Inter Active Terminology of Europe
Terms English – German 1021 EU finance
Domain: 10 EUROPEAN UNION
Subdomain: 1021 EU finance
No. |
English US |
German DE |
| 1 | management plan | Managementplan |
| 2 | monitoring committee | Begleitausschuss |
| 3 | eligible region | Fördergebiet |
| 4 | global grant | Globalzuschuss |
| 5 | corrective measure | Berichtigungsmaßnahme |
| 6 | monthly expenditure profile | monatliches Ausgabenprofil |
| 7 | discharge report | Entlastungsbericht |
| 8 | AEM | AUM |
| 9 | output indicator | Wirkungsindikator |
| 10 | closure document | Unterlagen für den Abschluß |
| 11 | Delors I package | Delors-Paket I |
| 12 | own resources system | System der Eigenmittel |
| 13 | net balance | Nettoüberschuss |
| 14 | VAT-based own resource | Mehrwertsteuer-Eigenmittel |
| 15 | systemic irregularity | systembedingte Unregelmäßigkeit |
| 16 | Community compensation | Gemeinschaftsentschädigung |
| 17 | Community rules for aid to the steel industry | gemeinschaftliche Vorschriften über Beihilfen an die Eisen- und Stahlindustrie |
| 18 | Interinstitutional Agreement of 29 October 1993 on budgetary discipline and improvement of the budgetary procedure | Interinstitutionelle Vereinbarung vom 29. Oktober 1993 über die Haushaltsdisziplin und die Verbesserung des Haushaltsverfahrens |
| 19 | section | Einzelplan des Haushaltsplans |
| 20 | call for proposals | Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen |
| 21 | statement of priorities | Schwerpunkt |
| 22 | Management Committee for Community Initiatives | Verwaltungsausschuss für Gemeinschaftsinitiativen |
| 23 | AWU | landwirtschaftliche Arbeitseinheit |
| 24 | payment | Zahlung |
| 25 | structural adjustment | Strukturanpassung |
| 26 | project | Extrapolation |
| 27 | risk capital | Risikokapital |
| 28 | financial tables | Finanzübersichten |
| 29 | IACS | InVeKoS |
| 30 | multifund measure | aus mehreren Fonds finanzierte Maßnahme |
| 31 | structural assistance | Strukturhilfe |
| 32 | access to the capital market | Zugang zu den Kapitalmärkten |
| 33 | peripheral nature of areas | Randlage der Gebiete |
| 34 | Centre for Research on European Women | Forschungszentrum CREW |
| 35 | Advisory Committee on the Development and Conversion of Regions | Beratender Ausschuss für die Entwicklung und Umstellung der Regionen |
| 36 | Committee on Agricultural Structures and Rural Development | Ausschuss für Agrarstrukturen und die Entwicklung des ländlichen Raums |
| 37 | claim for payment | Antrag auf Auszahlung |
| 38 | facilities at fishing ports | Ausrüstung der Fischereihäfen |
| 39 | career development | beruflicher Aufstieg |
| 40 | productive investment | Einnahmen erzeugende Investition |
| 41 | European Agricultural Guidance and Guarantee Fund, Guidance Section | Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft, Abteilung Ausrichtung |
| 42 | physical and financial indicators | materielle und finanzielle Indikatoren |
| 43 | single programming document | EPPD |
| 44 | lender | Gläubiger |
| 45 | compliance audit | Compliance-Prüfung |
| 46 | aggregate | Aggregat |
| 47 | gross national product at market prices | BSPmp |
| 48 | evasion | Hinterziehung |
| 49 | known error | bekannter Fehler |
| 50 | documentary controls | Belegkontrollen |
| 51 | gross proceeds of sales | Bruttoerlös aus Kaufgeschäften |
| 52 | post-clearance examination | nachträgliche Prüfung |
| 53 | average free-at-frontier unit price | Durchschnittspreis je Einheit frei Grenze |
| 54 | customs valuation | Ermittlung des Zollwerts |
| 55 | criterion of independence | Unabhängigkeitskriterium |
| 56 | small enterprise | kleines Unternehmen |
| 57 | State government | Länder |
| 58 | local government | Gemeinde |
| 59 | social security funds | Sozialversicherung |
| 60 | man-made environment | Kulturlandschaft |
| 61 | deadweight | Mitnahmeeffekt |
| 62 | medium-sized enterprise | mittleres Unternehmen |
| 63 | urban audit | Städte-Audit |
| 64 | expenditure declaration | Ausgabenerklärung |
| 65 | automatic decommitment | automatische Mittelfreigabe |
| 66 | VAR | ARV |
| 67 | ex-post control | Ex-post-Überprüfung |
| 68 | composite indicator | Gesamtmessziffer |
| 69 | joint guideline | gemeinsame Ausrichtung |
| 70 | financial engineering | Entwicklung der Finanzinstrumente |
| 71 | on-the-spot check | Nachprüfung an Ort und Stelle |
| 72 | document establishing a debt | Massnahme, die eine Forderung begründet |
| 73 | accounting | Rechnungsführung |
| 74 | PDSAB | VEBNH |
| 75 | Joint Declaration by the European Parliament, the Council and the Commission on various measures to improve the budgetary procedure, of 30 June 1982 | Gemeinsame Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission über verschiedene Maßnahmen zur Gewährleistung einer besseren Abwicklung des Haushaltsverfahrens |
| 76 | implementation of appropriations | Verwendung der Mittel |
| 77 | validation of expenditure | Feststellung der Ausgaben |
| 78 | neutral margin | Freibetrag |
| 79 | school milk | Schulmilch |
| 80 | agricultural advisory services | landwirtschaftliche Beratung |
| 81 | accounting convention | buchhalterische Praxis |
| 82 | provisional appropriations | vorläufig eingesetzte Mittel |
| 83 | transfer of appropriations | Mittelübertragung |
| 84 | authorisation of expenditure | Anordnung der Ausgaben |
| 85 | double entry accounting | doppelte Buchführung |
| 86 | budget accounts | Haushaltsbuchführung |
| 87 | budget item to which the expenditure is to be charged | Verbuchungsstelle der Ausgabe |
| 88 | carryover of appropriations | Mittelübertragung |
| 89 | charge as a payment | Verbuchung als Zahlung |
| 90 | commitment | Ausgabenbindung |
| 91 | management of funds | Handhabung von Barmitteln und Werten |
| 92 | financial implications | ausgabenwirksam |
| 93 | contingency reserve | Rückstellungen für unvorhergesehene Ausgaben |
| 94 | estimate | Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben |
| 95 | financial controller | Finanzkontrolleur |
| 96 | joint financing | gemeinsame Finanzierung |
| 97 | parallel financing | Parallelfinanzierung |
| 98 | budget item | Haushaltslinie |
| 99 | provisional twelfth | vorläufiges Zwölftel |
| 100 | sub-ceiling | Teilobergrenze |
| 101 | conciliation procedure | Konzertierung |
| 102 | dormant commitment | ruhende Verpflichtung |
| 103 | payment of expenditure | Leistung von Auszahlungen |
| 104 | establishment plan | Stellenplan |
| 105 | amending and/or supplementary budget | Nachtrags- und/oder Berichtigungshaushaltsplan |
| 106 | budgeting | Einbeziehung in den Haushaltsplan |
| 107 | direct action | direkte Aktion |
| 108 | SCA | Aktion auf Kostenteilungsbasis |
| 109 | indirect action | indirekte Aktion |
| 110 | amendment | Abänderung |
| 111 | appropriation account | Sammelkonto |
| 112 | appropriation | Haushaltsmittel |
| 113 | AC | MV |
| 114 | administrative appropriations | Verwaltungsmittel |
| 115 | operational appropriation | operative Mittel |
| 116 | PA | MfZ |
| 117 | AFP | MZ |
| 118 | decommitted appropriation | freigegebene Mittel |
| 119 | AL | BS |
| 120 | to charge to the budget | im Haushaltsplan verbuchen |
| 121 | authority competent to grant discharge | Entlastungsbehörde |
| 122 | decision giving discharge | Entlastungsbeschluss |
| 123 | decommitment | Aufhebung |
| 124 | negative expenditure | Minusausgabe |
| 125 | operational budget line | operative Ausgaben |
| 126 | budgetary imbalance | Haushaltsungleichgewicht |
| 127 | drawing up of the budget | Aufstellung des Haushaltsplans |
| 128 | statement of revenue and expenditure | Einnahmen- und Ausgabenplan |
| 129 | estimate of revenue | Voranschlag der Einnahmen |
| 130 | estimate of expenditure | Voranschlag der Ausgaben |
| 131 | treasury management | Kassenführung |
| 132 | budget appropriations for the preceding financial year | die im vorhergehenden Haushaltsjahr veranschlagten Mittel |
| 133 | budget forecasts | Vorausschätzungen der Haushaltspläne |
| 134 | different estimate | abweichender Mittelansatz |
| 135 | principle of budget accuracy | Grundsatz der Haushaltswahrheit |
| 136 | principle of sound financial management | Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung |
| 137 | draft estimate | Entwurf eines Haushaltsvoranschlags |
| 138 | proposal for transfer of appropriations No …/… between Chapters within the …’s budget estimates (or: within the budget estimates of the …) for the financial year … | Vorschlag für eine Mittelübertragung (Nr. …) von Kapitel zu Kapitel innerhalb des Haushaltsvoranschlags der … für das Haushaltsjahr … |
| 139 | assigned revenue | zweckgebundene Einnahmen |
| 140 | imprest account | Zahlstelle |
| 141 | administrator of advance funds | Zahlstellenverwalter |
| 142 | principle of equilibrium | Grundsatz des Haushaltsausgleichs |
| 143 | principle of specification | Grundsatz der Spezialität |
| 144 | principle of unit of account | Grundsatz der Rechnungseinheit |
| 145 | VAT own resources | MWSt-Eigenmittel |
| 146 | payment rate | Zahlungsrhythmus |
| 147 | making appropriations available again | Wiederverwendung von Mitteln |
| 148 | Communities’ system of own resources | Eigenmittelsystem der Europäischen Union |
| 149 | call-in rate | Abrufsatz |
| 150 | uniform VAT rate | einheitlicher MwSt-Satz |
| 151 | trialogue | Trilog |
| 152 | trialogue procedure | Trilogverfahren |
| 153 | audit of accounts | Abschlussprüfung |
| 154 | IIA | IIV |
| 155 | FP | FV |
| 156 | negative reserve | Negativreserve |
| 157 | disbursement | Auszahlung |
| 158 | discharge | Entlastung |
| 159 | priority measure | prioritäre Maßnahme |
| 160 | appropriations carried forward | übertragene Mittel |
| 161 | appropriations which have not been used | nicht in Anspruch genommene Mittel |
| 162 | application for aid from the Fund | Anträge auf Gewährung von Zuschüssen/eines Zuschusses aus dem Fonds |
| 163 | application for reimbursement | Erstattungsantrag |
| 164 | regional imbalance | regionale Unausgeglichenheit |
| 165 | donations and legacies | Schenkungen und Vermächtnisse |
| 166 | enquiries about operations financed by the Fund | Erhebungen über die vom Fonds finanzierten Massnahmen |
| 167 | compulsory financial statement | Finanzbogen |
| 168 | structural financial instrument | Finanzierungsinstrument mit struktureller Zweckbestimmung |
| 169 | Structural Funds | Strukturfonds |
| 170 | financial management of the Fund | Finanzverwaltung des Fonds |
| 171 | administering the Fund | Verwaltung des Fonds |
| 172 | relative severity of regional imbalances | Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte |
| 173 | Fund assistance | Beteiligung des Fonds |
| 174 | allocation of the amounts received from the Fund | Verwendung der aus dem Fonds erhaltenen Mittel |
| 175 | investments in infrastructure | Infrastrukturinvestitionen |
| 176 | overall statistical summary | statistische Gesamtübersicht |
| 177 | Conciliation Committee | Vermittlungsausschuss |
| 178 | detailed rules for financing | Finanzierungsmodalitäten |
| 179 | capital operation | Kapitaltransaktion |
| 180 | operations financed by the Fund | vom Fonds finanzierte Massnahmen |
| 181 | mobilisation of the indigenous potential | Mobilisierung des endogenen Potenzials |
| 182 | paying agency | Zahlstelle |
| 183 | Fund’s contribution | Beteiligung des Fonds |
| 184 | outstanding part of the Fund’s contribution | der nicht in Anspruch genommene Teil des Fondsbeitrags |
| 185 | forward plan for financing the programme | Finanzierungsplan für das Programm |
| 186 | project | Vorhaben |
| 187 | basis for aid from the Fund | Grundlage der Beteiligung des Fonds |
| 188 | certificate covering completion of the investments | Bestätigung betreffend den Abschluss der Investitionen |
| 189 | beneficiary of Fund assistance | Empfänger der Zuschüsse aus dem Fonds |
| 190 | the frontier, island or peripheral character of the areas or regions concerned | die Grenznähe, Insel- oder Randlage der betreffenden Gebietsteile oder Gebiete |
| 191 | co-financing | Kofinanzierung |
| 192 | Fund Committee | Fondsausschuss |
| 193 | budget remark | Erläuterungen |
| 194 | declaration of final adoption of the budget | endgültige Feststellung des Haushaltsplans |
| 195 | checks made on the Fund’s operations | Überwachung der Tätigkeit des Fonds |
| 196 | NPCI | Nationales Programm von gemeinschaftlichem Interesse |
| 197 | IDO | IEA |
| 198 | proposal for transfer of appropriations | Vorschlag für eine Mittelübertragung |
| 199 | budget procedure | Haushaltsverfahren (1) |
| 200 | RAL | Altlast |
| 201 | urban communities | städtische Verdichtungsräume, städtische Gebiete, städtische Regionen |
| 202 | CA | MfV |
| 203 | cap. | Kap. |
| 204 | exploitation of the potential for internally generated development | Erschliessung des endogenen Entwicklungspotentials der Gebiete |
| 205 | global request | Globalantrag |
| 206 | AOD | bevollmächtigter Anweisungsbefugter |
| 207 | indigenous development potential | endogenes Entwicklungspotential |
| 208 | storage costs | Lagergebühren |
| 209 | EAGGF | EAGFL |
| 210 | NCE | NOA |
| 211 | CE | OA |
| 212 | soft loan | Zinsverbilligung |
| 213 | DA | GM |
| 214 | NDA | NGM |
| 215 | principle of annuality | Grundsatz der Jährlichkeit |
| 216 | RDP | Programm für regionale Entwicklung |
| 217 | general arrangements for regional aid | Beihilferegelung mit regionaler Zweckbestimmung |
| 218 | delayed development | Entwicklungsrückstand |
| 219 | joint outline | gemeinsames Schema |
| 220 | quota section | quotengebundene Abteilung |
| 221 | rent rebate | Herabsetzung von Mieten |
| 222 | quarterly statement certifying expenditure | vierteljährliche Übersicht, durch die die effektive Durchführung der Ausgaben belegt wird |
| 223 | annual instalment | Jahrestranche |
| 224 | inverted majority | umgekehrte Mehrheit |
| 225 | development plan for rural areas | Plan für Entwicklung des ländlichen Raums |
| 226 | Community financial instrument | Finanzierungsinstrument |
| 227 | non-quota section | nicht quotengebundene Abteilung |
| 228 | structural operations | Strukturintervention |
| 229 | regional and social conversion plan | Plan zur regionalen und sozialen Umstellung |
| 230 | peripherality | Randlage |
| 231 | differentiation of rates of assistance | Differenzierung der Interventionssätze |
| 232 | monitoring committee | Begleitausschuss, begleitender Ausschuss |
| 233 | traditional own resources | TEM |
| 234 | additional GNP-based resource | PSB-bezogene zusätzliche Einnahmequelle |
| 235 | structure of the budget | Gliederung des Haushaltsplans |
| 236 | collection of revenue | Einziehung von Einnahmen |
| 237 | accounting officer | Rechnungsführer |
| 238 | provisional registration | p.m.-Verbuchung |
| 239 | approval | Sichtvermerk |
| 240 | AO | Anweisungsbefugter |
| 241 | balance sheet accounts | Konten der Vermögensübersicht |
| 242 | consolidated revenue and expenditure account | konsolidierte Haushaltsrechnung |
| 243 | consolidate the estimates in a preliminary draft budget | Voranschläge in einem Vorentwurf für den Haushaltsplan zusammenfassen |
| 244 | to depart from the preliminary draft budget | von dem Vorentwurf abweichen |
| 245 | proposed modification | Änderungsvorschlag |
| 246 | p.m. | Leertitel |
| 247 | PDB | HVE |
| 248 | financial contribution | Finanzbeitrag |
| 249 | declining industrial area | Industriegebiet mit rückläufiger Entwicklung |
| 250 | general accounting | allgemeines Rechnungswesen |
| 251 | annual accounts | Jahresabschluss |
| 252 | financial management | Finanzmanagement |
| 253 | PDAB | VEBH |
| 254 | PDSB | Vorentwurf eines Nachtragshaushaltsplans |
| 255 | SAB | BNH |
| 256 | DB | Entwurf des Haushaltsplans |
| 257 | periodic report | regelmässiger Bericht |
| 258 | adopt an amendment | eine Abänderung annehmen |
| 259 | heading | Rubrik |
| 260 | PDR | Regionalentwicklungsplan |
| 261 | authority authorised to furnish the certification | Behörde, die zur Ausstellung der Bestätigungen befugt ist |
| 262 | duly established debt | ordnungsgemäss festgestellte Forderung |
| 263 | IMP | IMP |
| 264 | ERDF Committee | Ausschuss des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung |
| 265 | shared management | geteilte Mittelverwaltung |
| 266 | completion of the investment | Abschluss der Investition |
| 267 | borrowing operation | Anleihe |
| 268 | redeployment of expenditures | Mittelumschichtung |
| 269 | aid equivalent | (1)Beihilfeäquivalent (2)Gegenwert der Beihilfen |
| 270 | accelerated payments | beschleunigte Zahlungen |
| 271 | operation of lending | Darlehensgeschäft |
| 272 | to check the regularity of the transactions | die Ordnungsmässigkeit des Verfahrens prüfen |
| 273 | own resources | Eigenmittel |
| 274 | to take a supplementary commitment decision | eine zusätzliche Mittelbindung beschliessen |
| 275 | final beneficiary | Endbegünstigter |
| 276 | financing agreement | Finanzierungsabkommen |
| 277 | Community programme | Gemeinschaftsprogramm |
| 278 | guidelines for the budget procedure | Haushaltsleitlinien |
| 279 | equipment | Ausrüstungsmaterial |
| 280 | multiannual operation | Mehrjahresvorhaben |
| 281 | schedule | Fälligkeitsplan |
| 282 | earmarked revenue | zweckbestimmte Einnahmen |
| 283 | authorise expenditure | Ausgaben anordnen |
| 284 | basic act | Basisrechtsakt |
| 285 | act of delegation | Übertragungsverfügung |
| 286 | external aid financed from the Community budget | aus dem Gemeinschaftshaushalt finanzierte Aussenhilfe |
| 287 | analysis of the financial management | Analyse der Haushaltsführung |
| 288 | final adoption of the budget | endgültige Feststellung des Haushaltsplans |
| 289 | general budget of the European Communities | Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften |
| 290 | budgetary authority | Haushaltsbehörde |
| 291 | general introduction to the preliminary draft budget | allgemeine Einleitung zum Vorentwurf des Haushaltsplans |
| 292 | Commission subsection | Teileinzelplan der Kommission |
| 293 | changes in appropriations from one financial year to the next | Veränderungen bei den Mittelansätzen von einem Haushaltsjahr zum anderen |
| 294 | repayment of advances | Rückzahlung von Abschlagszahlungen |
| 295 | miscellaneous revenue | sonstige Einnahmen |
| 296 | specific budget heading | spezifische Haushaltslinie |
| 297 | additional twelfth | zusätzliches Zwölftel |
| 298 | overall total of the appropriations opened in the budget | Gesamtbetrag der im Haushaltsplan bereitgestellten Mittel |
| 299 | first reading of the draft budget | erste Lesung des Entwurfs des Haushaltsplans |
| 300 | submission of the preliminary draft budget | Vorlage des Vorentwurfs des Haushaltsplans |
| 301 | transmission of the estimates | Übermittlung der Voranschläge |
| 302 | expenditure on staff and administration | Personal- und Verwaltungsausgaben |
| 303 | statement of revenue | Einnahmenansätze |
| 304 | established post | Dauerplanstelle |
| 305 | temporary post | Stelle auf Zeit |
| 306 | posts authorised for the financial year | für das Haushaltsjahr bewilligte Planstellen |
| 307 | accounting plan | Buchführungssystem |
| 308 | collection of revenue | Annahme von Einzahlungen |
| 309 | earmark appropriations for specific purposes by chapter and article | die Mittel nach Kapiteln und Artikeln gliedern |
| 310 | daily subsistence allowance for missions | Dienstreisetagegeld |
| 311 | exchange differences | Wechselkursdifferenzen |
| 312 | close of accounts for a financial year | Abschluss der Rechnung eines Haushaltsjahres |
| 313 | figures showing the implementation of the budget | Zahlenangaben über die Ausführung des Haushaltsplans |
| 314 | report on the implementation of the budget | Bericht über die Ausführung des Haushaltsplans |
| 315 | to retain a guarantee | eine Sicherheit einbehalten |
| 316 | budget execution | Ausführung des Haushaltsplans |
| 317 | amount still to be collected | noch einzuziehender Betrag |
| 318 | assets of the institutions | Vermögenslage der Gemeinschaftsorgane |
| 319 | entries in the inventory | (Eintragungen in die) Bestandsverzeichnisse |
| 320 | services for outside bodies or individuals | Dienstleistungen für Dritte |
| 321 | global provisional commitment | vorläufig und global gebundene Mittel |
| 322 | consolidated annual accounts | konsolidierter Jahresabschluss |
| 323 | estimated revenue | Einnahmenansätze |
| 324 | annual report of the Court of Auditors | Jahresbericht des Rechnungshofes |
| 325 | initial allocation | ursprünglicher Haushaltsansatz |
| 326 | body set up by the Communities and having legal personality | mit Rechtspersönlichkeit ausgestattete Einrichtung der Gemeinschaft |
| 327 | carry over appropriations automatically | die Mittel sind zu übertragen |
| 328 | regional impact | regionale Wirkung |
| 329 | declining sectors | Sektor mit rückläufiger Wirtschaftsentwicklung |
| 330 | specific Community regional development measure | spezifische Gemeinschaftsmassnahme zur regionalen Entwicklung |
| 331 | pre-financing | Vorfinanzierung |
| 332 | Community initiative for rural development | Gemeinschaftsinitiative für die Entwicklung des ländlichen Raums |
| 333 | Community initiative concerning border areas | Gemeinschaftsinitiative für Grenzgebiete |
| 334 | to establish the annual budget | den Entwurf des Haushaltsplans aufstellen |
| 335 | draw up an estimate | den Haushaltsvoranschlag aufstellen |
| 336 | the proposed modification shall stand as accepted | der Änderungsvorschlag ist angenommen |
| 337 | financing decision | Finanzierungsbeschluss |
| 338 | entered in the budget | im Haushaltsplan veranschlagt (2) |
| 339 | current administrative expenditure | laufende Verwaltungsausgaben |
| 340 | commitment of appropriations | Bindung der Mittel |
| 341 | to transfer appropriations from one chapter to another | Mittel von Kapitel zu Kapitel übertragen |
| 342 | supplementary budget | Nachtragshaushaltsplan |
| 343 | cash flow | Cashflow |
| 344 | Financial Instrument for the Environment | Finanzierungsinstrument für die Umwelt |
| 345 | Emergency Veterinary Fund | Dringlichkeitsfonds für den Veterinärbereich |
| 346 | Committee for the European Agricultural Guidance and Guarantee Fund | Ausschuss des EAGFL |
| 347 | financial control | Finanzkontrolle |
| 348 | Working Group on Irregularities and Mutual Assistance – Agricultural Products | Arbeitsgruppe “Unregelmässigkeiten und gegenseitige Unterstützung — Landwirtschaftliche Erzeugnisse” |
| 349 | administrative expenditure | Verwaltungsausgaben |
| 350 | the budget shall stand as finally adopted | der Haushaltsplan ist endgültig festgestellt (worden) |
| 351 | operating budget | Betriebsbudget |
| 352 | to implement the budget | den Haushaltsplan ausführen |
| 353 | schedule of payments due | Fälligkeitspläne für die Zahlungen |
| 354 | principle of budgetary universality | Gesamtdeckungsprinzip |
| 355 | quota-free action | nichtquotengebundene Massnahme |
| 356 | IR | Durchführungsbestimmungen |
| 357 | economic promotion agencies | Agentur zur Aktivierung unternehmerischer Initiativen |
| 358 | arm of the budgetary authority | beide Teile der Haushaltsbehörde |
| 359 | technical adjustment of the financial framework | technische Anpassung des Finanzrahmens |
| 360 | adjustments connected with implementation | Anpassung in Verbindung mit den Ausführungsbedingungen |
| 361 | revision of the financial framework | Änderung des Finanzrahmens |
| 362 | building block approach | Bausteinprinzip |
| 363 | Council Regulation (EC, Euratom) No 1605/2002 on the Financial Regulation applicable to the general budget of the European Communities | HO |
| 364 | where amounts are decommitted …, the appropriations concerned shall be cancelled | Werden .. Mittelbindungen aufgehoben, so werden die .. Mittel .. in Abgang gestellt |
| 365 | ADN | für notwendig erachteter Betrag |
| 366 | preceding financial year | vorhergehendes Geschäftsjahr |
| 367 | general statement of revenue | allgemeiner Einnahmenplan |
| 368 | global transfer | globale Mittelübertragung |
| 369 | Treaty amending Certain Budgetary Provisions of the Treaties establishing the European Communities and of the Treaty establishing a Single Council and a Single Commission of the European Communities | Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften |
| 370 | DAB | Entwurf eines Berichtigungshaushaltsplans |
| 371 | forestry advisory services | forstwirtschaftliche Beratung |
| 372 | contingency margin | Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben |
| 373 | priority axis | Prioritätsachse |
| 374 | Delors II package | Delors-Paket II |
| 375 | principle of segregation of duties | Grundsatz der Aufgabentrennung |
| 376 | objectives and tasks of the Structural Funds | Ziele und Aufgaben der Strukturfonds |
| 377 | priority objective | vorrangiges Ziel |
| 378 | interim payment claim | Zwischenzahlungsantrag |
| 379 | committed expenditure | Verbindlichkeit |
| 380 | DSAB | EBNH |
| 381 | disallowance | Aberkennung |
| 382 | policy area | Politikbereich |
| 383 | EIF | EIF |
| 384 | FIFG | FIAF |
| 385 | cohesion financial instrument | Kohäsions-Finanzinstrument |
| 386 | advance | Vorauszahlung |
| 387 | supplementary resource | zusätzliche Einnahmequelle |
| 388 | section of the preliminary draft budget | Einzelplan des Vorentwurfs des Haushaltsplans |
| 389 | transfer from one chapter to another and from one article to another | Mittelübertragung von Kapitel zu Kapitel und von Artikel zu Artikel |
| 390 | approval of the financial controller | Sichtvermerk des Finanzkontrolleurs |
| 391 | subsidy from the general budget | Zuschuss aus dem Gesamthaushaltsplan |
| 392 | expenditure which may be committed in advance | Ausgaben die im Vorgriff gebunden werden können |
| 393 | passed for payment of the net amount | netto-saldieren |
| 394 | support system | Fördersystem |
| 395 | part-financing of operational programmes | Kofinanzierung operationeller Programme |
| 396 | unique adjacent position | als einmalig zu bewertende Grenzlage |
| 397 | distinct Community support framework | besonderes geminschaftliches Förderkonzept |
| 398 | SPD | EPPD |
| 399 | single application for assistance | gemeinsamer Antrag auf Beteiligung |
| 400 | locational disadvantage | Standortnachteil |
| 401 | annual allocation | jährliche Mittelausstattung |
| 402 | public structural expediture | öffentliche Strukturausgaben |
| 403 | descriptive and analytical study | beschreibende Untersuchung |
| 404 | Greek outlying islands | griechische Inseln in Randlage |
| 405 | revenue-bearing investment | Einnahmen schaffende Investition |
| 406 | integrated forms of assistance | integrierte Interventionsformen |
| 407 | loan instrument | Darlehensinstrument |
| 408 | macroeconomic and sectoral indicators | gesamtwirtschaftliche und sektorale Indikatoren |
| 409 | small-scale infrastructures | kleine Infrastrukturen |
| 410 | labelling | Kennzeichnung |
| 411 | networking operation | Vernetzung |
| 412 | spending target | Ausgabenziele |
| 413 | public funding of operations | öffentliche Beteiligung an den Aktionen |
| 414 | CP | Konvergenzprogramm |
| 415 | regeneration of derelict industrial sites | Sanierung von Industriebrachen |
| 416 | cancellation of assistance | Streichung der Beteiligung |
| 417 | monitoring arrangements | Begleitsystem |
| 418 | prospective outline of the utilisation of Community territory | vorausschauendes Schema für die Nutzung des Gemeinschaftsraums |
| 419 | value added to national activities | Ergänzung und Verstärkung der nationalen Initiativen |
| 420 | agricultural value added | landwirtschaftliche Bruttowertschöpfung |
| 421 | Community initiative concerning urban areas | Gemeinschaftsinitiative für städtische Gebiete |
| 422 | Community initiative concerning border development, cross-border cooperation and selected energy networks | Gemeinschaftsinitiative für die Entwicklung von Grenzregionen, grenzübergreifende Zusammenarbeit und ausgewählte Energienetze |
| 423 | Guarantee Fund for external actions | Garantiefonds für Massnahmen im Zusammenhang mit den Aussenbeziehungen |
| 424 | financial envelope | Finanzausstattung |
| 425 | operating grant | Betriebskostenzuschuss |
| 426 | financial reference amount | als finanzieller Bezugsrahmen dienender Betrag |
| 427 | Declaration by the European Parliament, the Council and the Commission of 6 March 1995 on the incorporation of financial provisions into legislative act | Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission vom 6. März 1995 zur Aufnahme von Finanzvorschriften in Rechtsakte |
| 428 | external action | Maßnahmen im Außenbereich |
| 429 | DAS | DAS |
| 430 | ERDF | EFRE |
| 431 | ESF | ESF |
| 432 | materiality | relative Bedeutung |
| 433 | reallocation | Mittelumschichtung |
| 434 | chart of accounts | Kontenplan |
| 435 | OP | operationelles Programm |
| 436 | unquestionable, liquidated and payable claim | genau bestimmte, liquide und fällige Forderung |
| 437 | macroeconomic conditionality | makroökonomische Konditionalität |
| 438 | simplified trialogue | Trilog in vereinfachter Form |
| 439 | principle of transparency | Grundsatz der Transparenz |
| 440 | approval of paying agencies | Zulassung der Zahlstellen |
| 441 | certification of accounts | Bescheinigung über die Richtigkeit der Konten |
| 442 | JEV | JEV |
| 443 | Interinstitutional Agreement between the European Parliament, the Council and the European Commission on provisions regarding financing of the Common Foreign and Security Policy | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Europäischen Kommission über Vorschriften zur Finanzierung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik |
| 444 | performance reserve | leistungsgebundene Reserve |
| 445 | annual adjustments of the financial framework | jährliche Anpassungen des Finanzrahmens |
| 446 | subheading | Teilrubrik |
| 447 | key control | Schlüsselkontrolle |
| 448 | ancillary control | Hilfskontrolle |
| 449 | desirable control | wünschenswerte Kontrolle |
| 450 | EQUAL | EQUAL |
| 451 | VAT call rate | MwSt.-Abrufsatz |
| 452 | ABB | Aufstellung des Haushaltsplans nach Tätigkeitsbereichen |
| 453 | call-in rate for own resources | Abrufsatz der Eigenmittel |
| 454 | RRM | Krisenreaktionsmechanismus |
| 455 | HIPC Trust Fund | HIPC-Treuhandfonds |
| 456 | budget rate | Haushaltsparität |
| 457 | principle of unity | Einheitsprinzip |
| 458 | financial actor | Finanzakteur |
| 459 | grant agreement | Beihilfevereinbarung |
| 460 | Interinstitutional Agreement on the financing of the Convention on the Future of the European Union | Interinstitutionelle Vereinbarung über die Finanzierung des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union |
| 461 | budget commitment | Mittelbindung |
| 462 | delegatee | Bevollmächtigter |
| 463 | authorising officer by subdelegation | nachgeordnet bevollmächtigter Anweisungsbefugter |
| 464 | estimate of amounts receivable | Forderungsvorausschätzung |
| 465 | authorisation of recovery | Anordnung von Einziehungen |
| 466 | individual budget commitment | Einzelmittelbindung |
| 467 | global budget commitment | globale Mittelbindung |
| 468 | EUSF | Solidaritätsfonds der Europäischen Union |
| 469 | interim payment | Zwischenzahlung |
| 470 | principles of economy, efficiency and effectiveness | Grundsätze der Sparsamkeit, der Wirtschaftlichkeit und der Wirksamkeit |
| 471 | final payment | Restzahlung |
| 472 | accounting entry | Buchungsvorgang |
| 473 | legal commitment | rechtliche Verpflichtung |
| 474 | Commission Regulation laying down detailed rules for the implementation of the Financial Regulation | Verordnung mit Durchführungsbestimmungen |
| 475 | economic outturn account | Übersicht über das wirtschaftliche Ergebnis |
| 476 | cash-flow table | Cashflow-Tabelle |
| 477 | framework Financial Regulation | Rahmenfinanzregelung |
| 478 | FF | Finanzrahmen |
| 479 | entitlement | Zahlungsanspruch |
| 480 | Interinstitutional Agreement of 7 November 2002 between the European Parliament, the Council and the Commission on the financing of the European Union Solidarity Fund supplementing the Interinstitutional Agreement of 6 May 1999 on budgetary discipline and improvement of the budgetary procedure | Interinstitutionelle Vereinbarung |
| 481 | AD | anweisungsbefugte Dienststelle |
| 482 | activity statement | Tätigkeitsübersicht |
| 483 | preparatory action | vorbereitende Maßnahme |
| 484 | EAFRD | ELER |
| 485 | milestone | Meilenstein |
| 486 | budgetary structure | Gliederung des Haushaltsplans |
| 487 | presentation of the budget | Darstellung des Haushaltsplans |
| 488 | recipient | Empfänger |
| 489 | allotted appropriation | bewilligte Mittel |
| 490 | provisional appropriation | vorläufig eingesetzte Mittel |
| 491 | appropriations authorised for the current financial year | für das laufende Haushaltsjahr bewilligte Mittel |
| 492 | budget item | Haushaltsposten |
| 493 | commit appropriations | Mittel binden |
| 494 | current administrative expenditure | laufende Verwaltungsausgabe |
| 495 | current financial year | laufendes Geschäftsjahr |
| 496 | to charge an item of expenditure to a specific budget heading | Verbuchung einer Ausgabe unter einer spezifischen Haushaltslinie |
| 497 | estimate of revenue and expenditure | Haushaltsvoranschlag der Ausgaben und Einnahmen |
| 498 | general statement of revenue | allgemeiner Einnahmenplan |
| 499 | general introduction to the preliminary draft budget | allgemeine Einleitung zum Vorentwurf des Haushaltsplans |
| 500 | statements of grounds and the information available on the implementation of the budget | Begründungen und Informationen über die Ausführung des Haushaltsplans |
| 501 | date of the formal declaration of adoption of the budget | Zeitpunkt der Feststellung des Haushaltsplans |
| 502 | operational expenditure | operationelle Ausgaben |
| 503 | budget title | Titel |
| 504 | borrowing and lending operations | Anleihe- und Darlehensoperationen |
| 505 | current debt management | laufender Schuldendienst |
| 506 | payment order | Auszahlungsanordnung |
| 507 | implementation of appropriations | Ausführung in Bezug auf die ausgewiesenen Mittel |
| 508 | empowered person | Bevollmächtigter |
| 509 | accounting officer | Rechnungsführer |
| 510 | payment of expenditure | Leistung der Auszahlung |
| 511 | financing of the common agricultural policy | Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik |
| 512 | assistant accounting officer | unterstellter Rechnungsführer |
| 513 | net amount | Nettobetrag |
| 514 | balance for the year | Saldo des Haushaltsjahres |
| 515 | deduction | Abzug |
| 516 | to establish that the revenue is booked to the correct budget item | die Richtigkeit der Verbuchungsstelle bestätigen |
| 517 | cash payments made to the accounting officer | Bareinzahlung in die Kasse des Rechnungsführers |
| 518 | additional payment | zusätzliche Zahlung |
| 519 | figures showing the implementation of the budget | Zahlenangaben über die Ausführung des Haushaltsplans |
| 520 | report on the implementation of the budget | Bericht über die Ausführung des Haushaltsplans |
| 521 | expenditure chargeable to the budget | Ausgabe zu Lasten des Haushaltsplans |
| 522 | written statement,stating the full reasons therefor | in einer schriftlichen Bemerkung hinreichend begründen |
| 523 | validation | Feststellung einer Ausgabe |
| 524 | ACPC | CCAM |
| 525 | limit | Grenze |
| 526 | accounts of budgetary expenditure and revenue | Konten für Haushaltsausgaben und-einnahmen |
| 527 | budget operations | Haushaltstransaktionen |
| 528 | liability to payment of compensation | Verpflichtung zum Schadenersatz |
| 529 | to render oneself liable to disciplinary action and to payment of compensation | disziplinarisch verantwortlich und zum Schadenersatz verpflichtet sein |
| 530 | consolidated revenue and expenditure account | konsolidierte Haushaltsrechnung |
| 531 | payment appropriations carried over | übertragene Zahlungsermächtigungen |
| 532 | non-differentiated appropriations carried over | übertragene nichtgetrennte Mittel |
| 533 | consolidated balance sheet | konsolidierte Übersicht |
| 534 | provisions which govern the implementation of the budget | Bestimmungen über die Ausführung des Haushaltsplans |
| 535 | official memorandum of cash and securities held | amtlicher Feststellungsvermerk des Kassen-und Wertpapierbestands |
| 536 | summary report of the annual report | zusammenfassende Darstellung des Jahresberichtes |
| 537 | to postpone the decision giving discharge | den Beschluß zur Erteilung der Entlastung vertagen |
| 538 | discharge decision | Entlastungsbeschluß |
| 539 | budgetary management over the past financial year | Ausführung des Haushaltsplans des abgelaufenen Haushaltsjahres |
| 540 | special report of the Court of Auditors | Sonderbericht des Rechnungshofs |
| 541 | concerted action | konzertierte Aktionen |
| 542 | staff appropriations | Personalmittel |
| 543 | appropriations earmarked for exploratory research | veranschlagte Mittel für die exploratorische Forschung |
| 544 | provision for certain categories of expenditure to be repaid to the general budget | Verfahren der Erstattung an den Gesamthaushaltsplan für bestimmte Ausgabenkategorien |
| 545 | financial rules | Finanzregelung |
| 546 | subsidy from the general budget | Zuschuss aus dem Gesamthaushaltsplan |
| 547 | Community funding | Gemeinschaftsfinanzierung |
| 548 | cost of the past | Altlast |
| 549 | paying agency | Zahlstelle |
| 550 | budget estimate | Haushaltsansatz |
| 551 | subsidy for balancing budgets | Zuschuss im Interesse des Haushaltsausgleichs |
| 552 | transfer pending with(the)budgetary authority | bei der Haushaltsbehoerde beantragte Mitteluebertragung |
| 553 | revenue and expenditure of an administrative nature | Verwaltungseinnahmen und-ausgaben |
| 554 | dormant commitment | ruhende Verpflichtung |
| 555 | Tripartite Dialogue | Dreiergespräch |
| 556 | own resources | eigene Einnahmen |
| 557 | balance of the overall budget | Restbetrag der festgelegten Gesamtmittelausstattung |
| 558 | arm of the budgetary authority | Teile der Haushaltsbehörde |
| 559 | agricultural guideline | Agrarleitlinie |
| 560 | NCE | NOA |
| 561 | current administrative expenditure | laufende Sachausgaben für den Dienstbetrieb |
| 562 | Delors package | Delors-Paket |
| 563 | EAGGF guarantee appropriations | Mittel des EAGFL,Abteilung Garantie |
| 564 | discharge authority | für die Entlastung zuständiges Organ |
| 565 | payment against appropriations | Zahlung zu Lasten der Mittel |
| 566 | cancellation of appropriations carried over | Annullierung der übertragenen,nicht verwendeten Mittel |
| 567 | negative expenditure | negative Ausgaben |
| 568 | direct implementation | direkte Bewirtschaftung |
| 569 | administrative appropriation | Verwaltungsmittel |
| 570 | cancellation of appropriations | Verfall von Mitteln |
| 571 | to identify the additional financial needs | den zusätzlichen Finanzbedarf ermitteln |
| 572 | appropriations available | verfügbare Kassenmittel |
| 573 | budgetary execution | Ausführung des Haushaltsplans |
| 574 | payment made from the appropriations for the financial year | Zahlung zu Lasten der Mittel des Haushaltsjahres |
| 575 | commitment appropriation entered in budget | in den Haushaltsplänen ausgewiesene Verpflichtungsermächtigung |
| 576 | system of differentiated appropriations | System von getrennten Mitteln |
| 577 | budget chapter | Haushaltskapitel |
| 578 | internal auditor | Interner Prüfer |
| 579 | article | Artikel |
| 580 | performance audit | Wirtschaftlichkeitsprüfung |
| 581 | auditee | geprüfte Stelle |
| 582 | GAAP | GoB |
| 583 | substantive test | vertiefte Prüfung |
| 584 | negligence | Fahrlässigkeit |
| 585 | revenues which are contributed to the Community budget | Abgaben,die dem Gemeinschaftshaushalt zugeführt werden |
| 586 | subsidy entered into the EC general budget | Zuschuß,der in den Gesamthaushaltsplan der EG eingesetzt wird |
| 587 | machinery for medium-term financial assistance | Mechanismus fuer den mittelfristigen finanziellen Beistand |
| 588 | Sub-Committee on the budget of the Communities (Control of Implementation) | Unterausschuss (Kontrolle des Ausfuehrung des) “Haushaltplan der Gemeinschaften” |
| 589 | Working Party on Financial Questions / Own resources (revenue) | Gruppe “Finanzfragen” / Eigene Mittel (Einnahmen) |
| 590 | EAGGF Irregularities Group | Arbeitsgruppe ” Unregelmaessigkeiten – EAGFL “ |
| 591 | EWS | Frühwarnsystem |
| 592 | clearance of accounts | Rechnungsabschluss |
| 593 | claims and liabilities arising from the very short-term financing mechanism and the short-term monetary support mechanism | Forderungen und Verbindlichkeiten aufgrund des Systems der sehr kurzfristigen Finanzierung und des Systems des kurzfristigen Währungsbeistands |
| 594 | CSF | GFK |
| 595 | legal protection of the financial interests | rechtliche Absicherung der Finanzinteressen |
| 596 | Community part-financing scheme | Mechanismus für gemeinschaftliche Kofinanzierungen |
| 597 | Committee on aid for economic restructuring in Poland and Hungary | Ausschuss für die Wirtschaftshilfe für bestimmte Länder in Mittel- und Osteuropa sowie zur Koordinierung der Maßnahmen zur Unterstützung der beitrittswilligen Länder im Rahmen der Heranführungsstrategie (“Phare”) |
| 598 | Multiannual programme of Community measures to intensify the priority areas and to ensure the continuity and consolidation of policy for enterprise, in particular small and medium-sized enterprises, in the Community | Mehrjähriges Aktionsprogramm der Gemeinschaft zum Ausbau der Schwerpunktbereiche und zur Sicherung der Kontinuität und Konsolidierung der Unternehmenspolitik in der Gemeinschaft,vor allem für kleine und mittlere Unternehmen(KMU) |
| 599 | part-financing | Kofinanzierung |
| 600 | eligibility criteria | Kriterien für die Förderfähigkeit |
| 601 | eligible cost | förderfähige Kosten |
| 602 | management and control system | Verwaltungs- und Kontrollsystem |
| 603 | OP | OP |
| 604 | IOP | IOP |
| 605 | integrated approach | integrierter Ansatz |
| 606 | multiannual budget forecasts | mehrjährige Haushaltsvorausschätzungen |
| 607 | programming period | Programmplanungszeitraum |
| 608 | annual breakdown | jährliche Aufschlüsselung |
| 609 | annual instalment | jaehrliche Rate |
| 610 | part-financing of a national aid scheme | Kofinanzierung einer nationalen Beihilferegelung |
| 611 | grant agreement | Beihilfeabkommen |
| 612 | consultation procedure | Konsultationsverfahren |
| 613 | financing of support costs | begleitende Hilfe |
| 614 | overall ceiling for own resources | globale Obergrenze der Eigenmittel |
| 615 | balance sheet relating to the operations under the 1987 budget | Vermögensübersicht 1987 |
| 616 | budget guarantee | Haushaltsgarantie |
| 617 | flexible multiannual financial framework | flexibler mehrjähriger Finanzrahmen |
| 618 | joint decision by the two arms of the budgetary authority | von den beiden Teilen der Haushaltsbehörde gemeinsam beschlossen |
| 619 | Bridging Facility | Überbrückungsfazilität |
| 620 | entering of the final balance into the budget | Budgetisierung des endgültigen Saldos |
| 621 | execution of the general budget | Ausführung des Gesamthaushaltsplans |
| 622 | budget procedure | Haushaltsverfahren |
| 623 | budget discipline | Ausgabendisziplin |
| 624 | call for proposals | Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen |
| 625 | Delors II package | Delors-Paket II |
| 626 | reliability of the accounts | Zuverlässigkeit der Rechnungsführung |
| 627 | final adoption of amending and supplementary budget | endgültige Feststellung der Berechtigungs-und Nachtrags-haushaltsplans |
| 628 | Decision giving discharge to the Commission | Beschluss über die Entlastung der Kommission |
| 629 | accounting | Buchhaltung |
| 630 | the revenue and expenditure shown in the budget shall be in balance | der Haushaltsplan ist in Einnahmen und Ausgaben auszugleichen |
| 631 | if the budget has not yet been voted… | ist der Haushaltsplan noch nicht verabschiedet… |
| 632 | expense incurred in collection | Erhebungskosten |
| 633 | deficit in the budget | Fehlbetrag im Haushalt |
| 634 | budget | Budget |
| 635 | final payment request | Abschlusszahlungsantrag |
| 636 | premium | Prämie |
| 637 | flexibility instrument | Flexibilitätsinstrument |
| 638 | to become an independent section of the general budget of the Communities | ein eigenständiges Kapitel des Gesamthaushaltsplans werden |
| 639 | budget law | Haushaltsbeschluss |
| 640 | ISPA | ISPA |
| 641 | conciliation body | Schlichtungsorgan |
| 642 | Community budget | Gemeinschaftshaushalt |
| 643 | better balance of expenditure within the Community Budget | groessere Ausgewogenheit der Ausgaben im Gemeinschaftshaushalt |
| 644 | increase in the size of the Community’s Budget | Erhoehung des Haushaltsvolumens |
| 645 | Preliminary Draft Supplementary and Amending Budget | Vorentwurf fuer den Nachtrags-und Berichtigungshaushalt |
| 646 | own resources | Eigenmittel |
| 647 | adoption of the budget | Verabschiedung des Haushaltsplans |
| 648 | improve the budgetary procedure | das Haushaltsverfahren verbessern |
| 649 | revenue from the General Budget | Einnahme aus dem Gesamthaushaltsplan |
| 650 | AB | BH |
| 651 | VAT statement | MwSt-Übersicht |
| 652 | inter-institutional collaboration in the context of the budgetary procedure | Zusammenarbeit Zwischen den Organen im Rahmen des Haushaltsverfahrens |
| 653 | capital aid | Finanzierungshilfe |
| 654 | financial assistance | finanzieller Beistand |
| 655 | the arrangements for VAT own resources | das System der Mehrwertsteuer-Eigenmittel |
| 656 | beneficiary | Remittent |
| 657 | collection cost | Vollstreckungskosten |
| 658 | risk analysis | Risikoanalyse |
| 659 | DG Budget | GD Haushalt |
| 660 | Community initiative concerning transnational cooperation on spatial planning | Gemeinschaftsinitiative für transnationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Raumordnung |
| 661 | LEADER II | Aktionen zur ländlichen Entwicklung auf Initiative der Kommission |
| 662 | follow-up report | Überwachungsbericht |
| 663 | ACOR | BAEM |
| 664 | Committee on the Financial Instrument for the Environment (LIFE) | Ausschuss für das Finanzierungsinstrument für die Umwelt (LIFE) |
| 665 | Committee on the harmonisation of gross national income at market prices | BNE-Ausschuss (Bruttonationaleinkommen) |
| 666 | EFF | EFF |
| 667 | EAGF | EGFL |
| 668 | appropriation carried over | übertragene Mittel |
| 669 | authorising officer | Anweisungsbefugter |
| 670 | deductible VAT | abzugsfähige Mehrwertsteuer |
| 671 | FIP | Fachgremium für finanzielle Unregelmäßigkeiten |
| 672 | European Union’s general budget | Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union |
| 673 | imprest | Vorschuss |
| 674 | intermediate body | zwischengeschaltete Stelle |
| 675 | eligible public expenditure | förderfähige öffentliche Ausgaben |
| 676 | annual audit report | Jahresbericht über die interne Prüftätigkeit |
| 677 | ‘single audit’ model | Modell der “Einzigen Prüfung” |
| 678 | indirect centralised management | indirekte zentrale Mittelverwaltung |
| 679 | growth adjustment fund | Wachstumsanpassungsfonds |
| 680 | European Solidarity and Rapid Reaction instrument | Europäisches Instrument für Solidarität und Kriseneinsätze |
| 681 | implementing task | Durchführungsaufgabe |
| 682 | Britain’s EU rebate | Korrektur zugunsten des Vereinigten Königreichs |
| 683 | EBF | Europäischer Außengrenzenfonds |
| 684 | CoR | Haftungskette |
| 685 | centralised management | zentrale Mittelverwaltung |
| 686 | certification audit | Prüfung im Rahmen der Bescheinigung |
| 687 | comparability of information | Vergleichbarkeit der Daten |
| 688 | ETQG | Gruppe “Wirtschaftliche Tariffragen” |
| 689 | GNI-based own resource | BNE-Eigenmittel |
| 690 | reasonable assurance | angemessene Gewähr |
| 691 | Financial Instrument for the Environment | Finanzierungsinstrument für die Umwelt |
| 692 | JEREMIE | JEREMIE |
| 693 | JASPERS | Gemeinsame Hilfe bei der Unterstützung von Projekten in europäischen Regionen |
| 694 | decommissioning fund | Stilllegungsfonds |
| 695 | joint management | gemeinsame Mittelverwaltung |
| 696 | pre-accession funds | Heranführungshilfen |
| 697 | Interinstitutional Agreement | IIV |
| 698 | instrument of delegation | Übertragungsverfügung |
| 699 | budget implementation tasks | Haushaltsvollzugsaufgaben |
| 700 | management operation | Mittelverwaltungsvorgang |
| 701 | COCOF | Ausschuss für die Fonds |
| 702 | GEEREF | Globaler Dachfonds für Energieeffizienz und erneuerbare Energien |
| 703 | EIF | EIF |
| 704 | DCECI | DCI |
| 705 | LEF | Datei “Rechtsträger” |
| 706 | mixed transfer | gemischte Übertragung |
| 707 | national performance reserve | leistungsgebundene Reserve |
| 708 | LIFE+ Committee | LIFE+-Ausschuss |
| 709 | closure audit | Abschlussprüfung |
| 710 | action plan towards an integrated internal control framework | Aktionsplan für einen integrierten internen Kontrollrahmen |
| 711 | compliance clearance | Konformitätsabschluss |
| 712 | administrative cross-check | Verwaltungsgegenkontrolle |
| 713 | budgetary impact statement | Informationsbogen zu den Auswirkungen auf den Haushalt |
| 714 | T2S | T2S |
| 715 | minority of acceptance | Annahmeminderheit |
| 716 | cross-compliance | Cross-Compliance-Regelung |
| 717 | expenditure for administrative management | Verwaltungshaushaltslinie |
| 718 | Community initiative concerning trans-European cooperation intended to encourage harmonious and balanced development of the European territory | Gemeinschaftsinitiative betreffend die transeuropäische Zusammenarbeit zur Förderung einer harmonischen und ausgewogenen Entwicklung des europäischen Raums |
| 719 | intervention criterion | Interventionskriterium |
| 720 | minimum funding target | finanzielle Mindestausstattung |
| 721 | legal entity form | Formular “Rechtsträger” |
| 722 | financial identification form | Formular “Finanzangaben” |
| 723 | outstanding recovery order | ausständiger Einziehungsauftrag |
| 724 | pre-financing amount | Vorfinanzierungsbetrag |
| 725 | return of ineligible grants | Rückzahlung zu Unrecht gewährter Zuwendungen |
| 726 | flat rate correction | Berichtigung in Form von Pauschalbetrag |
| 727 | budget forecast alert system | Haushaltsvorausschätzungswarnsystem |
| 728 | negative adjustment to the aggregate VAT resource | negative Anpassung des Gesamtbetrags der MwSt-Eigenmittel |
| 729 | flat-rate financial correction | pauschale finanzielle Berichtigung |
| 730 | two stage clearance system | zweistufiges Rechnungsabschlussverfahren |
| 731 | allocation of cost items | Zuweisung der Kostenelemente |
| 732 | MAFA | mehrjährige Finanzierungsvereinbarung |
| 733 | clearing of the advances | Verrechnung der Vorschüsse |
| 734 | aggregated statement of expenditure | gesammelte Ausgabenerklärung |
| 735 | overstatement of expenditure | Meldung überhöhter Ausgaben |
| 736 | Commission’s authorised agent | beauftragter Bediensteter |
| 737 | budget review | Haushaltsüberprüfung |
| 738 | European Union Financial Framework | Finanzrahmen der Europäischen Union |
| 739 | ‘Exceptional crisis expenditure’ | Außergewöhnliche Ausgaben in Krisensituationen |
| 740 | certification body | bescheinigende Stelle |
| 741 | ‘Aid for Trade – Multilateral Initiatives’ budget line | Haushaltslinie “Hilfe für Handel – Multilaterale Initiativen” |
| 742 | Budget Memorandum | Mitteilung zum Haushaltsplan |
| 743 | BOP facility | Fazilität des mittelfristigen finanziellen Beistands zur Stützung der Zahlungsbilanzen der Mitgliedstaaten |
| 744 | advance approval of expenditure operations | vorheriger Sichtvermerk bei den Ausgaben |
| 745 | advance approval of revenue operations | vorheriger Sichtvermerk bei den Einnahmen |
| 746 | budgetary implementation report | Übersicht über den Haushaltsvollzug |
| 747 | unused balance | nicht verwendeter Restbetrag |
| 748 | ISF | Fonds für die innere Sicherheit |
| 749 | implementation method | Art des Haushaltsvollzugs |
| 750 | routine expenditure | laufende Ausgaben |
| 751 | appropriations reused | wiederverwendete Mittel |
| 752 | acting ahead of the budgetary procedure | vor Durchführung des Haushaltsverfahrens |
| 753 | advance commitments | Mittel im Vorgriff |
| 754 | allocation of financial and administrative resources by purpose | Zuweisung finanzieller und administrativer Ressourcen nach Zweckbestimmung |
| 755 | amount paid unduly | rechtsgrundlos gezahlte Beträge |
| 756 | appropriations made available again | wiedereingesetzte Mittel |
| 757 | assign the revenue to specific items of expenditure | Einnahmen bestimmten Ausgaben zuweisen |
| 758 | MCP | Pass für Verwaltungsgesellschaften |
| 759 | economy, efficiency and effectiveness | Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit |
| 760 | sub-item | Unterposten |
| 761 | administrative expenditure | Verwaltungsausgaben |
| 762 | assurance | Aussagewahrscheinlichkeit |
| 763 | AAP | JAP |
| 764 | LAIF | Investitionsfazilität für Lateinamerika |
| 765 | principle of efficiency | Effizienzprinzip |
| 766 | IMS | Berichterstattungssystem für Unregelmäßigkeiten |
| 767 | standard scale of unit costs | Standardeinheitskosten |
| 768 | no-profit rule | Gewinnverbot |
| 769 | interest on pre-financing | Zinsen aus Vorfinanzierungsbeträgen |
| 770 | indirect implementation | indirekte Mittelverwaltung |
| 771 | parent DG | zuständige GD |
| 772 | external assigned revenue | externe zweckgebundene Einnahmen |
| 773 | internal assigned revenue | interne zweckgebundene Einnahmen |
| 774 | Green Paper The future of EU budget support to third countries | Grünbuch Die Zukunft der EU-Budgethilfe an Drittstaaten |
| 775 | principle of effectiveness | Grundsatz der Effektivität |
| 776 | delegation agreement | Übertragungsvereinbarung |
| 777 | budget intervention | Intervention zu Lasten des Unionshaushalts |
| 778 | IPA component | IPA-Komponente |
| 779 | budget outturn account | Ergebnisrechnung |
| 780 | EU accounts | Rechnungsabschlüsse der Union |
| 781 | aggregated budgetary accounts | Haushaltsbuchführung in aggregierter Form |
| 782 | fiduciary account | Treuhandkonto |
| 783 | Union trust fund for external action | Unions-Treuhandfonds für Maßnahmen im Außenbereich |
| 784 | CEF | Fazilität “Connecting Europe” |
| 785 | Fraud Prevention and Detection Network | Betrugsverhütungs- und -aufdeckungsnetz |
| 786 | management declaration | Verwaltungserklärung |
| 787 | agri-environment-climate payment | Agrarumwelt- und Klimazahlung |
| 788 | LAF | Fazilität für Kommunal- und Regionalverwaltungen |
| 789 | LIFE | LIFE |
| 790 | financial regulation | Finanzregelung |
| 791 | basic payment scheme | Basisprämienregelung |
| 792 | sub-granting | Untervergabe von Zuschüssen |
| 793 | CPR | Dachverordnung |
| 794 | CLLD | von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung |
| 795 | budgetary balances | Haushaltssalden |
| 796 | fiscal capacity | Fiskalkapazität |
| 797 | EIB Growth and Employment Facility | Fazilität der EIB für Wachstum und Beschäftigung |
| 798 | spending programme | Ausgabenprogramm |
| 799 | aid intensity per head | Pro-Kopf-Intensität der Beihilfen |
| 800 | emergency lending institution | Rettungsfonds |
| 801 | FR | HO |
| 802 | RAP | AR |
| 803 | troika | Troika |
| 804 | JAA | gemeinsamer Prüfansatz |
| 805 | reimbursement on the basis of unit costs | Erstattung auf der Grundlage von Einheitskosten |
| 806 | major project | Großprojekt |
| 807 | net recipient | Nettoempfänger |
| 808 | AECM | Agrarumwelt- und Klimamaßnahme |
| 809 | ESF Regulation | ESF-Verordnung |
| 810 | standard financial regulation | Standardhaushaltsordnung |
| 811 | European Union’s financial interests | finanzielle Interessen der Union |
| 812 | quasi-equity investment | beteiligungsähnliche Investition |
| 813 | claim year | Antragsjahr |
| 814 | external financing instrument | Außenfinanzierungsinstrument |
| 815 | IIA | IIV |
| 816 | Cohesion Policy Joint Initiatives | Gemeinsame Initiativen der Kohäsionspolitik |
| 817 | EPF | Fazilität für die Östlichen Partnerländer |
| 818 | EIB loan for SMEs | EIB-Darlehen für KMU |
| 819 | EIB Financial Report | EIB-Finanzbericht |
| 820 | MFG | MFW |
| 821 | Municipal Finance Facility | Fazilität für kommunale Finanzierungen |
| 822 | Statistical Report | Statistischer Bericht |
| 823 | SPL | Darlehen zur Unterstützung von Strukturprogrammen |
| 824 | TTA | Technology Transfer Accelerator |
| 825 | Universities Research Action | Aktion zur Förderung der Universitätsforschung |
| 826 | EIB | EIB |
| 827 | EIF | EIF |
| 828 | EIB Group | EIB-Gruppe |
| 829 | ELENA | ELENA |
| 830 | FEMIP | Investitionsfazilität und Partnerschaft Europa-Mittelmeer |
| 831 | framework loan | Rahmendarlehen |
| 832 | global loan | Globaldarlehen |
| 833 | individual loan | Einzeldarlehen |
| 834 | JASMINE | Gemeinsame Aktion zur Förderung von Kleinstkreditinstituten in Europa |
| 835 | JASPERS | Gemeinsame Hilfe bei der Unterstützung von Projekten in europäischen Regionen |
| 836 | JEREMIE | Gemeinsame europäische Ressourcen für kleinste bis mittlere Unternehmen |
| 837 | JESSICA | Gemeinsame europäische Unterstützung für Investitionen zur nachhaltigen Stadtentwicklung |
| 838 | MeHSIP | Investitionsprogramm für Problemgebiete im Mittelmeerraum |
| 839 | Municipal Infrastructure Facility | Fazilität für kommunale Infrastruktur |
| 840 | RSFF | Finanzierungsfazilität mit Risikoteilung |
| 841 | DIAF | Rahmen für die Bewertung von Entwicklungseffekten |
| 842 | Innovation 2010 Initiative | Innovation-2010-Initiative |
| 843 | METAP | Programm zur technischen Unterstützung des Umweltschutzes im Mittelmeerraum |
| 844 | SFF | Fazilität für Strukturierte Finanzierungen |
| 845 | thematic objective | thematisches Ziel |
| 846 | establishment plan post | Planstelle |
| 847 | focus area | vorrangige Fläche |
| 848 | risk-sharing instrument | Risikoteilungsinstrument |
| 849 | HLGOR | hochrangige Gruppe “Eigenmittel” |
| 850 | payment for areas with natural constraints | Zahlung in Gebieten mit naturbedingten Benachteiligungen |
| 851 | Vice-President for Budget and Human Resources | Vizepräsident für Haushalt und Personal |
| 852 | Commissioner for Financial Stability, Financial Services and Capital Markets Union | Kommissar für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und die Kapitalmarktunion |
| 853 | framework contract | Rahmenvertrag |
| 854 | IPA II | IPA II |
| 855 | EFSI | EFSI |
| 856 | EIAH | EIAH |
| 857 | European Union Regional Trust Fund | EUTF Syria |
| 858 | president of the Eurogroup | Präsident der Euro-Gruppe |
| 859 | EFSI Agreement | EFSI-Vereinbarung |
| 860 | EU guarantee fund | EU-Garantiefonds |
| 861 | Steering Board of the EFSI | Lenkungsrat |
| 862 | European Investment Project Pipeline | Europäisches Investitionsprojekteverzeichnis |
| 863 | reprogramming | Anpassung |
| 864 | mopping-up transfer | Sammelmittelübertragung |
| 865 | prize | Preisgeld |
| 866 | equity investment | Beteiligungsinvestition |
| 867 | RCBF | Fazilität für den Aufbau von Rückübernahmekapazitäten |
| 868 | UEL | größter Fehler |
| 869 | on-the-spot check | Pruefung an Ort und Stelle |





