 14 | basic act | Basisrechtsakt |
| 15 | differentiated appropriations | getrennte Mittel |
| 16 | non-differentiated appropriations | nicht getrennte Mittel |
| 17 | appropriation carried forward | übertragene Mittel |
| 18 | authorising officer | Anweisungsbefugter |
| 19 | commitment | Mittelbindung |
| 20 | decommitment | aufgehobene Mittelbindung |
| 21 | financial statements | Finanzausweise |
| 22 | financial information | Finanzdaten |
| 23 | fraud | Betrug |
| 24 | accounting system | Jahresabschluss |
| 25 | independence | Unabhängigkeit |
| 26 | effectiveness | Wirksamkeit |
| 27 | consolidated balance sheet | konsolidierte Übersicht |
| 28 | budget duly adopted | ordnungsgemäß festgestellter Haushaltsplan |
| 29 | risk capital | Risikokapital |
| 30 | available funds | verfügbare Mittel |
| 31 | gifts and bequests | Schenkungen und Vermächtnisse |
| 32 | discharge decision | Entlastungsbeschluss |
| 33 | discharge in respect of the implementation of the budget | Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans erteilen |
| 34 | release | Mittelbindung aufheben |
| 35 | exceedance of the amount | Überschreitung des Betrags |
| 36 | approved expenditure | genehmigte Ausgabe |
| 37 | operating expenditure | operationelle Ausgaben |
| 38 | submission of the preliminary draft budget | Vorlage des Vorentwurfs des Haushaltsplans |
| 39 | examination of the tenders | Auswertung der Angebote |
| 40 | name and description of the creditor | Zahlungsempfänger angeben |
| 41 | additional twelfths | zusätzliche Zwölftel |
| 42 | provisional twelfths | vorläufige Zwölftel |
| 43 | budgetary posts | Planstelle |
| 44 | permanent and temporary posts | Dauer- und Zeitplanstellen |
| 45 | permanent and non-permanent staff | Dauerplanstelle und Nicht-Dauerplanstelle |
| 46 | collection of revenue | Annahme von Einzahlungen |
| 47 | commitments entered into | vorgenommene Mittelbindung |
| 48 | open invitations to tender, confined to a specific geographical area | öffentliche, geografisch abgegrenzte Ausschreibung |
| 49 | clearance decision | Rechnungsabschlussentscheidung |
| 50 | award of contracts | Auftragsvergabe |
| 51 | authorise expenditure | Ausgaben bewilligen |
| 52 | budgetary authority | Haushaltsbehörde |
| 53 | preliminary draft supplementary and/or amending budgets | Vorentwurf von Nachtrags- und/oder Berichtigungshaushaltsplänen |
| 54 | additions to contracts | Nachtragsvereinbarung |
| 55 | preliminary draft budget | Haushaltsplanvorentwurf |
| 56 | accounting officer | Rechnungsführer |
| 57 | budgetary accounts | Haushaltskonten |
| 58 | balance sheet accounts | Konten der Vermögensübersicht |
| 59 | break in the continuity of the Community’s activity | Unterbrechung der Kontinuität der Tätigkeit der Gemeinschaft |
| 60 | audit based on records | Belegkontrolle |
| 61 | commitment appropriation | Verpflichtungsermächtigung |
| 62 | payment appropriation | Zahlungsermächtigung |
| 63 | appropriation for payments | Mittel für Zahlungen |
| 64 | provisional appropriation | vorläufig eingesetzte Mittel |
| 65 | global provisional commitments | vorläufige globale Mittelbindungen |
| 66 | estimate of amounts receivable | Forderungsvorausschätzung |
| 67 | letter of amendment | Berichtigungsschreiben |
| 68 | budget heading | Haushaltslinie |
| 69 | economy | Sparsamkeit |
| 70 | efficiency | Wirtschaftlichkeit |
| 71 | financial audit | Prüfung der Rechnungsführung |
| 72 | materiality | Wesentlichkeit |
| 73 | provisioning rate | Einzahlungsquote |
| 74 | absolute limit | Höchstgrenze |
| 75 | default | Ausfall |
| 76 | borrower | Darlehensnehmer |
| 77 | negative reserve | Negativreserve |
| 78 | presentation of the budget | Darstellung des Haushaltsplans |
| 79 | auditing of accounts | Rechnungsprüfung |
| 80 | additional expenditure or a reduction in expenditure | Mehr- oder Minderausgaben |
| 81 | accrual-based accounting | Periodenrechnung |
| 82 | co-financing | Kofinanzierung |
| 83 | financial allocation | Finanzrahmen |
| 84 | prudence | Vorsicht |
| 85 | financial position | Finanzlage |
| 86 | general accounts | Finanzbuchführung |
| 87 | automatic carry-over | automatische Mittelübertragung |
| 88 | GNP | BSP |
| 89 | annuality | Jährlichkeit |
| 90 | budgetary law | Haushaltsrecht |
| 91 | equilibrium | Haushaltsausgleich |
| 92 | expenditure accounts | Ausgabenrechnung |
| 93 | revenue account | Einnahmenrechnung |
| 94 | specification | Spezialität der Mittel |
| 95 | documentary controls | Belegkontrollen |
| 96 | budget | Haushalt |
| 97 | administrative appropriations | Verwaltungsmittel |
| 98 | tangible assets | Sachanlagen |
| 99 | authorisation | Genehmigung |
| 100 | ABM | MBM |
| 101 | interim payment | Zwischenzahlung |
| 102 | principle of universality | Grundsatz der Gesamtdeckung |
| 103 | revenue and expenditure of the Communities | Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaften |
| 104 | principle of annuality | Grundsatz der Jährlichkeit |
| 105 | principle of equilibrium | Grundsatz des Haushaltsausgleichs |
| 106 | principle of unit of account | Grundsatz der Rechnungseinheit |
| 107 | be passed for payment of the net amount | netto saldiert |
| 108 | principle of specification | Grundsatz der Spezialität |
| 109 | transfers from one title to another | Mittelübertragungen von Titel zu Titel |
| 110 | principle of sound financial management | Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung |
| 111 | measurable objectives | messbare Ziele |
| 112 | principle of transparency | Grundsatz der Transparenz |
| 113 | financial management reports | Berichte zur Haushaltsführung |
| 114 | establishment and structure of the budget | Aufstellung und Gliederung des Haushaltsplans |
| 115 | summary general statement of the expenditure and revenue | zusammengefasster Gesamtplan der Ausgaben und Einnahmen |
| 116 | draft budget | Haushaltsplanentwurf |
| 117 | budget declared finally adopted | endgültige Feststellung des Haushaltsplans |
| 118 | amending budget | Berichtigungshaushaltsplan |
| 119 | summary statement of revenue and expenditure | Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben |
| 120 | statements of revenue and expenditure | Einnahmen- und Ausgabenpläne |
| 121 | activity | Tätigkeitsfeld |
| 122 | operational appropriations | operative Mittel |
| 123 | powers of budget implementation | Haushaltsvollzugsbefugnis |
| 124 | implementation | Haushaltsvollzug |
| 125 | shared management | geteilte Mittelverwaltung |
| 126 | conflict of interests | Interessenkonflikt |
| 127 | financial actor | Finanzakteur |
| 128 | executive agency | Exekutivagentur |
| 129 | ex-ante control | Ex-ante-Überprüfung |
| 130 | liability of the financial actors | Verantwortlichkeit der Finanzakteure |
| 131 | authorisation of recovery | Anordnung der Einziehungen |
| 132 | recovery | Einziehung |
| 133 | expenditure | Ausgabe |
| 134 | financing decision | Finanzierungsbeschluss |
| 135 | legal commitment | rechtliche Verpflichtung |
| 136 | operational expenditure | operative Ausgaben |
| 137 | at the best price | geringstmöglicher Kostenaufwand |
| 138 | budget commitment | Einzelmittelbindung |
| 139 | global budget commitment | globale Mittelbindung |
| 140 | provisional budget commitment | vorläufige Mittelbindung |
| 141 | validation of expenditure | Feststellung einer Ausgabe |
| 142 | pre-financing | Vorfinanzierung |
| 143 | payment of the amounts due | Zahlung des Restbetrags |
| 144 | internal auditing function | Amt eines Internen Prüfers |
| 145 | direct financial contribution | Zuwendung |
| 146 | equal treatment | Gleichbehandlung |
| 147 | economic outturn account | Übersicht über das wirtschaftliche Ergebnis |
| 148 | economic outturn | wirtschaftliches Ergebnis |
| 149 | budget implementation reports | Übersichten über den Haushaltsvollzug |
| 150 | budget outturn account | Haushaltsergebnisrechnung |
| 151 | provisional accounts | vorläufige Rechnung |
| 152 | external audit | externe Kontrolle |
| 153 | rule | Handlung |
| 154 | internal rule | interne Finanzregelung |
| 155 | pre-accession structural and agricultural measures | strukturpolitische und agrarpolitische Heranführungsmaßnahmen |
| 156 | research and technological development appropriations | Mittel für Forschung und technologische Entwicklung |
| 157 | external actions | Maßnahmen im Außenbereich |
| 158 | aid granted on an autonomous basis | eigenständig gewährte Beihilfen |
| 159 | beneficiary third country | Empfängerdrittland |
| 160 | independent external auditing | unabhängiges externes Audit |
| 161 | financing agreement | Finanzierungsvereinbarung |
| 162 | grant agreement | Finanzhilfevereinbarung |
| 163 | European offices | Europäisches Amt |
| 164 | interinstitutional European office | interinstitutionelle Europäische Ämter |
| 165 | Management Committee | Direktorium des Europäischen Amtes |
| 166 | Director of OLAF | Direktor des OLAF |
| 167 | transitional provisions | Übergangsbestimmungen |
| 168 | negative revenue | Negativeinnahmen |
| 169 | negative expenditure | Negativausgaben |
| 170 | framework financial regulation | Rahmenfinanzregelung |
| 171 | bodies set up by the Communities | von den Gemeinschaften geschaffene Einrichtungen |
| 172 | grants charged to the budget | Zuschüsse zulasten des Haushalts |
| 173 | framework regulation | Rahmenregelung |
| 174 | Community accounts | Rechnungen der Gemeinschaft |
| 175 | financial statements of the institutions | Jahresabschlüsse der Organe |
| 176 | financial statements of the bodies referred to in Article 185 | Jahresabschlüsse der in Artikel 185 genannten Einrichtungen |
| 177 | consolidated reports on implementation of the budget | konsolidierte Übersichten über den Haushaltsvollzug |
| 178 | going concern basis | Kontinuität der Tätigkeiten |
| 179 | consistent accounting methods | Stetigkeit der Rechnungsführungsmethoden |
| 180 | no netting | Bruttoprinzip |
| 181 | reality over appearance | Vorrang der Wirklichkeit gegenüber dem äußeren Anschein |
| 182 | annex to the financial statements | Anhang zu den Jahresabschlüssen |
| 183 | analytical accounts | analytische Buchführung |
| 184 | fixed-asset inventory | Bestandsverzeichnisse über die Anlagewerte |
| 185 | decommitted appropriations | freigewordene Mittel |
| 186 | transfer of appropriations | Mittelübertragung |
| 187 | opening board | Eröffnungsausschuss |
| 188 | grant awarded retrospectively | rückwirkende Finanzhilfe |
| 189 | specialised financial irregularities panel | Fachgremium für finanzielle Unregelmäßigkeiten |
| 190 | memory typewriter | Schreibmaschine mit Speicherwerk |
| 191 | cash budget | Kassenbudget |
| 192 | accrual budget | Zuständigkeitsbudget |
| 193 | capping | Begrenzung |
| 194 | money order | Geldanweisung |
| 195 | rolling programme | Turnus-Programm |
| 196 | financial engineering | Entwicklung der Finanzinstrumente |
| 197 | stabiliser | Stabilisator |
| 198 | committed appropriations | gebundene Mittel |
| 199 | accounting | Rechnungsführung |
| 200 | assistant financial controller | unterstellter Finanzkontrolleur |
| 201 | availability of the appropriations | Verfügbarkeit der Mittel |
| 202 | MRI | MSS |
| 203 | Interinstitutional Declaration of 30 June 1982 | interinstitutionnelle Erklärung vom 30. Juni 1982 |
| 204 | destocking | Abbau der Lagerbestände |
| 205 | RF | Bezugsrahmen |
| 206 | agricultural ecu | grüne ECU |
| 207 | agricultural guideline | Agrarleitlinie |
| 208 | budgetary stabiliser | Haushaltsstabilisator |
| 209 | agricultural stabiliser | Agrarstabilisator |
| 210 | capital account | Vermögensbildungskonto |
| 211 | cash accounting | Einnahmen-Ausgaben-Rechnung |
| 212 | accounting convention | buchhalterische Praxis |
| 213 | cost accounting | Kostenrechnung |
| 214 | amendment to a contract | Nachtrag |
| 215 | apportionment of expenditure | Ausgabenrhythmus |
| 216 | method of negative appropriations | Negativmittel-Methode |
| 217 | total appropriation | Gesamtzuweisung |
| 218 | transfer of appropriations | Mittelübertragung |
| 219 | presenting and auditing accounts | Rechnungslegung und Rechnungsprüfung |
| 220 | budget authorisation | haushaltsmässige Ermächtigung |
| 221 | budget estimates | Haushaltsansätze |
| 222 | budgetary aid | Hilfen aus Haushaltsmitteln |
| 223 | balancing subsidy | Zuschuss für den Haushaltsausgleich |
| 224 | programme budget | Programmbudget |
| 225 | non-automatic carry-over | nicht automatische Mittelübertragung |
| 226 | organisation chart | Stellenplan |
| 227 | clearing account | Verrechnungskonto |
| 228 | flow chart | Datenflussplan |
| 229 | government funds | öffentliche Mittel |
| 230 | government expenditure | Ausgaben der öffentlichen Hand |
| 231 | government revenue | Staatseinkünfte |
| 232 | items of expenditure | Ausgabenposten |
| 233 | to cease to be valid | erlöschen |
| 234 | to establish that all revenue has been received and all expenditure incurred in a lawful and regular manner | die Rechtmässigkeit und Ordnungsmässigkeit der Einnahmen und Ausgaben feststellen |
| 235 | fraudulent conversion | missbräuchliche Verwendung von Geldern |
| 236 | pattern of expenditure | finanzielle Vorgaben für die Entwicklung der Ausgaben |
| 237 | exploratory research | exploratorische Forschung |
| 238 | debt ratio | Schuldenquote |
| 239 | quick-disbursing | mit rascher Auszahlung |
| 240 | redistributive function (of the budget) | Umverteilungsaufgaben des Haushalts |
| 241 | release of appropriation | Freigabe von Mitteln |
| 242 | to settle the balances | die Rechnung abschliessen |
| 243 | to establish that the financial management has been sound | sich von der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung überzeugen |
| 244 | market-control price | Richtpreis |
| 245 | monetary reserve | Währungsreserve |
| 246 | depreciation of existing excessive stocks | Niedrigerbewertung der vorhandenen Überschussbestände |
| 247 | accounts on a commercial basis | kaufmännische Buchführung |
| 248 | loan | Darlehen |
| 249 | overhang (amount) | Übergang |
| 250 | operational line | operative Linie |
| 251 | collection order | Einziehungsanordnung |
| 252 | grant | nichtrückzahlbare Hilfe |
| 253 | budget | ordentlicher Haushaltsplan |
| 254 | budgeting | Einbeziehung in den Haushaltsplan |
| 255 | to include in the budget | in den Haushaltsplan aufnehmen |
| 256 | standard abatement | Pauschalabschlag |
| 257 | (COST) concerted action project | konzertierte Aktion |
| 258 | chapter | Kapitel |
| 259 | budgetary burden | Haushaltslast |
| 260 | suspense account | Durchgangskonto |
| 261 | revenue and expenditure account | Abrechnung |
| 262 | commitments entered into | vorgenommene Mittelbindungen |
| 263 | audit based on records | Kontrolle anhand der Rechnungsunterlagen |
| 264 | cancelled appropriation | verfallene Mittel |
| 265 | appropriation | Haushaltsmittel |
| 266 | commitments outstanding | noch fortbestehende Verpflichtungen |
| 267 | irregularity | Ordnungswidrigkeit |
| 268 | burden of the past | Altlast |
| 269 | to give a discharge | Entlastung erteilen |
| 270 | decision giving discharge | Entlastungsbeschluss |
| 271 | lump-sum deduction | Pauschalabzug |
| 272 | budget overrun | Ausbrechen aus dem festgelegten Haushaltsrahmen |
| 273 | budgetary imbalance | Haushaltsungleichgewicht |
| 274 | budgetary discipline | Haushaltsdisziplin |
| 275 | allocation | Mittel (Haush.), Zuweisung (EAG), Dotationsfonds (Kreditvers.), Ausstattung |
| 276 | amounts outstanding | noch abzuwickelnde Mittelbindungen |
| 277 | budgetary equilibrium | Haushaltsgleichgewicht |
| 278 | statement of expenditure | Ausgabenplan |
| 279 | implementation of appropriations entered in the budget | Ausführung in bezug auf die im Haushaltsplan ausgewiesenen Mittel |
| 280 | implementation of expenditure | Ausführung der Ausgaben |
| 281 | monetary factor | Währungsfaktor |
| 282 | budgetary management | Haushaltsführung |
| 283 | final discharge | Entlastung |
| 284 | available margin | zur Verfügung stehendes Volumen |
| 285 | main budget areas | grosse Haushaltsblöcke |
| 286 | to propose modifications | Änderungen vorschlagen |
| 287 | additional amount | Zusatzbetrag |
| 288 | different estimate | abweichender Mittelansatz |
| 289 | three-year financial forecasts | dreijährige finanzielle Vorausschauen |
| 290 | payment forecast | Zahlungsvorausschätzung |
| 291 | Early Warning Procedure | Frühwarnverfahren |
| 292 | annual ceiling | Jahresplafond |
| 293 | special report | Sonderbericht |
| 294 | recovery | Rückfluss |
| 295 | rule of non-assignment | Grundsatz der Nonaffektation |
| 296 | flat-rate repayment | Pauschalvergütung |
| 297 | refund | Rückerstattung |
| 298 | fourth resource | vierte Einnahmeart |
| 299 | under-utilisation of appropriations | unzureichende Mittelinanspruchnahme |
| 300 | utilisation rate | Mittelausschöpfungsquote |
| 301 | grand total | Gesamtbetrag |
| 302 | credit balance | Guthaben |
| 303 | audit of accounts | Abschlussprüfung |
| 304 | Council Decision on own resources | Beschluss des Rates über das Eigenmittelsystem der Europäischen Union |
| 305 | discharge | Entlastung |
| 306 | debtor who has defaulted | in Verzug geratener Schuldner |
| 307 | decision over-ruling the Financial Controller | Hinwegsetzungsbeschluss |
| 308 | cost overrun | Mittelüberschreitung |
| 309 | intangible fixed assets | immaterielle Anlagewerte |
| 310 | margin for manoeuvre | Bewegungsspielraum |
| 311 | butterfat | Butterfett |
| 312 | Budgetary Policy Committee | Ausschuss für Haushaltspolitik |
| 313 | shared-cost action programme | Aktionsprogramm auf Kostenteilungsbasis |
| 314 | the draft budget together with the amendments or proposed modifications | Entwurf des Haushaltsplans mit Abänderungen oder Änderungsvorschlägen |
| 315 | prequalification | Vorauswahl |
| 316 | call for funds | Abruf der Mittel |
| 317 | financial autonomy | finanzielle Eigenständigkeit |
| 318 | 2. cash resource requirements | Kassenmittelbedarf |
| 319 | administrative budget | Verwaltungshaushalt |
| 320 | operational budget of the ECSC | Funktionshaushaltsplan der EGKS |
| 321 | lists of posts in the departments | Organisations- und Personalübersichten der Dienststellen |
| 322 | loan agreement | Darlehensvertrag |
| 323 | management of the export earnings stabilisation system | Verwaltung des Systems zur Stabilisierung der Ausfuhrerlöse |
| 324 | GNPmp | BSPmp |
| 325 | SIP | SIP, PSI |
| 326 | the Chairman of the Tripartite Dialogue | Vorsitzender des Dreiseitendialogs |
| 327 | reserves and provisions | Rücklagen und Rückstellungen |
| 328 | budget procedure | Haushaltsverfahren (1) |
| 329 | operational reserve | operationelle Reserve |
| 330 | R&TD | F&TE |
| 331 | Notenboom procedure | Notenboom-Verfahren |
| 332 | BIS | BIS |
| 333 | capped VAT | begrenzte MWSt-Bemessungsgrundlage |
| 334 | budget neutrality | Haushaltsneutralität |
| 335 | agricultural guideline | Agrarleitlinie |
| 336 | AOD | bevollmächtigter Anweisungsbefugter |
| 337 | Chief Authorising Officer | Hauptanweisungsbefugter |
| 338 | administrative unit | Verwaltungseinheit |
| 339 | staff paper | Arbeitsdokument |
| 340 | moving average | fortlaufend gleitender Mittelwert |
| 341 | currency basket | Korbwährung |
| 342 | replenishment of resources | Auffüllung der Mittel |
| 343 | NCE | NOA |
| 344 | CE | OA |
| 345 | line of credit | Kreditlinie |
| 346 | non category | Sondergruppe |
| 347 | carryover of appropriations not committed | Übertragung der nicht gebundenen Mittel |
| 348 | MUA | Million Rechnungseinheiten |
| 349 | MEUA | Million Europäische Rechnungseinheiten |
| 350 | CA | Ausgleichsabgabe |
| 351 | SMUK | zusätzliche Massnahmen zugunsten des Vereinigten Königreichs |
| 352 | presenting the accounts | Rechnungslegung |
| 353 | budgetary security | Haushaltssicherheit |
| 354 | flexibility reserve | Flexibilitätsreserve |
| 355 | donation | Zuwendung |
| 356 | pragmatic calendar | pragmatischer Zeitplan |
| 357 | capping of the VAT base | Begrenzung der MwSt.-Bemessungsgrundlage |
| 358 | traditional own resources | TEM |
| 359 | statement of account | Kontoauszug |
| 360 | non-deductible VAT | nichtabzugsfähige Mehrwertsteuer |
| 361 | final consumption of private households | letzter Verbrauch der privaten Haushalte |
| 362 | presentation of the budget | Darstellung des Haushaltsplans |
| 363 | establishment of revenue | Feststellung der Einnahmen |
| 364 | assistant accounting officer | unterstellter Rechnungsführer |
| 365 | be subject to the approval of the financial controller | des Sichtvermerks des Finanzkontrolleurs bedürfen |
| 366 | send for approval | zwecks Erteilung des Sichtvermerks zuleiten |
| 367 | recovery procedure | Beitreibungsverfahren |
| 368 | make payments by instalment | Abschlagszahlungen leisten |
| 369 | account of budgetary expenditure and revenue | Konten für Haushaltsausgaben und -einnahmen |
| 370 | annual balance of assets | jährliche Vermögensbilanz |
| 371 | monthly statement of revenue and expenditure | monatliche Übersicht über die Haushaltseinnahmen und -ausgaben |
| 372 | financial year ended 31 December | abgeschlossenes Haushaltsjahr |
| 373 | statement showing the movements and balances of the accounts | Kontenabschluss, welcher den Kontenstand in Soll und Haben sowie die Salden wiedergibt |
| 374 | comment | Bemerkung |
| 375 | contribution key | Beitragsschlüssel |
| 376 | closure of accounts | Abschluss der Rechnung |
| 377 | national audit body | einzelstaatliches Rechnungsprüfungsorgan |
| 378 | available balances of contributions | einstweilen nicht benötigte Mittel aus den Beiträgen |
| 379 | p.m. | Leertitel |
| 380 | Committee on Hunger in the World | Ausschuss Hunger in der Welt |
| 381 | to replenish | anheben |
| 382 | current assets | Umlaufvermögen |
| 383 | operating expenses | Betriebskosten, betriebliche Aufwendungen |
| 384 | end of the financial year | Abschluss des Geschäftsjahres |
| 385 | accrual | Rechnungsabgrenzungsposten |
| 386 | annual accounts | Jahresabschluss |
| 387 | financial statement | Finanzausweis |
| 388 | fluctuation in value | Wertschwankung |
| 389 | ancillary costs | Nebenkosten |
| 390 | administrative expenses | allgemeine Verwaltungsaufwendungen |
| 391 | tangible fixed assets | Gegenstände des Sachanlagevermögens |
| 392 | financial assets | Finanzanlagen |
| 393 | financial position | Finanzlage |
| 394 | subdivision | Untergliederung |
| 395 | financial commitment | finanzielle Verpflichtungen |
| 396 | reserve fund | Reservefonds |
| 397 | financial management | Finanzmanagement |
| 398 | ST | WT |
| 399 | draft amendment | Abänderungsentwurf |
| 400 | scales of apportionment | Aufteilungsskalen |
| 401 | refund appropriations | Erstattungsmittel |
| 402 | FIDE | FIDE |
| 403 | coordinated activities | konzertierte Aktion |
| 404 | MEC | Besondere Untersuchungsgruppe |
| 405 | Budget Council | Rat (Haushalt) |
| 406 | entry of refund appropriations in chapter 92 | Anrechnung der Erstattungsmittel auf Kapitel 92 |
| 407 | PPBS | PPBS |
| 408 | Committee on Supplementary Measures in Favour of the United Kingdom | Ausschuss für die zusätzlichen Massnahmen zugunsten des Vereinigten Königreichs |
| 409 | follow-up | Überwachung |
| 410 | draft amendments to expenditure | Abänderungsentwürfe zu den Ausgaben |
| 411 | on (a) cash basis | auf Kassenbasis |
| 412 | budgetary expenditure | Ausgaben der öffentlichen Haushalte |
| 413 | redeployment of expenditures | Mittelumschichtung |
| 414 | disbursement rate | Auszahlungsquote |
| 415 | automatic fiscal stabiliser | automatischer Haushaltsstabilisator |
| 416 | paying agent | beauftragte Zahlstelle |
| 417 | contribution receipts | Beitragsaufkommen |
| 418 | accelerated payments | beschleunigte Zahlungen |
| 419 | to approve its budget | seinen Haushaltsplan genehmigen |
| 420 | to replenish the accounts | den Konten Mittel zuweisen |
| 421 | to clear expenditure | die Ausgaben feststellen |
| 422 | Community financial aid | finanzielle Beteiligung der Gemeinschaft |
| 423 | financial circuit | Finanzkreislauf |
| 424 | amount made available | freigegebener Betrag |
| 425 | functional budget | funktioneller Haushaltsplan |
| 426 | total expenditure deflator | Gesamtausgabendeflator |
| 427 | main contract | Hauptauftrag |
| 428 | budget losses | Haushaltseinnahmeverluste |
| 429 | finance act | Haushaltsgesetz |
| 430 | budget balance | Haushaltssaldo |
| 431 | budget structure act | Haushaltsstrukturgesetz (D) |
| 432 | forward budget | Haushaltsvoranschlag |
| 433 | to enter in the budget | in den Haushaltsplan einsetzen |
| 434 | estimated annual appropriations | vorläufige Jahresbeträge |
| 435 | authorise expenditure | Ausgaben bewilligen |
| 436 | multiannual implementation of the operations financed | mehrjährige Durchführung der finanzierten Massnahmen |
| 437 | quantified objective | quantifiziertes Ziel |
| 438 | anual requirements in appropriations and posts | jährlicher Mittel- und Personalbedarf |
| 439 | advance payment | vorzeitig (eigene Mittel) abführen |
| 440 | original estimates | ursprüngliche Vorausschätzungen |
| 441 | to enter the revenue in the accounts | Einnahmen ausweisen |
| 442 | commit expenditure | Mittelbindungen vornehmen |
| 443 | readjustment of entries in respect of own resources | Angleichung der Gutschriften von Eigenmitteln |
| 444 | significant Community action | bedeutende Gemeinschaftsaktion |
| 445 | contracts for technical cooperation | Massnahmen im Rahmen der technischen Zusammenarbeit |
| 446 | highly qualified technical or scientific personnel | Beamte mit hoher wissenschaftlicher und technischer Qualifikation |
| 447 | appropriations (shall) lapse | die Mittel verfallen |
| 448 | financial year for which the accounts have been closed | Haushaltsjahr, für das ein Rechnungsabschluss vorgenommen wurde |
| 449 | mini-budget | Minibudget |
| 450 | dissenting opinion | abweichende Stellungnahme |
| 451 | Community deposits | Gemeinschaftsguthaben |
| 452 | compelling needs | dringender Mittelbedarf |
| 453 | budget duly adopted | ordnungsgemäss festgestellter Haushaltsplan |
| 454 | commitment duly entered into | ordnungsgemäss eingegangene Zahlungsverpflichtungen |
| 455 | management requirements | Erfordernisse der Haushaltsführung |
| 456 | decision to carry over | Übertragungsbeschluss |
| 457 | request to carry over appropriations | Mittelübertragungsantrag |
| 458 | daily rate for conversion | Tagesumrechnungskurs |
| 459 | on the basis of the exchange rate applicable on that day | zum Tageskurs |
| 460 | financial tables covering the entire budget | Finanzübersichten für den gesamten Haushaltsplan |
| 461 | detailed statement on borrowing and lending policy | detaillierte Übersicht über Anleihe- und Darlehenspolitik |
| 462 | staff | Personal |
| 463 | detailed list of budgetary posts and numbers of persons in post | Organisations- und Personalübersicht, aus der die Planstellen und der tatsächliche Personalbestand hervorgehen |
| 464 | budgetary post | Planstelle |
| 465 | accounts | Haushaltsrechnung |
| 466 | break in continuity of the Community’s activity | Unterbrechung der Kontinuität der Tätigkeit der Gemeinschaft |
| 467 | paid appropriations | ausgezahlte Mittel |
| 468 | budget heading from which the orginal expenditure was made | Haushaltslinie, bei der die ursprüngliche Ausgabe verbucht worden ist |
| 469 | revenue which has not been re-used | nicht wiederverwendete Einnahmen |
| 470 | accounts for the current financial year | Haushaltsrechnung des laufenden Haushaltsjahres |
| 471 | to approve an item of expenditure | eine Ausgabe genehmigen |
| 472 | financial year concerned | Bezugshaushaltsjahr |
| 473 | the Council determines its position | der Rat legt seinen Standpunkt fest |
| 474 | revenue heading | Einnahmelinie |
| 475 | carryovers to the next financial year | Mittelübertragungen auf das folgende Haushaltsjahr |
| 476 | excess liquidity | Liquiditätsüberhänge |
| 477 | group of grades | Gruppe von Besoldungsgruppen |
| 478 | absolute limit | Höchstgrenze |
| 479 | integrated computer system | integriertes DV-System |
| 480 | to add the approval | Sichtvermerk erteilen |
| 481 | accounting plan | Buchführungssystem |
| 482 | files relating to expenditure and revenue | Unterlagen über die Ausgaben und Einnahmen |
| 483 | (institute) proceedings against his institution | Rückgriffsklage gegen sein Organ (erheben) |
| 484 | estimates of requirements | Vorausschätzungen des Mittelbedarfs |
| 485 | heading to which the expenditure was charged | Linie, bei der die Ausgabe verbucht wurde |
| 486 | refund of amounts paid in error against budget appropriations | Erstattung zu Unrecht aus Haushaltsmitteln gezahlter Beträge |
| 487 | insurance payment | Versicherungsleistung |
| 488 | revenue from payments connected with lettings | Erlöse aus der Vermietung bzw. Untervermietung von Gebäuden |
| 489 | re-use operation | Wiederverwendung |
| 490 | balance for the year | Saldo des Haushaltsjahres |
| 491 | to enter as revenue | auf der Einnahmenseite verbuchen |
| 492 | to enter as expenditure | auf der Ausgabenseite verbuchen |
| 493 | to enter in an account | einem Konto gutschreiben |
| 494 | management of posts | Verwaltung der Planstellen |
| 495 | file identifying the posts | Kartei zur Erfassung der Planstellen |
| 496 | (organisation) chart showing the organisation of the departments | Organisationsplan der Dienststellen |
| 497 | (post) “to be abolished” | KW |
| 498 | against invoice or bill of costs | lediglich gegen Rechnung |
| 499 | obligatory provision of security | obligatorische Sicherheitsleistung |
| 500 | to make contracts by private treaty | Aufträge freihändig vergeben |
| 501 | automatic public tendering procedure | Auftragsvergabe im Preiswettbewerb |
| 502 | for prior approval | zur vorherigen Erteilung des Sichtvermerks |
| 503 | appropriation earmarked for expenditure on staff | Mittelzuweisung für Personalausgaben |
| 504 | estimated amount (of proposals for commitments) | voraussichtliche Ausgabenhöhe (bei Mittelbindungsanträgen) |
| 505 | consolidated balance sheet of assets and liabilities of the Communities | konsolidierte Übersicht über das Vermögen und die Schulden der Gemeinschaften |
| 506 | table of revenue | Einnahmentabelle |
| 507 | expected effect of (the Communities’) legal obligations | voraussichtliche Auswirkungen der rechtlichen Verpflichtungen (der Gemeinschaften) |
| 508 | external data | externe Daten |
| 509 | amount of revenue to be collected | Betrag der noch einzuziehenden Einnahmen |
| 510 | provisional schedule of commitments and payments | als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen |
| 511 | global provisional commitment | vorläufig und global gebundene Mittel |
| 512 | individual commitments | individuelle Mittelbindungen |
| 513 | clearing of operations | Abschluss der Massnahmen |
| 514 | actual cash requirements | tatsächlicher Kassenbedarf |
| 515 | the supporting documents provided are substantively accurate and in order | sachliche Richtigkeit und Ordnungsmässigkeit der Belege |
| 516 | statement of actual expenditure and revenue | Übersicht über die Ausgaben und Einnahmen (mit den dazugehörigen Belegen) |
| 517 | net balance to be allocated | Nettofinanzierungsüberschuss |
| 518 | currency realignment | Neuordnung/Neufestsetzung der Wechselkurse |
| 519 | permanent inventory | laufendes Bestandsverzeichnis |
| 520 | consolidated annual accounts | konsolidierter Jahresabschluss |
| 521 | entitlements still to be collected | noch ausstehende Forderungen |
| 522 | accounts | Stand der Rechnungsführung |
| 523 | give a discharge in respect of the implementation of the budget | Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans erteilen |
| 524 | conclusion of a contract by private treaty | freihändige Vergabe eines Auftrags |
| 525 | performance (of contracts) through public works departments | Ausführung in staatlicher Regie |
| 526 | management of appropriations | Mittelbewirtschaftung |
| 527 | keeping of inventories | Führung der Bestandsverzeichnisse |
| 528 | activity of an operational nature | operationelle Tätigkeit |
| 529 | overkill in public finance stabilisation | overkill bei der Sanierung der Staatsfinanzen |
| 530 | staff turnover | Aufrechnung der Abgänge und Neueinstellungen |
| 531 | cessation of payments | Einstellung der Zahlungen |
| 532 | indicative sum | Richtbetrag |
| 533 | redemption of the public debt | Schuldendienst |
| 534 | social transfer | Sozialleistungen |
| 535 | public budget | Staatshaushalt |
| 536 | expenditure on subsidies and transfers | Subventions- und Übertragungsausgaben |
| 537 | cost of pensions | Pensionslasten |
| 538 | prosperity | Wohlstand |
| 539 | claim for payment | Zahlungsaufforderung |
| 540 | balance to be financed | Finanzierungsdefizit (2) |
| 541 | amounts paid in error | zu Unrecht bezahlte Beträge |
| 542 | statement of the assets and liabilities of the Community | Übersicht über das Vermögen und die Schulden der Gemeinschaft |
| 543 | statement of budgetary revenue and expenditure | Übersicht über die Haushaltseinnahmen und -ausgaben |
| 544 | carrying-over of appropriations which have not been committed | Übertragung der nicht gebundenen Mittel |
| 545 | right of amendment | Abänderungsrecht |
| 546 | adjustment accounts | Abrechnungsbuchungen |
| 547 | adoption of the budgetary accounts | Abschluss der Haushaltskonten |
| 548 | official memorandum | amtlicher Feststellungsvermerk |
| 549 | sundry personal accounts | Anderkonten |
| 550 | fixed assets account | Anlagenkonto |
| 551 | extension of the appropriations | Aufrechterhaltung der Mittel |
| 552 | entertainment allowance | Aufwandsentschädigung |
| 553 | decision to incur the expenditure | Ausgabenbeschluss |
| 554 | balancing accounts | Ausgleichskonten |
| 555 | automatic carry-over | automatische Übertragung |
| 556 | AB | Berichtigungshaushaltsplan |
| 557 | to recover a sum due | eine Forderung einziehen |
| 558 | to effect a transfer | eine Mittelübertragung vornehmen |
| 559 | to enter into a commitment of expenditure | eine Mittelbindung vornehmen |
| 560 | covering by revenue | Deckung durch Einnahmen |
| 561 | to adopt the budget | den Haushaltsplan feststellen |
| 562 | contribute to (a budget) | der Finanzierung des Haushalts dienen |
| 563 | to meet cash requirements | die erforderlichen Kassenmittel bereitstellen |
| 564 | outturn accounts | Erfolgskonten |
| 565 | income accounts | Ertragskonten |
| 566 | established debt | festgestellte Forderung |
| 567 | establish entitlements to be collected | Feststellung der Forderungen |
| 568 | financial table | Finanzübersicht |
| 569 | accounts for cash in hand and at bank | Finanzkonten |
| 570 | financial scheme | Finanzplan |
| 571 | entitlements to be recovered | Forderungen |
| 572 | budget appropriations committed | gebundene Haushaltsmittel |
| 573 | common items of expenditure | gemeinsame Ausgaben |
| 574 | global credit | Globalkredit |
| 575 | structure of the budget | Gliederung des Haushaltsplans |
| 576 | credit balance | Guthaben |
| 577 | maximum amount of the imprest | Höchstbetrag der Vorschüsse |
| 578 | government expenditure and revenue | Haushaltsblöcke |
| 579 | FY | Haushaltsjahr |
| 580 | estimate of the expenditure and the own revenues | Haushaltsvoranschlag der Ausgaben und eigenen Einnahmen |
| 581 | International Federation for European Law | Internationale Vereinigung für Europarecht |
| 582 | annual appropriations | jährliche Mittelbeträge |
| 583 | final cash position | jährlicher Kassenabschluss |
| 584 | selector unit | Hörgerät |
| 585 | cash or materials | Kassen- und Sachbestand |
| 586 | statement of the accounts | Kontenabschluss |
| 587 | nomenclature of budgetary items | Kontengruppen |
| 588 | demand of credit | Mittelanforderung |
| 589 | net contributor | Nettozahler |
| 590 | commitments still outstanding | noch nicht eingeforderte Verpflichtungen |
| 591 | audit of expenditure/revenue | Prüfung der Ausgaben/Einnahmen |
| 592 | function-orientated budget applicable to research and investment appropriations | Programmhaushalt für die Forschungs- und Investitionsmittel |
| 593 | rallonge | Rallonge |
| 594 | accounts of all revenue and expenditure of the Community | Rechnung über alle Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaft |
| 595 | rendering and checking of accounts | Rechnungslegung und Rechnungsprüfung |
| 596 | authorising officer (regional …) | (regionaler) Anweisungsbefugter |
| 597 | special appropriation | Sonderrückstellung |
| 598 | initial appropriations | ursprüngliche Mittelansätze |
| 599 | appropriations opened/made available | bereitgestellte Mittel |
| 600 | cancelled appropriations | verfallene Mittel |
| 601 | provisional entry | vorläufige Verbuchung |
| 602 | advance | Anzahlung |
| 603 | to settle an advance | Vorschuss abrechnen |
| 604 | deduction beforehand | Vorwegabzug |
| 605 | while on deposit | während der Hinterlegungszeit |
| 606 | payee | Zahlungsempfänger |
| 607 | funds and assets | Zahlungsmittel und andere Werte |
| 608 | excess payment | zuviel gezahlter Betrag |
| 609 | to vote the budget | den Haushaltsplan verabschieden |
| 610 | press-brake | Falzmaschine |
| 611 | budget constraint | Haushaltsengpässe |
| 612 | the government’s net cash deficit | Nettofinanzierungsdefizit des Staates |
| 613 | balanced budget system | System des Haushaltsausgleichs |
| 614 | post upgrading | Stellenaufwertung |
| 615 | one-off action | Einzelmassnahme |
| 616 | a deficit in the budget | Deckungslücke im Haushalt |
| 617 | settlement of the cost of the past | Abbau der Altlast |
| 618 | research and investment budget | Forschungs- und Investitionshaushalt |
| 619 | audit board | Kontrollausschuss |
| 620 | cash or liquid assets | verfügbare oder flüssige Guthaben |
| 621 | any Member State bearing an excessive budgetary burden … may benefit at the appropriate time from a correction | jeder Mitgliedstaat, der … eine zu grosse Haushaltslast trägt, kann zu gegebener Zeit in den Genuss einer Korrekturmassnahme gelangen |
| 622 | appropriations shall be classified | die Mittel werden gegliedert |
| 623 | total allocated expenditure | aufteilbare Ausgaben |
| 624 | to bear an excessive budgetary burden | eine zu grosse Haushaltslast tragen |
| 625 | to amend the draft budget | den Entwurf des Haushaltsplans abändern |
| 626 | within that variation limit | innerhalb der Schwankungsbreite |
| 627 | shuttle procedure | Hin- und Rückverweisung |
| 628 | instrument of implementation | Durchführungsinstrument |
| 629 | clearance decision | Abrechnungsbeschluss |
| 630 | cash position | Barliquidität |
| 631 | mobilisation of resources | Bereitstellung der Mittel |
| 632 | reference amount | Bezugsbetrag |
| 633 | disciplinary liability | disziplinarische Verantwortung |
| 634 | powers of investigation | Untersuchungsbefugnisse |
| 635 | budgetary revenue | Haushaltseinnahmen |
| 636 | Forward financial memorandum | Finanzbogen mit Voranschlägen |
| 637 | implementation procedures of the general budget | Verfahren für die Ausführung des Gesamthaushaltsplans |
| 638 | estimated expenditure | geschätzte Ausgaben |
| 639 | utilisation of appropriations | Verwendung der Mittel |
| 640 | underutilisation | Minderverbrauch |
| 641 | expenditure profile | Ausgabenprofil |
| 642 | cyclical revision | konjunkturbedingte Revision |
| 643 | to assess a levy | Umlage festsetzen |
| 644 | issue of loans on the markets of Member States | Begebung von Anleihen … auf den Märkten der Mitgliedstaaten |
| 645 | powers in budgetary matters | haushaltrechtliche Zuständigkeiten |
| 646 | to close the accounts | die Bücher abschliessen |
| 647 | conditions in which payment is due | Bedingungen für die Fälligkeit der Forderung |
| 648 | budgetary ecu | ECU |
| 649 | government investment expenditure | öffentliche Ausgaben für Investitionen |
| 650 | GDPmp | BIPmp |
| 651 | payment from the budget | Zuwendung aus dem Haushalt |
| 652 | internalise environmental costs | Umweltkosten internalisieren |
| 653 | INTOSAI | INTOSAI |
| 654 | PFI | Schutz der finanziellen Interessen der EU |
| 655 | TCE | Umwandlung von Mitteln in Planstellen |
| 656 | GGBR | Finanzierungsbedarf des Staates |
| 657 | management system which is carried out by a subcontractor | Verwaltung durch einen Subunternehmer |
| 658 | Internal Rules for the Drawing-up and Implementation of the Operational Budget of the ECSC | Interne Vorschriften über die Aufstellung und Ausführung des EGKS- Funktionshaushaltsplans |
| 659 | shortfall | Mittelunterdeckung |
| 660 | the Court of Auditors shall carry out the audit | der Rechnungshof nimmt die Rechnungsprüfung wahr |
| 661 | fraud affecting the financial interests of the Community | Betrügereien, die sich gegen die finanziellen Interessen der Gemeinschaft richten |
| 662 | supplementary service | Aushilfsleistung |
| 663 | ring-fencing | Zweckbindung |
| 664 | credibility | Garantiequalität |
| 665 | target size | Zielausstattung |
| 666 | reserve for guarantee | Garantiereserve |
| 667 | policy area | Politikbereich |
| 668 | loan guarantee fund | Darlehensgarantiefonds |
| 669 | loan guarantee mechanisms | Kreditgarantiemechanismen |
| 670 | LGR | KGR |
| 671 | abatement | Ausgleich |
| 672 | control of commitment of expenditure | Kontrolle der Mittelbindung |
| 673 | control of payment of expenditure | Kontrolle der Auszahlung der Ausgaben |
| 674 | control of the existence of revenue | Kontrolle der Feststellung der Einnahmen |
| 675 | control of the recovery of revenue | Kontrolle der Einziehung der Einnahmen |
| 676 | principle of economy | Grundsatz der Sparsamkeit |
| 677 | without any adjustment against each other (revenue and expenditure) | ohne vorhergehende Verrechnung aller Einnahmen und Ausgaben |
| 678 | estimated schedule of annual requirements in appropriations and posts | voraussichtlicher Fälligkeitsplan des jährlichen Mittel- und Personalbedarfs |
| 679 | approved item of expenditure | genehmigte Ausgabe |
| 680 | overstepping of the total | Überschreitung des Betrags |
| 681 | structure and presentation of the budget | Gliederung und Darstellung des Haushaltsplans |
| 682 | borrowing and lending policy | Anleihe- und Darlehenspolitik |
| 683 | number of persons in post | tatsächlicher Personalbestand |
| 684 | classification based on groups of grades | Gliederung nach Gruppen von Besoldungsgruppen |
| 685 | payment orders shall be sent for prior approval to the financial controller | die Auszahlungsanordnungen sind dem Finanzkontrolleur zur vorherigen Erteilung des Sichtvermerks zuzuleiten |
| 686 | initial allocation entered in the budget | ursprünglicher Haushaltsansatz |
| 687 | approval may not be conditional | der Sichtvermerk kann nicht unter Vorbehalt erteilt werden |
| 688 | expenditure charged to the budget | Ausgabe zu Lasten des Haushaltsplans |
| 689 | existing commitments | Verpflichtungen aus früheren Haushaltsjahren |
| 690 | the supporting documents are in order | Ordnungsmässigkeit der Belege |
| 691 | amounts wrongly paid | zu Unrecht bezahlte Beträge |
| 692 | guarantee account | Garantiekonto |
| 693 | appropriations entered in the budget | im Haushaltsplan ausgewiesene Mittel |
| 694 | production of supporting documents | Vorlage der Belege |
| 695 | budget | H |
| 696 | Community initiative programme | Initiativprogramm der Gemeinschaft |
| 697 | fiscal offence | fiskalische strafbare Handlung |
| 698 | budgetary structure to cover … | Budgetisierungsstruktur |
| 699 | payment transaction | Zahlungsvorgang |
| 700 | Commission treasury | Kassenmittel der Kommission |
| 701 | pilot exercise | Modellprojekt |
| 702 | anti-fraud activity | Bekämpfung von Betrügereien |
| 703 | proportionality factor | Proportionalitätsfaktor |
| 704 | wrongful retention of funds from the general budget of the European Communities | unrechtmässige Zurückbehaltung |
| 705 | secondary commitment | sekundäre Mittelbindung |
| 706 | vulnerability to fraud | Betrugsanfälligkeit |
| 707 | actual economies | festgestellte unumgängliche Einsparungen (“économies de constatation”) |
| 708 | turn-over | turn-over |
| 709 | agricultural duties | Agrarzölle |
| 710 | structural operations | strukturpolitische Massnahmen |
| 711 | internal policies | Interne Politikbereiche |
| 712 | Reserves | Reserven |
| 713 | Joint Audit Committee | gemeinsamer Prüfungsausschuss |
| 714 | management of available funds | Verwaltung der verfügbaren Mittel |
| 715 | efficiency | Wirtschaftlichkeit |
| 716 | reallocation | Mittelumschichtung |
| 717 | EPRD | EPRD |
| 718 | special report in support of the statement of assurance | Sonderbericht zur Zuverlässigkeitserklärung |
| 719 | SEM | SEM |
| 720 | fraud affecting the European Communities’ financial interests | Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften |
| 721 | serious fraud | schwerer Betrugsfall |
| 722 | minor fraud | minderschwerer Betrugsfall |
| 723 | tax offence | Abgabendelikt |
| 724 | customs duty offence | Zolldelikt |
| 725 | enforcement of sentences passed in another Member State | Vollstreckung von Urteilen, die in einem anderen Mitgliedstaat ergangen sind |
| 726 | effectiveness | Leistungsfähigkeit |
| 727 | principle of sufficient means | Grundsatz der Angemessenheit der Mittel |
| 728 | MRE | mittelfristige Schätzung |
| 729 | SEM 2000 | Programm der Kommission zur Verbesserung der Verwaltung der Gemeinschaftsfinanzen bis zum Jahr 2000 (Sound and Efficient Management – gesunde und effiziente Mittelbewirtschaftung) |
| 730 | dedicated call for proposals | besonderer Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen |
| 731 | greening of the budget | Berücksichtigung von Umweltbelangen im Haushaltsplan |
| 732 | budgetary position | Haushaltslage |
| 733 | annexed budget | Sonderplan |
| 734 | audit letter | Prüfungsmitteilung |
| 735 | Financial Committee | Haushaltsausschuss |
| 736 | budgetary residuals | nichtverausgabte Resthaushaltsmittel |
| 737 | performance reserve | leistungsgebundene Reserve |
| 738 | budgetary adjustment | Haushaltsanpassung |
| 739 | federal budget estimates | Bundesvoranschlag |
| 740 | set of amendments | Serie von Änderungen |
| 741 | cyclical component of the budget balance | konjunkturelle Komponente des Haushaltssaldos |
| 742 | budgetary stance | haushaltspolitischer Kurs |
| 743 | agri-monetary aid | agromonetäre Beihilfen |
| 744 | budgetary policy | Haushaltspolitik |
| 745 | Interinstitutional agreement on legal bases and implementation of the budget | Interinstitutionelle Vereinbarung vom 13. Oktober 1998 zu den Rechtsgrundlagen und der Ausführung des Haushaltsplans |
| 746 | BS | Budgethilfe |
| 747 | zero real growth | reales Nullwachstum |
| 748 | transitional year | Übergangsjahr |
| 749 | generalised correction mechanism | allgemeiner Ausgleichsmechanismus |
| 750 | Financial Regulation applicable to the budget of Europol | Finanzordnung für den Haushaltsplan von Europol |
| 751 | capping level | Kappungssatz |
| 752 | UK rebate | Ausgleich für das Vereinigte Königreich |
| 753 | ABB | Aufstellung des Haushaltsplans nach Tätigkeitsbereichen |
| 754 | It replaces with effect from the same date | Sie tritt ab diesem Tag an die Stelle der folgenden Texte |
| 755 | index base | Grundlage für die Indexierung |
| 756 | euro/dollar parity | Euro-Dollar-Parität |
| 757 | carryovers | übertragene Mittel |
| 758 | time frame | zeitlicher Rahmen |
| 759 | revaluation of the ceilings | Neufestsetzung der Obergrenzen |
| 760 | overall deflator | pauschaler Deflator |
| 761 | budgetary instrument | Haushaltsinstrument |
| 762 | budgetary sustainability | Solidität der öffentlichen Finanzen |
| 763 | financial management of rents and acquisitions of immovable property | Mittelbewirtschaftung bei Mieten und beim Erwerb von Gebäuden |
| 764 | budgetary support | Unterstützung aus dem Haushalt |
| 765 | CBC | Ausschuss Zivilhaushalt |
| 766 | structural balance | struktureller Haushaltssaldo |
| 767 | APS | jährliche Strategieplanung |
| 768 | anti-cyclical | antizyklisch |
| 769 | pool funding | Ressourcenzusammenlegung |
| 770 | top-down budgeting | top down budgeting |
| 771 | assessed contribution | Pflichtbeitrag |
| 772 | budget conciliation | Haushaltskonzertierung |
| 773 | to ringfence expenditure | Ausgaben abgrenzen |
| 774 | grant agreement | Beihilfevereinbarung |
| 775 | PIFC | PIFC |
| 776 | principle of concomitant financing | Konnexitätsprinzip |
| 777 | interim payment | Zwischenzahlung |
| 778 | final payment | Restzahlung |
| 779 | accounting entry | Buchungsvorgang |
| 780 | Minister for the Budget (French Community) | Minister für den Haushalt (Französische Gemeinschaft) |
| 781 | common cost | gemeinsame Kosten |
| 782 | regularity audit | Ordnungsmässigkeitsprüfung |
| 783 | international contracted staff | auf Vertragsbasis eingestelltes internationales Personal |
| 784 | annual management accounts | jährliche Haushaltsrechnung |
| 785 | budget surplus | Haushaltsueberschuss |
| 786 | capital account | Kapitalkonto |
| 787 | grant aid from budgetary resource | Zuschuß aus Haushaltsmitteln |
| 788 | justification | Begründung |
| 789 | Interinstitutional Agreement on budgetary discipline | Interinstitutionelle Vereinbarung über die Haushaltsdisziplin |
| 790 | carryover | Mittelübertragung |
| 791 | provisional appropriation | vorläufig eingesetzte Mittel |
| 792 | carry-over decision | Übertragungsbeschluss |
| 793 | automatic carryover | automatische Übertragung |
| 794 | making appropriations available again | Wiederverwendung von Mitteln |
| 795 | PDB | Vorentwurf des Haushaltsplans |
| 796 | supplementary and amending budget | BNH |
| 797 | statement of income and expenditure | Aufschlüsselung der Einnahmen und Ausgaben |
| 798 | budget title | Titel |
| 799 | budget nomenclature | Eingliederungsplan |
| 800 | contingency fund | Rückstellungen für unvorhergesehene Ausgaben |
| 801 | negative reserve | Negativreserve |
| 802 | borrowing and lending operations | Anleihe- und Darlehensoperationen |
| 803 | to transfer appropriations | Mittelübertragungen vornehmen |
| 804 | re-use under a budget heading | Wiederverwendung bei der Haushaltslinie |
| 805 | surplus | Überschuß |
| 806 | conditions in which payment is due | Bedingungen für die Fälligkeit der Forderung |
| 807 | monthly report | monatliche Übersicht |
| 808 | entitled payee | Empfangsberechtigter |
| 809 | securities and cash on deposit or in hand | Depot-und Kassenbestände in Wertpapieren und Mitteln |
| 810 | payments | Ausführung der Zahlungen |
| 811 | transfer | Ueberweisung |
| 812 | to enter under a budget heading | in einer Haushaltslinie einsetzen |
| 813 | appropriations shown under a specific budget heading | Mittel einer besonderen Haushaltslinie |
| 814 | financial rules | Finanzregelung |
| 815 | profit-and-loss accounts | Gewinn-und Verlustrechung |
| 816 | budgetary stabilizer | Haushaltsstabilisator |
| 817 | dormant commitment | ruhende Verpflichtung |
| 818 | inclusion in the budget | Aufnahme in den Haushaltsplan |
| 819 | agricultural guideline | Agrarleitlinie |
| 820 | non-automatic carryover | nichtautomatische Übertragung |
| 821 | global ceiling | Gesamtobergrenze |
| 822 | discharge procedure | Entlastungsverfahren |
| 823 | irregular expenditure | vorschriftswidrig getätigte Ausgabe |
| 824 | negative expenditure | negative Ausgaben |
| 825 | adjustment to balance | Berichtigung der Mittel |
| 826 | payment appropriation entered in budget | in der Haushaltsrechnung ausgewiesene Mittelbindung |
| 827 | budgetary compensation | Haushaltsausgleich |
| 828 | budgetary consequences | Auswirkung auf Haushaltsebene |
| 829 | budget chapter | Haushaltskapitel |
| 830 | internal auditor | Interner Prüfer |
| 831 | article | Artikel |
| 832 | nomenclature | Nomenklatur |
| 833 | class and kind | Art und Beschaffenheit |
| 834 | supplementary budget | NH |
| 835 | budgetary policy | Haushaltspolitik |
| 836 | commitments still outstanding | noch nicht eingeforderte Verpflichtung |
| 837 | overall deficit of the public sector | Gesamtdefizit des oeffentlichen Sektors |
| 838 | sound budgetary position | gesunde Finanzlage |
| 839 | close-to-balance budgetary position | nahezu ausgeglichener Haushalt |
| 840 | adjustment | Bereinigung |
| 841 | to balance the budget | das Budget ausgleichen |
| 842 | expenditure restraint | Ausgabenbegrenzung |
| 843 | restrictive fiscal stance | restriktive Finanzpolitik |
| 844 | internal control system | internes Kontrollsystem |
| 845 | fiscal stimulus | Konjunkturmassnahme |
| 846 | surplus balance | Gewinnsaldo |
| 847 | lessening in pressure on the Budget | Entlastung des Gemeinschaftshaushalts |
| 848 | budgetary security | Haushaltssicherheit |
| 849 | correction of budget deficit | Haushaltsdefizit korrigieren |
| 850 | regional-level measure to develop rural areas | regionale Massnahme zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums |
| 851 | final beneficiary | Endbegünstigter |
| 852 | schedule of payments | Zeitplan für die Zahlungen |
| 853 | final application for payment | abschließender Zahlungsantrag |
| 854 | provisional budget balance | vorlaüfiger Saldo des Haushaltsjahres |
| 855 | reason for making the appropriations available again in each case | Grund für jede einzelne Mittelauffüllung |
| 856 | new Objective 3 | neues Ziel 3 |
| 857 | Interinstitutional Agreement on budgetary discipline and improvement of the budgetary procedure | interinstitutionelle Vereinbarung über die Haushaltsdisziplin und die Verbesserung des Haushaltsverfahrens |
| 858 | reallocation of appropriations | Neuaufteilung der Mittel |
| 859 | not used appropriation | zu geringe Mittelverwendung |
| 860 | budget support in the health sector | Budgethilfe für das Gesundheitswesen |
| 861 | action to have the budget annulled | Klage auf Aufhebung des Haushaltsplans |
| 862 | grade | Besoldungsgruppe |
| 863 | budgetary authority | fuer die Feststellung des Haushaltsplans zustaendiges Organ |
| 864 | transitional allowance | Uebergangsgeld |
| 865 | objective 1 region | unter Ziel Nr.1 fallende Region |
| 866 | Sincom CB/D computerized system of budget accounts | EDV-Rechnungsführungssystem über die Haushaltsvorgänge SINCOM CB/D |
| 867 | Budgetary Policy Committee | Ausschuss fuer Haushaltspolitik |
| 868 | VAT own resources | MWSt-Eigenmittel |
| 869 | budget | Budget |
| 870 | summary account | zusammenfassende Übersicht |
| 871 | fiscal reserve | Rücklagen und Rückstellungen gemäß steuerlichen Vorschriften |
| 872 | letter of representation | Vollständigkeitserklärung |
| 873 | uniform rate | Einheitszoll |
| 874 | flexibility instrument | Flexibilitätsinstrument |
| 875 | budget law | Haushaltsbeschluss |
| 876 | budgetary procedures | Verfahren zur Erstellung des Haushalts |
| 877 | charge note | Belastungsnote |
| 878 | overall budgetary framework | globaler Haushaltsrahmen |
| 879 | own resources | Eigenmittel |
| 880 | full budgetisation | vollstaendige Einbeziehung in den Haushaltsplan |
| 881 | balance of a budget year | Saldo eines Haushaltsjahres |
| 882 | social budget | Sozialbudget |
| 883 | financing table | Finanzierungsplan |
| 884 | (N)-service | (N)-Dienst |
| 885 | beneficiary | Remittent |
| 886 | budgetary expenditure | Haushaltsausgaben |
| 887 | budget revenue | Haushaltseinnahmen |
| 888 | grade | Grad |
| 889 | Community Initiatives Reserve Fund | Reserve für Gemeinschaftsinitiativen |
| 890 | author | Autor |
| 891 | type | Typ |
| 892 | expenditure | Ausgabe |
| 893 | overall budget deficit | Gesamtbudgetdefizit |
| 894 | overall budget deficit,including grants | Gesamtbudgetdefizit,inklusive Zuschüsse |
| 895 | annotation | Bemerkung |
| 896 | special needs budget | Budget für Problemschüler |
| 897 | gender budgeting | Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts bei der Haushaltsplanung |
| 898 | appropriation carried over | übertragene Mittel |
| 899 | deductible VAT | abzugsfähige Mehrwertsteuer |
| 900 | ‘single audit’ model | Modell der “Einzigen Prüfung” |
| 901 | indirect centralised management | indirekte zentrale Mittelverwaltung |
| 902 | single audit | Einzige Prüfung |
| 903 | Director-General for Budgets | Generaldirektor für Haushalt |
| 904 | AAR | Jährlicher Tätigkeitsbericht |
| 905 | NRP | NRP |
| 906 | budget surveillance | Haushaltsüberwachung |
| 907 | budgetary framework | haushaltspolitischer Rahmen |
| 908 | centralised management | zentrale Mittelverwaltung |
| 909 | CAB | konjunkturbereinigter Budgetsaldo |
| 910 | national contingency reserve | einzelstaatliche Reserve für Unvorhergesehenes |
| 911 | GNI-based own resource | BNE-Eigenmittel |
| 912 | joint management | gemeinsame Mittelverwaltung |
| 913 | qualified DAS | eingeschränkte Zuverlässigkeitserklärung |
| 914 | positive Statement of Assurance | uneingeschränkte Zuverlässigkeitserklärung |
| 915 | budgetary rule | Haushaltsregel |
| 916 | budgetary impact statement | Informationsbogen zu den Auswirkungen auf den Haushalt |
| 917 | flat-rate financing | Pauschalfinanzierung |
| 918 | principle of prudence | Vorsichtsprinzip |
| 919 | operating budget | Betriebshaushalt |
| 920 | ABB expenditure | ABB-Ausgaben |
| 921 | RBB | ergebnisorientiertes Haushalten |
| 922 | advance approval of expenditure operations | vorheriger Sichtvermerk bei den Ausgaben |
| 923 | advance approval of revenue operations | vorheriger Sichtvermerk bei den Einnahmen |
| 924 | centralised ex-ante control | zentralisierte Ex-ante-Kontrolle |
| 925 | repayment of payments on account | Rückzahlung von Abschlagszahlungen |
| 926 | production of accounts | Erstellung von Rechnungsabschlüssen |
| 927 | fiscal rule | Fiskalregel |
| 928 | non-retroactivity | Rückwirkungsverbot |
| 929 | inventory | Bestandsverzeichnis |
| 930 | flat rate forestry | Pauschalforstwirtschaft |
| 931 | final consumption percentage | Anteil der Lieferungen an Endverbraucher |
| 932 | input charge quota | Vorbelastungsquote |
| 933 | pro-rata for non-deductibility | Pro-rata-Satz der Nichtabzugsfähigkeit |
| 934 | assessment data base | Festsetzungsspeicher |
| 935 | amount paid unduly | rechtsgrundlos gezahlte Beträge |
| 936 | growth-enhancing item | wachstumsfördernde Maßnahme |
| 937 | net direct budgetary cost | direkte aus Steuern finanzierte Nettokosten |
| 938 | cross subdelegation | Befugnisweiterübertragung zwischen Generaldirektionen/Dienststellen |
| 939 | recovery order | Rückzahlungsanordnung |
| 940 | fiscal responsibility | finanzpolitische Verantwortung |
| 941 | structural budget balance | struktureller Haushaltssaldo |
| 942 | decommit appropriations | Mittelbindungen aufheben |
| 943 | prudent fiscal policy | vorsichtige Haushaltspolitik |
| 944 | revenue windfall | unerwartete Mehreinnahmen |
| 945 | national budgetary framework | nationaler haushaltspolitischer Rahmen |
| 946 | debt threshold | Schuldenschwelle |
| 947 | sustainable public finances | nachhaltig tragfähige öffentliche Haushalte |
| 948 | fiscal surveillance framework | Rahmen für die haushaltspolitische Überwachung |
| 949 | linear degressive scale | linear degressive Basis |
| 950 | economic surveillance | wirtschaftspolitische Überwachung |
| 951 | macro-surveillance framework | Rahmen für die Überwachung der Wirtschaftspolitik |
| 952 | accumulated reserves | kumulierte Rücklagen |
| 953 | implicit liabilities | implizite Verbindlichkeiten |
| 954 | re-budgeting | Wiedereinstellung der Mittel |
| 955 | SCPs | SKP |
| 956 | privatisation proceeds | Privatisierungserlös |
| 957 | financial spillover | finanzieller Ausstrahlungseffekt |
| 958 | lax fiscal policy | laxe Haushaltspolitik |
| 959 | net foreign asset position | Nettoauslandsposition |
| 960 | financial discipline mechanism | Mechanismus zur Haushaltsdisziplin |
| 961 | PFPM | vorsichtige Haushaltspolitik |
| 962 | draft budgetary plan | Übersicht über die Haushaltsplanung |
| 963 | economic partnership programme | Wirtschaftspartnerschaftsprogramm |
| 964 | 1/20 rule | 1:20-Regel |
| 965 | powers of the budgetary authority | Zuständigkeiten der Haushaltsbehörde |
| 966 | FR | HO |
| 967 | RAP | AR |
| 968 | fiscal stress | fiskalische Stresssituation |
| 969 | net recipient | Nettoempfänger |
| 970 | Vice-President for Budget and Human Resources | Vizepräsident für Haushalt und Personal |
| 971 | quality of public expenditure | Qualität der Ausgaben |
| 972 | statutory accounts value | Bewertung im gesetzlichen Abschluss |
| 973 | budgetary sovereignty | Haushaltshoheit |


